Wien (pts012/11.04.2019/08:45) - Noch gibt es viele davon. Kleine Buchhandlungen, die halbwegs gute Umsätze machen. Aber wie lange noch? "Fakt ist, tausende Buchhändler werden sterben, wie die unzähligen Greißler vor 20 Jahren, wenn sie das Buchgeschäft nicht komplett neu überdenken und ausrichten. In Deutschland haben in den vergangenen Jahren über 500 Buchläden aufgegeben. Und der Strukturwandel ist noch lange nicht vorbei. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer. Neue kreative Umsatzideen und Guerilla-Marketing sichern das Überleben", so Werbetherapeut und Buchautor Alois Gmeiner, der in Werbecoachings und Sparrings, KMUs und Kleinunternehmen zu neuen Kunden und mehr Umsatz verhilft. "Konsequenz, Wille und Mut zur Veränderung sind aber Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg. Und Individualität in der Beratung, denn jeder Unternehmer -tickt- anders", so Gmeiner.
mehr...