2011 wurde sehr konkret über die Auflage sogenannter Eurobonds nachgedacht. Über Euro-Staatsanleihen sollen die EU-Staaten gemeinsam Schulden am Kapitalmarkt aufnehmen und gesamtschuldnerisch dafür geradestehen. Man hatte „überraschend“ festgestellt, dass überschuldete Länder mit geringer Bonität nur über hohe Zinsen, wenn überhaupt, Zugang zum Kapitalmarkt bekommen. Unerhört: „Was erlauben Investoren“!
mehr...