Das Jahr 2020 wird neben der Coronaviruspandemie wegen der beispiellosen Verschiebungen in den Staats- und Zentralbankbilanzen in Erinnerung bleiben. Nach Prognosen von Union Investment werden die Staatsschulden im Euroraum im Jahr 2020 um etwa 980 Mrd. Euro ansteigen, was 8,5 % des Bruttoninlandsproduktes entspricht – weit über dem Richtwert der Maastricht-Regeln. Die Bilanzsumme der Europäischen Zentralbank (EZB) und der nationalen Zentralbanken im Euroraum war per 13.11.2020 im Jahresverlauf bereits um 2.169 Mrd. Euro auf 6.833 Mrd. Euro gewachsen, vor allem durch den Ankauf von Staats- und Unternehmensanleihen sowie durch die langfristige Finanzierung von Geschäftsbanken.
mehr...