Wien (pts008/14.03.2019/08:45) - Immobilien werden immer komplexer, nicht zuletzt, weil immer mehr Haus- und Sicherheitstechnik verbaut wird, die regelmäßig gewartet werden muss. Due-Diligence-Prüfungen vor einem Verkauf werden daher immer wichtiger und analysieren Stärken und Schwächen des Objekts und spielen bereits heute eine enorme Rolle bei der Wertfindung eines Objektes. Nur wer in Zukunft zu allen baulichen, technischen und wirtschaftlichen Parametern und auch zu den notwendigen laufenden Prüfintervallen von technischen Systemen einer Immobilie Auskunft geben kann, wird auch entsprechend hohe Preise lukrieren können. Schließlich kauft niemand gerne die Katze im Sack. Genau das ist die Idee der ISHAP-Gebäudedigitalisierung, die ein Gebäude im aktuellen Ist-Zustand digitalisiert und alle für den Eigentümer, aber auch für das Facility-Management relevanten Daten erfasst.
mehr...