Berlin (pts033/10.05.2017/14:00) - Die bekannte Berlin-Chronistin der 1920er und frühen 1930er Jahre, Gabriele Tergit, ist Namensgeberin des neuen, Berliner SMARTments business-Hotels der GBI AG. Deren Muttergesellschaft, die Moses Mendelssohn Stiftung benennt die Häuser nach bedeutenden Persönlichkeiten der jeweiligen Stadt. Meist sind es Menschen mit jüdischem Hintergrund. "Im Fall von Gabriele Tergit, der bekannten Schriftstellerin und Berlin-Chronistin, verbinden sich in der Namensgebung geradezu idealtypisch Person und Ort", erläutert Prof. Dr. Julius H. Schoeps, Vorstandsvorsitzender der Stiftung im Rahmen der offiziellen Namensnennungs-Veranstaltung, die im SMARTments business stattfand: "Denn die Handlung von Gabriele Tergits bekanntestem Werk 'Käsebier erobert den Kurfürstendamm' ist in unmittelbarer Nähe von der Fasanenstraße hier angesiedelt."
mehr...