Raleigh/Redmond (pte001/16.07.2020/06:00) - Bei Bewerbungsgesprächen im technischen Sektor, etwa für Positionen in der Softwareentwicklung, geht es oft eher um das Austesten von Ängsten als um eigentliche Programmierfähigkeiten. Das führt dazu, dass nicht immer die fähigsten Köpfe einen Job ergattern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der North Carolina State University (NCSU) http://ncsu.edu und Microsoft http://microsoft.com , die vor dem Ausschluss bestimmter Bewerbergruppen warnt und die Branche zum Umdenken ermutigt.
mehr...