Bayreuth (pta027/13.05.2016/14:09) - Bayreuth, 13. Mai 2016 - Die 7C Solarparken AG (WKN: A11QW6, ISIN: DE 000A11QW68 / WKN: A14KRM ISIN: DE000A14KRM4; Börse: Regulierter Markt in Frankfurt/Main (General Standard)) hat die Kontrolle über eine 1,4 MWp umfassende Aufdachanlage im Landkreis Gotha (Thüringen) erworben. Durch dieses Investment steigt das konsolidierte Portfolio der Gesellschaft auf 86,4 MWp. Die Gotha Solaranlage generiert ein jährliches Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von mehr als TEUR 425 und wurde über langfristige Finanzverbindlichkeiten von bis zu 18 Jahren finanziert. Zum Jahresende 2015 beliefen sich die Projektdarlehen auf EUR 2,7 Mio. Trotz der Einbeziehung der Tier-1 Komponenten liegt die jährliche Run-Rate von 813 kWh/kWp etwa 15 % unterhalb der prognostizierten Werte aus dem Ertragsgutachten, hauptsächlich aufgrund fehlerhafter Wartungsmaßnahmen, welche einen signifikanten Ausfall der Wechselrichter verursacht haben. Die 7C Solarparken AG plant verbessernde Investitionen wie den Austausch von Modulen, um die Performance der Anlage bereits im Jahresverlauf 2016 auf ein angemessenes Niveau zurückzubringen.
mehr...