Palma de Mallorca (pts013/16.03.2018/10:30) - Bei der Marketing-Automatisierung geht es zunächst darum, potenzielle Kunden im Internet zu identifizieren und über die modernen Möglichkeiten des "Profiling" zu kategorisieren. Nachdem die rechtlichen Bedingungen gemäß des EU-weit gültigen Datenschutzes erfüllt sind, nämlich vom potenziellen Kunden, auch "Lead" genannt die Genehmigung einzuholen, dass man ihn kontaktieren darf, geht es darum, diesen Lead möglichst effizient und personalisiert zu kontaktieren und auf sein Interessenprofil angepasste Informationen an ihn zu richten. Schnöde Werbung und unpassende, meist viel zu allgemeine Newsletter gehören im modernen Zeitalter der Digitalisierung und des smarten Online Sales der Vergangenheit an.
mehr...