Die Bündnisgrünen formierten sich aus den wachsenden Protesten gegen Atomkraft, Umweltzerstörung, Aufrüstung in Ost und West und der damaligen DDR-Bürgerrechtsbewegung. mehr...
Eine Umfrage der Personalberatungsgesellschaft LAB & Company in der Energiewirtschaft hat ergeben, dass die deutschen Energiekonzerne an Bedeutung verlieren. mehr...
Trotz einer durch die Osterfeiertage verkürzten Handelswoche stiegen die Umsätze im Fondshandel an der Börse Hamburg deutlich an. Insgesamt handelten Anleger im März 2013 Fondsanteile im Wert von rund 84,5 Mio. Euro. mehr...
Mit der Nichtveranlagungs-Bescheinigung können Rentner, Schüler und Studenten Steuern sparen – wenn die jährlichen Einkünfte den steuerlichen Grundfreibetrag nicht überschreiten. mehr...
Das geht zumindest aus einer Analyse der Fondsgesellschaft Lupus Alpha hervor, laut der die maximalen Verluste von Absolute-Return-Fonds umso geringer sind, je länger der Fonds existiert. mehr...
Eine langfristige Wachstumsstory mit reichlich Kurspotenzial: Technotrans (ISIN DE000A0XYGA7) erschließt sich per Übernahmen neue Märkte und schafft damit die Basis für einen neuen Gewinnsprung. mehr...
Trotz eines leichten Anstiegs bleibt der Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung im grünen Bereich. Die Rezessionsgefahr ist weiterhin sehr gering. mehr...
Forscher des Münchner ifo Instituts haben herausgefunden, dass die amtliche Außenhandelsstatistik nur begrenzt aussagekräftig ist. Hierzu verglichen die Forscher die Statistik mit der tatsächlichen Wertschöpfung. mehr...
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und die Verwendung von Cookies und um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weiteres erfahren Sie unter der Rubrik Datenschutz.