Der Stahlhändler Klöckner & Co SE (ISIN DE000KC01000) erwartet im laufenden Jahr wieder steigende Gewinne und stellt auch die Zahlung einer Dividende in Aussicht, vor allem dank des anziehenden Geschäfts in den USA. Die Aktie dürfte davon aber kaum profitieren. mehr...
Die HanseYachts AG (ISIN DE000A0KF6M8) hat die Erwartungen weit verfehlt. Seit drei Jahren schreibt das Greifswalder Unternehmen rote Zahlen. Nun hat die Beteiligungsgesellschaft Aurelius die Aktienmehrheit übernommen und will den Yachtbauer auf Vordermann bringen. mehr...
Karstadt hat er gerettet – doch beim Baumarktkonzern Praktiker (ISIN DE000A0F6MD5) wirft das Sanierungskonzept von Thomas Fox zahlreiche Fragen auf. Nun opponiert der neue Großaktionär Semper Constantia sogar offen gegen die Pläne des Vorstandschefs. mehr...
In den letzten Wochen ist ein Finanzunternehmen namens ZfS Zürich financial Service (ZfS) auf die Bühne des Kapitalmarktes getreten. Auffällig wurde es vor allem durch sogenannte Cold Calls, über die ahnungslosen Anlegern intransparente Unternehmen zur Investition angeboten werden. mehr...
Die Deutschen horten noch zehn Jahre nach Einführung des Euro-Bargeldes die „gute alte Deutsche Mark“. Nicht zuletzt die Verunsicherung durch die Euro-Schuldenkrise führt dazu, dass viele Deutschen ihre übrig gebliebene D-Mark immer noch nicht umtauschen wollen. mehr...
Fondssparpläne bieten echte Vorteile gegenüber anderen Sparformen. Flexibel lassen sich regelmäßige Zahlungen vereinbaren und beenden. Der Durchschnittskosteneffekt steigert die langfristige Rendite, wenn man dabeibleibt. Die Psychologie ist aber zugleich der größte Feind des Erfolgs. mehr...
Im vierten Quartal 2011 ging das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Vorquartal um 0,2 % zurück. Mit Blick auf das gesamte Jahr 2011 ist die deutsche Wirtschaft aber um gut 3,0 % gewachsen. mehr...
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist seit der Eurokrise in aller Munde. Vor allem der rege Wechsel im Führungskreis lädt zur näheren Betrachtung der Funktionsweise und Strukturen des Währungsmachers ein. mehr...
Der Jahresrückblick des BVI für 2011 in vier Worten: Institutionelle kauften – Private verkauften. Mit Hinblick auf die alternativen Geldanlagemöglichkeiten und in Anbetracht der steigenden Inflation scheinen Privatanleger hier auf dem Holzweg zu sein. mehr...
Fast jeder kennt Faber-Sekt oder Prosecco Blu. Hinter diesen erfolgreichen Namen steht die nicht minder erfolgreiche Sektkellerei Schloss Wachenheim AG. Ein Interview mit dem Vorstand der AG, Andreas Meier. mehr...
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und die Verwendung von Cookies und um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weiteres erfahren Sie unter der Rubrik Datenschutz.