Fonds
Replikationsmethoden bei ETF – Welche ist besser?
Vor 20 Jahren schwappte die ETF-Welle über den Atlantik nach Europa: Am 11.4.2000 wurden erstmals zwei gänzlich neue Finanzprodukte an der Deutschen Börse notiert: Es waren ETFs, die die beiden europäischen Aktienindizes Dow Jones Stoxx 50 und Dow Jones Euro Stoxx 50 nachbildeten. Das Anlageziel eines ETF besteht in der möglichst genauen Abbildung eines Wertpapierindex oder von Rohstoffpreisen. [...]