Hamburg (pts008/25.11.2019/10:00) - Zum Ende einer turbulenten Kreuzfahrtsaison wird klar: Ohne Green Cruising kann es nicht weitergehen. Denn in Zeiten des Klimawandels kämpft die Kreuzfahrtindustrie nun stärker denn je gegen das Image als Umweltverschmutzer. Dass Green Cruising bereits umgesetzt wird, zeigt die Inbetriebnahme des Kreuzfahrtschiffes AIDAnova im vergangenen Jahr. Das Schiff wird nicht mehr mit Schweröl, sondern mit schadstoffärmerem Flüssigerdgas betrieben. Bernd Schabbing weiß, was es mit Green Cruising auf sich hat und wie sich solche Nachhaltigkeitsstrategien auf die Schifffahrt und die Passagiere auswirken. Er ist Professor an der International School of Management (ISM) und leitet den Bereich Tourismus und Eventmanagement.
mehr...