Dortmund (pts026/02.12.2020/11:35) - Masken, Desinfektionsmittel und Plexiglasscheiben: Das Thema Gesundheit hat mit der Corona-Krise auch am Arbeitsplatz neue Dimensionen angenommen. Das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter spielt in dieser belastenden Zeit eine noch bedeutendere Rolle. Dabei ist Resilienz ein Stichwort der Stunde. Bereits vor der Pandemie haben Unternehmen ihre Beschäftigten mit Programmen und Trainings zum Erlernen von psychischer Widerstandsfähigkeit unterstützt. Die Verantwortung liegt aber nicht allein beim Mitarbeiter, auch der Führungsstil kann die Resilienz der Angestellten positiv beeinflussen, sagt Pia Geisler. In ihrer Abschlussarbeit an der International School of Management (ISM) hat die Studentin der Wirtschaftspsychologie den Zusammenhang zwischen Führungsqualität und Mitarbeiter-Resilienz untersucht.
mehr...