Wien (pta008/06.08.2015/10:17) - Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2015: Bank Austria mit 489 Millionen Euro Nettogewinn nach sechs Monaten * Solides Ergebnis im operativen Kundengeschäft trotz anhaltender Konjunkturschwäche und rekordtiefem Marktzinsniveau o Kreditvolumen legt in Österreich und CEE im Vorjahresvergleich insgesamt um 1,4 Prozent auf 117,2 Milliarden Euro zu, seit Jahresbeginn sogar um 3,1 Prozent o Mit 12,8 Prozent massiver Zuwachs bei den Kundeneinlagen sowohl in Österreich als auch in CEE im Vergleich zur Vorjahresperiode auf nunmehr 108,0 Milliarden Euro * Anstieg des Kreditrisikoaufwands auf 391 Millionen Euro führt zu höheren Deckungsquoten o Im Österreich-Geschäft drehte der Kreditrisikoaufwand dank exzellentem Risikomanagement und hoher Rückführungen ins Plus o Höherer Kreditrisikoaufwand in CEE hat die Deckungsquoten im 2. Quartal 2015 weiter erhöht, insbesondere im Ukraine- und Russland-Geschäft, aber auch in der Tschechischen Republik, Kroatien und Rumänien * Kostenbelastung durch Bankenabgaben und Systemsicherungsbeiträge steigt um 33,3 Prozent gegenüber Vorjahr und erreicht mit 175 Millionen Euro neuerlich ein Allzeithoch * Konzernergebnis beläuft sich auf 489 Millionen Euro o Unter Herausrechnung der Sondereffekte steigt das Konzernergebnis gegenüber dem Vorjahr um 32 Prozent bzw. um 119 Millionen Euro o Sondereffekte außerhalb des operativen Geschäfts verzerren den Vorjahresvergleich: * Auslaufen der Erfolgsbeteiligung an der Markets-Einheit der UniCredit CIB-Division, die aus dem Verkauf der CAIB resultierte: 63 Millionen Euro * Um 44 Millionen höhere Bankenabgaben und Systemsicherungsbeiträge als 2014 * Erlöse aus Immobilienverkäufen in Höhe von 72 Millionen Euro im Vorjahr * Ergebnisbelastung durch die ukrainische Tochterbank in Höhe von 202 Millionen Euro * Deutliche Verbesserung der Kapitalquoten: Gesamtkapitalquote steigt um 100 Basispunkte auf 14,4 Prozent, die harte Kernkapitalquote Common Equity Tier 11 um 50 Basispunkte auf 10,8 Prozent nach Basel III * Hervorragende Primärmittelquote dokumentiert starke Liquiditätssituation der Bank o Kundenkredite sind zu 116,5 Prozent durch Kundeneinlagen und eigene Emissionen refinanziert * Leverage Ratio stellt mit 6 Prozent einen europaweiten Spitzenwert dar und belegt das konservative Geschäftsmodell
mehr...