Planegg-Martinsried (pta007/17.09.2020/07:30) - Die 4SC AG (4SC, FSE Prime Standard: VSC) gab heute bekannt, dass ein Trial in Progress-Poster mit dem Titel: 1153TiP - A phase II, open label study to investigate the efficacy and safety of domatinostat in combination with avelumab (BAVENCIO®) in patients with advanced unresectable/metastatic Merkel Cell Carcinoma (MCC) progressing on anti-PD-(L)1 antibody therapy - the MERKLIN 2 study - auf dem European Society for Medical Oncology (ESMO) Virtual Congress präsentiert wird. Avelumab wird von Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland, und Pfizer Inc. gemeinsam entwickelt und vermarktet. Das Poster wird bis zum 21. September auf dem ESMO Virtual Congress und danach auf der 4SC Website zugänglich sein. "Die MERKLIN 2-Studie adressiert einen hohen medizinischen Bedarf bei Patienten mit fortgeschrittenem, inoperablen Merkelzellkarzinom (MCC), die unter Anti-PD-L1 oder Anti-PD-1-Monotherapie fortschreiten. Diese Patienten haben keine wirklich etablierte Therapieoption, schon gar keine dauerhaft wirksame und brauchen definitiv zukünftig bessere Behandlungsmöglichkeiten. Die Kombination von Domatinostat und Avelumab hat eine klare und solide wissenschaftliche Rationale, indem Domatinostat auf gut beschriebene Mechanismen bei MCC abzielt einer effektiven Immunantwort zu entgehen, und um hierdurch eine Synergie mit der Checkpoint-Inhibition zu erzielen. Die MERKLIN 2-Studie untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit der Kombination bei diesen Patienten. Über 40 Zentren in Europa und den USA sind geplant, um Patienten in die Studie einzuschließen, und ich freue mich, das Trial in Progress-Poster für MERKLIN 2 beim diesjährigen virtuellen ESMO-Kongress im Namen meiner Kollegen zu präsentieren, um ein Update zu geben und diese wichtige Studie für die Teilnahme und mögliche Zuweisung von Patienten an die teilnehmenden Studienzentren bekannt zu machen. Da es sich bei MCC um eine seltene Krankheit handelt und die Behandlungsmöglichkeiten insbesondere bei dieser Patientenpopulation sehr begrenzt sind, ist dies von größter Bedeutung.", sagt Alexander van Akkooi, MD Ph.D. vom Netherlands Cancer Institute (NKI) - Antoni van Leeuwenhoek Hospital (NKI-AVL), Amsterdam, Niederlande und Global Coordinating Investigator der MERKLIN 2-Studie.
mehr...