Bayreuth (pta024/29.06.2016/16:04) - Bayreuth, 29. Juni 2016 - Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6, ISIN: DE 000A11QW68 / WKN: A14KRM ISIN: DE000A14KRM4; Börse: Regulierter Markt in Frankfurt/Main (General Standard)) hat einen in Betrieb befindlichen 0,9 MWp Aufdach-Solarpark in Neubukow (Mecklenburg-Vorpommern) erworben. Durch dieses Investment steigt das konsolidierte Portfolio der Gesellschaft auf rund 89 MWp. Die PV-Anlage, welche mit First Solar Modulen und SMA Stringwechselrichtern ausgestattet ist, wurde im Dezember 2008 in Betrieb genommen und profitiert von einem Einspeisetarif von EUR 460.7/MWh. Ohne weitere Verbesserungsinitiativen wird die Anlage - unter normalen Wetterbedingungen - ein jährliches EBITDA von EUR 0,3 Mio. generieren. Sie wurde über langfristige Finanzverbindlichkeiten (EUR 2,0 Mio. zum Jahresende 2015) finanziert. "In den vergangenen sechs Wochen haben wir in den Regionen Gotha, Wismar und Rostock drei vergleichbare Dachanlagen erworben. Die Projekte wurden vom gleichen Generalunternehmen errichtet und erreichen aufgrund von technischen Mängeln etwa 5-10 % weniger Leistung, als gemäß Ertragsgutachten prognostiziert. Wir planen eine technische Optimierung in der zweiten Jahreshälfte, deren Kosten bei 0,5 Mio. Euro liegen und welche bereits in 2017 Cashflow-Vorteile erzielen wird.", kommentiert Steven De Proost, Vorstandsvorsitzender der 7C Solarparken AG.
mehr...