Nvidia legt Rekordzahlen vor und kündigt Aktiensplit an

Nvidia Aktie Quartalszahlen Aktiensplit

Nvidia hat erneut hervorragende Quartalszahlen vorgelegt. Zudem kündigte das Unternehmen eine Dividendenerhöhung und einen Aktiensplit an. 

Die Begeisterung für Anwendungen aus dem Bereich künstliche Intelligenz flacht nicht ab. Der Grafikkartenspezialist Nvidia profitiert wie kaum ein anderes Unternehmen vom KI-Hype. Auch im abgelaufenen Quartal wuchsen die Geschäfte des Konzerns rasant. 

Anzeige

Nvidia übertrifft alle Prognosen

Der Umsatz legte auf 26 Milliarden Dollar zu. Ein Plus von 262 % gegenüber den 7,2 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum. Besonders gefragt war Technik für Rechenzentren. In diesem Bereich verfünffachte sich der Umsatz auf 22,6 Milliarden Dollar. „Unser Wachstum im Bereich der Rechenzentren wurde durch die stark wachsende Nachfrage nach generativem KI-Training und Inferenz auf der Hopper-Plattform angekurbelt. Neben Cloud-Service-Providern hat sich die generative KI auf Internetunternehmen, Unternehmen, staatliche KI, die Automobilindustrie und das Gesundheitswesen ausgeweitet, wodurch mehrere vertikale Märkte mit einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar entstanden sind“, sagte CEO Jensen Huang bei der Präsentation der Quartalszahlen am Mittwochabend.

Die Analysten hatten lediglich einen Konzernumsatz in Höhe von 24,7 Milliarden Dollar prognostiziert. Auch der Gewinn je Aktie lag mit 6,12 Dollar deutlich über der durchschnittlichen Expertenschätzung von 5,59 Dollar. 

Nvidia: Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10

Auch im laufenden zweiten Quartal will Nvidia weiter wachsen, der Umsatz soll auf 28 Milliarden Dollar steigen. Die Analysten hatten nur 27 Milliarden erwartet. Nvidia gab außerdem eine Dividendenerhöhung und einen Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 bekannt. Das Papier wird dadurch optisch günstiger und könnte so weiter zulegen. 

Auf Jahressicht ist die Nvidia bereits mehr als 200 % gestiegen. Nach Bekanntgabe der Zahlen legte das Papier im nachbörslichen Handel kräftig zu und übersprang zum ersten Mal die 1.000-Dollar-Marke. 

Die Kapital Medien GmbH, der Verlag der Finanzzeitschriften AnlegerPlusAnlegerPlus News und AnlegerLand ist eine 100-%-Tochter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

Foto: © Laura auf Pixabay

AnlegerPlus