Wien (pte005/30.12.2019/10:30) - Was lange währt, wird endlich gut - darauf zumindest dürfte die globale Wirtschaft hoffen, nachdem auch das Jahr 2019 vom noch nicht vollzogenen Brexit überschattet war. Dieser und der amerikanisch-chinesische Handelszwist haben zu einer schwachen Konjunktur beigetragen, die unter anderem Auto- und Maschinenbauer auf die Probe gestellt haben. Anhaltende Negativzinsen trieben indes Bundesbürger zum Bargeld, während Kryptowährungen nur eine von vielen potenziell teuren Gefahren für die Umwelt darstellen.
mehr...