Bayreuth (pta017/23.02.2017/09:31) - Bayreuth, 23. Februar 2017 - Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6, ISIN: DE 000A11QW68 bzw. WKN: A2DAP2, ISIN DE000A2DAP26) meldet einen Anstieg der Stromerzeugung ihres PV Portfolios von 74,7 GWh in 2015 auf 88,9 GWh in 2016. Diese Zunahme resultiert hauptsächlich aus (i) der Erweiterung der installierten Kapazität von 86 MWp am Ende des Jahres 2015 auf 100 MWp per Ende Dezember 2016 und (ii) der volljährigen Konsolidierung des im vierten Quartal 2015 erworbenen Miskina Portfolios. Einige Faktoren haben dazu beigetragen, dass der spezifische Ertrag in 2015 von 1044 kWh/kWp auf 961 kWh/kWp in 2016 gesunken ist. Zum einen war laut dem Deutschen Wetterdienst die globale horizontale Einstrahlung je nach Ort ca. 3-6% niedriger als im Vorjahr. Neben dem genannten Wettereffekt war der Rückgang in kWh/kWp zudem den Veränderungen im Profil des Portfolios zuzuschreiben. Die Anlage in Saint-Maxime (Südfrankreich) wurde Ende 2015 verkauft, während sich die neu erworbenen Installationen an weniger sonnigen Standorten befinden, jedoch besser zur geographischen Lage des Portfolios passen (hauptsächlich Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern).
mehr...