Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) hängen nicht vom Einkommen ab, sondern von Alter, Gesundheit und Versicherungsumfang. Mit zunehmendem Alter steigen folglich auch die Beiträge, die privat Krankenversicherte zu zahlen haben. Allerdings betont die PKV immer wieder, dass ab einem bestimmten Alter die Beträge nicht mehr steigen, dank der gebildeten Alterungsrückstellungen. Doch verlassen kann sich der privat Versicherte nicht, dass seine Beiträge im Alter nicht doch deutlich höher sind als die gesetzlich Versicherter. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Beitragserhöhungen abzumildern.
mehr...