Jena/Essen (pts011/30.12.2020/11:30) - 2020 wird zweifellos in die Geschichtsbücher eingehen, denn nur wenige Teile unseres Lebens sind so geblieben, wie wir sie vor Covid19 gewohnt waren. Und die Corona-Pandemie hat uns in vielen Bereichen die gesellschaftlichen und politischen Versäumnisse in puncto Digitalisierung und Cyber-Sicherheit schmerzhaft aufgezeigt. Aber: In kaum einem anderen Jahr hat die Digitalisierung im privaten und beruflichen Umfeld mehr an Fahrt aufgenommen als 2020. War Homeoffice als Arbeitsmodell in vielen Betrieben zuvor undenkbar, ist es jetzt gelebte Realität. Meetings finden dank Videokonferenzen klimaneutral statt und WhatsApp, Zoom und Co. haben unlängst auch die Wohnzimmer der Generation 70+ erobert. Dieser Digitalisierungsschub hat auch dazu beigetragen, dass das laufende Jahr für viele Onlinekriminelle sehr erfolgreich wurde. Daher hat ESET für Internetnutzer die wichtigsten "Don'ts" für 2021 zusammengefasst, damit Anwender im neuen Jahr nicht wieder in die gleichen Cyber-Fallen tappen.
mehr...