Nürnberg (pte014/23.02.2018/11:30) - Arbeitnehmer, die von einer Insolvenz betroffen waren, verdienen selbst fünf Jahre danach im Schnitt rund 4.000 Euro jährlich weniger als vor der Insolvenz. Zu diesem Zeitpunkt haben sie auch immer noch ein erhöhtes Risiko, arbeitslos zu sein. Bei denjenigen, die in Beschäftigung sind, zeigen sich erhöhte Anteile von Zeitarbeit und geringfügiger Beschäftigung, wie Experten des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) http://iab.de in ihrer aktuellen Studie ermittelt haben.
mehr...