21.05.2025 | HMS Bergbau AG platziert Unternehmensanleihe mit EUR 50 Mio. Volumen
HMS Bergbau AG / Schlagwort(e): Anleihe
HMS Bergbau AG platziert Unternehmensanleihe mit EUR 50 Mio. Volumen
21.05.2025 / 12:44 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
AD-HOC-MITTEILUNG
Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
HMS Bergbau AG platziert Unternehmensanleihe mit EUR 50 Mio. Volumen
- Laufzeit bis 02.06.2030
- Deutliche Überzeichnung im Rahmen einer internationalen Privatplatzierung
- Mittelzufluss soll zum Ausbau des Handelsgeschäftes genutzt werden
Berlin, 21. Mai 2025: Die HMS Bergbau AG (ISIN: DE0006061104, WKN: 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland, hat erfolgreich eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 50,0 Mio. Euro und einer Laufzeit bis 02.06.2030 platziert. Die Unternehmensanleihe 2025/2030 (ISIN DE000A4DFTU1/ WKN A4DFTU) hat einen Zinskupon von 10,0 % p.a., bei halbjährlicher Zinszahlung. Die Anleihe verfügt über eine Stückelung von nominal 1.000,00 Euro. Die Anleihe wurde im Rahmen einer internationalen Privatplatzierung bei institutionellen Investoren aus Europa platziert. Aufgrund sehr starker Investorennachfrage war die Anleihe deutlich überzeichnet, was zu einer erheblichen Repartierung der Zeichnungsorders führte. Die Unternehmensanleihe soll voraussichtlich ab dem 2. Juni 2025 im Open Market (Quotation Board) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.
Der Mittelzufluss aus der Anleiheemission soll insbesondere zum weiteren Ausbau des bereits bestehenden Handelsgeschäftes der HMS Bergbau AG im asiatischen Raum eingesetzt werden.
HMS Bergbau AG
Der Vorstand
Ende der Insiderinformation
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Erläuterungsteil
Die Transaktion wurde von Montega Markets GmbH als vertraglich gebundener Vermittler unter dem Haftungsdach der Wolfgang Steubing AG sowie B.Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Joint Lead Manager und Joint Bookrunner begleitet.
Jens Moir, CFO HMS Bergbau AG: „Wir sind mit dem Platzierungsergebnis und der entsprechend positiven Resonanz der Investoren sowohl im deutschsprachigen wie im europäischen Raum sehr zufrieden. Das Ergebnis der Platzierung untermauert das Vertrauen des Kapitalmarkts in das erprobte und stabile Geschäftsmodell der Gesellschaft sowie in das angestrebte dynamische Wachstum der HMS Bergbau AG. Wir verfügen nun über einen weiteren Finanzierungsbaustein zur Ausweitung unserer Handelsaktivitäten insbesondere im stark wachenden asiatischen Raum.“
Die eingeworbenen Mittel erlauben eine deutliche Ausweitung der Handelsfinanzierungslinien. Mit ihrem Fokus auf Schwellen- und Entwicklungsländer, vor allem in den Regionen Indien, China und ASEAN, und einem starken globalen Partnernetzwerk sieht sich HMS Bergbau AG hervorragend für weiteres Wachstum aufgestellt.
Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale An- und Verkauf von Rohstoffen wie Kohleprodukte, Zement, Erzen oder Düngemittel. Zu den Kunden gehören namhafte internationale Industrieverbraucher und Energiehändler und -erzeuger, an die die Rohstoffe in time und weltweit geliefert werden. Ferner erschließt die HMS Bergbau AG, die vor allem in Asien, Afrika und Europa tätig ist, erstklassige Rohstoffreserven.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen auch komplexe Transportlösungen für seine Kunden. Die 1995 gegründete HMS Bergbau AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Basic Board notiert.
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
Investor Relations Manager:
edicto GmbH
Doron Kaufmann / Ralf Droz
T: +49 69 905 505 53
E-Mail: hms-bergbau@edicto.de
21.05.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HMS Bergbau AG |
|
An der Wuhlheide 232 |
|
12459 Berlin |
|
Deutschland |
Telefon: |
030 65 66 81-0 |
Fax: |
030 65 66 81-15 |
E-Mail: |
hms@hms-ag.com |
Internet: |
www.hms-ag.com |
ISIN: |
DE0006061104 |
WKN: |
606110 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board) |
EQS News ID: |
2142628 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2142628 21.05.2025 CET/CEST
|
15.05.2025 | HMS Bergbau AG veröffentlicht finale Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 und wächst stetig weiter
HMS Bergbau AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
HMS Bergbau AG veröffentlicht finale Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 und wächst stetig weiter
15.05.2025 / 15:26 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News vom 15. Mai 2025
HMS Bergbau AG veröffentlicht finale Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2024 und wächst stetig weiter
- EBITDA steigt deutlich überproportional um 28,1 Prozent auf rd. EUR 20,1 Mio.
- Jahresüberschuss +6,5 Prozent auf rd. EUR 13,2 Mio.
- Umsatz mit rd. EUR 1,3 Mrd. 5,2 Prozent über Vorjahresniveau
- Hervorragend für Fortsetzung des dynamischen Wachstumskurses aufgestellt
- Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht: zum Geschäftsbericht
Berlin, 15. Mai 2025: Die HMS Bergbau AG (ISIN: DE0006061104, WKN: 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen aus Deutschland, berichtet über ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Die Gesellschaft hat ihren Umsatz weiter deutlich und das Ergebnis überproportional steigern können. Zudem hat die HMS Bergbau AG 2024 wichtige strategische Weichenstellungen für ihr Wachstum vorgenommen. Unter anderem wurde in der Berichtsperiode eine umfangreiche Kreditlinie im unteren dreistelligen Millionen-USD-Bereich mit der Vietcombank, eine der größten Banken in Vietnam, geschlossen. Die HMS Bergbau AG verfügt derzeit über einen Kreditrahmen von rd. USD 400 Mio. an Handelsfinanzierungslinien, die primär zur langfristigen Finanzierung des Handelsgeschäfts genutzt werden. Getrieben wird die hohe Nachfrage nach Kohle insbesondere von den Schwellen- und Entwicklungsländern. So soll allein Indien 2025 mehr als doppelt so viel Kohle verbrauchen wie die USA und die EU zusammen.
Die sehr gute operative Entwicklung spiegelt sich auch in den starken Finanzkennzahlen im heute veröffentlichten Geschäftsbericht 2024 wider. Das
EBITDA wuchs gemäß HGB-Rechnungslegung deutlich überproportional um 28,1 Prozent von EUR 15,7 Mio. auf rd. EUR 20,1 Mio. Damit lag das EBITDA über 1 Mio. Euro über dem vermeldeten Wert der vorläufigen Zahlen von EUR 19,0 Mio. (siehe Corporate News vom 29.01.2025). Der Umsatz stieg im Zeitraum von Januar bis Dezember um 5,2 Prozent von EUR 1,30 Mrd. auf rd. EUR 1,36 Mrd. Der Jahresüberschuss belief sich zum 31. Dezember 2024 auf rd. EUR 13,25 Mio., 6,5 Prozent mehr als im Vorjahr (EUR 12,44 Mio.).
Trotz eines unsicheren geopolitischen Umfelds ist die HMS Bergbau AG auch für das laufende Geschäftsjahr 2025 und darüber hinaus optimistisch. Für 2025 erwartet die Gesellschaft einen Umsatz von rd. EUR 1,5 Mrd. Das EBITDA wird stabil bei rd. EUR 20 Mio. prognostiziert. Die Rohmarge wird sich voraussichtlich ebenfalls auf dem Niveau des Vorjahres von rd. 3 Prozent bewegen.
Der vollständige Geschäftsbericht 2024 steht auf der Unternehmenswebsite http://www.hms-ag.com/ im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale An- und Verkauf von Rohstoffen wie Kohleprodukten, Zement, Erzen oder Düngemittel. Zu den Kunden gehören namhafte internationale Industrieverbraucher und Energiehändler und -erzeuger, an die die Rohstoffe in time und weltweit geliefert werden. Ferner erschließt die HMS Bergbau AG, die vor allem in Asien, Afrika und Europa tätig ist, erstklassige Rohstoffreserven.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen auch komplexe Transportlösungen für seine Kunden. Die 1995 gegründete HMS Bergbau AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Basic Board notiert.
Kontakt:
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
Investor Relations Manager:
edicto GmbH
Doron Kaufmann / Ralf Droz
T: +49 69 905 505 53
E-Mail: hms-bergbau@edicto.de
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Ostergrube 11
30559 Hannover
T.: +49 (511) 47 40 23 00
F.: +49 (511) 47 40 23 19
www.gfei.ag
E-Mail: investors@hms-ag.com
15.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HMS Bergbau AG |
|
An der Wuhlheide 232 |
|
12459 Berlin |
|
Deutschland |
Telefon: |
030 65 66 81-0 |
Fax: |
030 65 66 81-15 |
E-Mail: |
hms@hms-ag.com |
Internet: |
www.hms-ag.com |
ISIN: |
DE0006061104 |
WKN: |
606110 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board) |
EQS News ID: |
2138830 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2138830 15.05.2025 CET/CEST
|
29.01.2025 | HMS Bergbau AG auch im Geschäftsjahr 2024 weiter auf Wachstumskurs
HMS Bergbau AG
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose
HMS Bergbau AG auch im Geschäftsjahr 2024 weiter auf Wachstumskurs
29.01.2025 / 12:52 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News vom 29. Januar 2025
HMS Bergbau AG auch im Geschäftsjahr 2024 weiter auf Wachstumskurs
- EBITDA steigt nach vorläufigen Zahlen um 21,3 Prozent auf rd. EUR 19,0 Mio.
- Jahresüberschuss +5,3 Prozent auf rd. EUR 13,1 Mio.
- Umsatz +4,0 Prozent auf rd. EUR 1,35 Mrd.
- Deutliche Ausweitung der Schiffskapazitäten und Handelsfinanzierungen
- Zuversichtlich für 2025: Weiteres Umsatzwachstum und gute EBITDA-Entwicklung erwartet
Berlin, 29. Januar 2025: Die HMS Bergbau AG (ISIN: DE0006061104, WKN: 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen aus Deutschland, hat auch im Geschäftsjahr 2024 eine starke Entwicklung verzeichnet und ihre Prognosen für Umsatz und EBITDA überzeugend erreicht. Nach vorläufigen, ungeprüften Zahlen nach HGB stieg der Umsatz um 4,0 Prozent von EUR 1,30 Mrd. auf rd. EUR 1,35 Mrd. Das EBITDA erhöhte sich deutlich überproportional um 21,3 Prozent von EUR 15,66 Mio. auf rd. EUR 19,00 Mio. HMS Bergbau hatte für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rd. EUR 1,3 Mrd. und ein positives EBITDA im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich prognostiziert. Der Jahresüberschuss belief sich zum 31. Dezember 2024 auf rd. EUR 13,10 Mio. – ein Zuwachs von 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (EUR 12,44 Mio.).
HMS Bergbau hat ihre Handelsaktivitäten zwischen Januar und Dezember 2024 weiter ausbauen können und so ihre gute internationale Marktposition gefestigt. Die genutzten Schiffskapazitäten stiegen von 197 auf 228 Schiffe (+16,0 Prozent). Mit dieser Ausweitung der gehandelten Tonnagen konnte die Gesellschaft dem seit 2023 leicht gefallenen Kohlepreis entgegenwirken und steigende Erträge erwirtschaften. Darüber hinaus wurde in der Berichtsperiode unter anderem eine umfangreiche Kreditlinie im unteren dreistelligen Millionen-USD-Bereich mit der Vietcombank, einer der größten Banken in Vietnam, geschlossen. Diese Kreditlinie dient primär der langfristigen Finanzierung des Handelsgeschäfts der HMS Bergbau. Aktuell verfügt die HMS Bergbau über einen Kreditrahmen von rd. USD 400 Mio. an Handelsfinanzierungslinien.
Mit ihrem Fokus auf Schwellen- und Entwicklungsländer, vor allem in den Regionen Indien, China und ASEAN, der Ausweitung der Handelsfinanzierungslinien und einem starken globalen Partnernetzwerk sieht sich HMS Bergbau hervorragend für weiteres Wachstum aufgestellt. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet HMS Bergbau eine anhaltend positive Umsatzentwicklung bei einer weiterhin guten EBITDA-Entwicklung. Weltweit wurden 2024 laut Internationaler Energieagentur (IEA) 8,8 Mrd. Tonnen Kohle verbraucht, ein neuer historischer Rekordwert. Die Nachfrage nach Kohle wird auch in den kommenden Jahren laut Einschätzung der IEA auf hohem Niveau bleiben. Dabei wird die Nachfrage insbesondere durch den kontinuierlich wachsenden Energieverbrauch in Schwellen- und Entwicklungsländern getrieben. Allein Indien soll 2025 mehr als doppelt so viel Kohle verbrauchen wie die USA und die EU zusammen.
Der vollständige Jahresabschluss und der Geschäftsbericht 2024 stehen ab dem 30.04.2025 auf der Unternehmenswebsite https://hms-ag.com/de/ im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
Die HMS Bergbau AG prüft aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung und sehr guter Wachstumsopportunitäten derzeit die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe. Vor diesem Hintergrund wurden die Montega Markets GmbH und das Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt. Eine endgültige Entscheidung wird die Geschäftsführung der HMS Bergbau auf Basis des Investoren-Feedbacks und des vorherrschenden Marktumfelds treffen.
Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale An- und Verkauf von Rohstoffen wie Kohleprodukten, Zement, Erzen oder Düngemittel. Zu den Kunden gehören namhafte internationale Industrieverbraucher und Energiehändler und -erzeuger, an die die Rohstoffe in time und weltweit geliefert werden. Ferner erschließt die HMS Bergbau AG, die vor allem in Asien, Afrika und Europa tätig ist, erstklassige Rohstoffreserven.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen auch komplexe Transportlösungen für seine Kunden. Die 1995 gegründete HMS Bergbau AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Basic Board notiert.
Kontakt:
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Ostergrube 11
30559 Hannover
T.: +49 (511) 47 40 23 00
F.: +49 (511) 47 40 23 19
www.gfei.ag
E-Mail: investors@hms-ag.com
29.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2077253 29.01.2025 CET/CEST
|
04.12.2024 | HMS Bergbau AG baut starke Marktposition in Asien weiter aus und schließt Kreditlinie mit vietnamesischer Vietcombank ab
HMS Bergbau AG
/ Schlagwort(e): Finanzierung/Expansion
HMS Bergbau AG baut starke Marktposition in Asien weiter aus und schließt Kreditlinie mit vietnamesischer Vietcombank ab
04.12.2024 / 08:34 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News vom 4. Dezember 2024
HMS Bergbau AG baut starke Marktposition in Asien weiter aus und schließt Kreditlinie mit vietnamesischer Vietcombank ab
- HMS Bergbau schließt als eines der wenigen Unternehmen außerhalb Vietnams, Kreditfazilität mit führender vietnamesischer Bank Vietcombank ab
- Kreditlinie umfasst ein Volumen im unteren dreistelligen Millionen-USD-Bereich
- HMS Bergbau mit wichtiger Rolle bei langfristiger Sicherung der Versorgung mit zusätzlichen Rohstoffen in Asien
- Kohlebedarf erreicht weltweit neue Höchststände, vor allem getrieben durch Schwellen- und Entwicklungsländer
Berlin, 4. Dezember 2024: Die HMS Bergbau AG (ISIN: DE0006061104, WKN: 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen aus Deutschland, baut ihre gute Marktposition in Asien weiter aus. HMS Bergbau hat nun als eines von wenigen Unternehmen außerhalb Vietnams eine umfangreiche Finanzierung mit der Vietcombank, eine der größten Banken in Vietnam, abgeschlossen. Die neue Kreditlinie umfasst ein Volumen im unteren dreistelligen Millionen-USD-Bereich. Wesentlicher Zweck dieser Kreditlinie ist die langfristige Finanzierung des globalen Handelsgeschäfts der HMS Bergbau. Die planmäßige Ausweitung der Handelsfinanzierungen ist neben der Gewinnung von Neukunden ein wichtiger Baustein für das weitere Wachstum der HMS Bergbau.
HMS Bergbau ist mit ihren Tochtergesellschaften bereits seit über 20 Jahren auf dem asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat Beteiligungen in Indonesien, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emiraten und verfügt darüber hinaus unter anderem über Vertretungen in China, Malaysia, Indien und Vietnam. 2023 erzielte HMS Bergbau Umsatzerlöse von 1,3 Mrd. Euro. Davon wurden über zwei Drittel in Asien erwirtschaftet. Durch die jüngst geschlossene Vereinbarung mit der Vietcombank sichert HMS Bergbau eine stabile und zuverlässige Rohstoffversorgung in Asien. Hierdurch werden positive Auswirkungen auf die Energie- und Rohstoffproduktionslandschaft, insbesondere in Südostasien, sowie eine höhere Energiesicherheit erwartet.
Die Nachfrage nach Kohle erreichte 2023 einen neuen Höchstwert. Laut Internationaler Energieagentur (IEA) stieg die Produktion auf 8,5 Mrd. Tonnen, gegenüber rd. 8 Mrd. Tonnen im Jahr zuvor. Treiber der Nachfrage sind dabei vor allem Schwellen- und Entwicklungsländer, wobei die Nachfrage aus Asien überproportional hoch ist. Für 2024 erwartet die IEA erneut einen Anstieg der Kohleproduktion auf einen abermaligen Rekordwert von rd. 8,7 Mrd. Tonnen. Etwa 90 Prozent des zusätzlichen Strombedarfs im Jahr 2023 in Südostasien und Indien wurden allein durch Kohle gedeckt. Das südostasiatische ‚ASEAN Center for Energy‘ erklärte kürzlich, dass „Kohle derzeit andere Energieträger in Bezug auf Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit, Erschwinglichkeit und - in gewissem Maße - Nachhaltigkeit bei der Stromerzeugung in ASEAN übertrifft“.
Dennis Schwindt, CEO HMS Bergbau: „Dass HMS Bergbau als eines der wenigen Unternehmen außerhalb Vietnams eine Finanzierungslinie mit einer der führenden Banken in Vietnam abgeschlossen hat, ist Beleg für unsere Expertise und unser Know-how. Als international aktives Rohstoffunternehmen mit 30 Jahren Track-Rekord sind wir hervorragend aufgestellt, um am weltweiten Wachstum des Rohstoffmarktes, und insbesondere des Kohlemarktes zu partizipieren. HMS setzt sich weiterhin für die Verbesserung der wirtschaftlichen und ökologischen Effizienz der thermischen Stromerzeugung ein, um eine zuverlässige und erschwingliche Energieversorgung zu bieten.“
Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale An- und Verkauf von Rohstoffen wie Kohleprodukten, Zement, Erzen oder Düngemittel. Zu den Kunden gehören namhafte internationale Industrieverbraucher und Energiehändler und -erzeuger, an die die Rohstoffe in time und weltweit geliefert werden. Ferner erschließt die HMS Bergbau AG, die vor allem in Asien, Afrika und Europa tätig ist, erstklassige Rohstoffreserven.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen auch komplexe Transportlösungen für seine Kunden. Die 1995 gegründete HMS Bergbau AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Basic Board notiert.
Über Vietcombank:
Die Vietcombank (Joint Stock Commercial Bank for Foreign Trade of Vietnam) wurde 1963 gegründet und ist eine der größten Geschäftsbanken in Vietnam. Die Vietcombank verfügt über ein breites Angebot an Finanzdienstleistungen und hat sich mit ihrem Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit als führendes Unternehmen im vietnamesischen Bankensektor etabliert. Die Bank bietet sowohl Privat- als auch Firmenkunden umfassende Finanzlösungen an, darunter Retail Banking, Corporate Banking, Investment Banking und internationale Bankdienstleistungen. Die Vietcombank hat sich durch ihre solide finanzielle Entwicklung und ihre strategischen Initiativen als ein zentraler Akteur in der wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams positioniert. Die Bilanzsumme lag zuletzt bei rd. USD 80 Mrd.
Kontakt:
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
Investor Relations Manager:
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop / Doron Kaufmann
T: +49 (69) 905 505 51
E-Mail: hms-bergbau@edicto.de
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Ostergrube 11
30559 Hannover
T.: +49 (511) 47 40 23 00
F.: +49 (511) 47 40 23 19
www.gfei.ag
E-Mail: investors@hms-ag.com
04.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2043621 04.12.2024 CET/CEST
|
30.09.2024 | HMS Bergbau AG: Rekord-Halbjahr 2024 unterstreicht Wachstumskurs
HMS Bergbau AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Prognose
HMS Bergbau AG: Rekord-Halbjahr 2024 unterstreicht Wachstumskurs
30.09.2024 / 13:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News vom 30. September 2024
HMS Bergbau AG: Rekord-Halbjahr 2024 unterstreicht Wachstumskurs
- Umsatz HJ2024: + 11% auf EUR 731,4 Mio.
- EBITDA HJ2024: +24% auf EUR 7,9 Mio.
- Ausweitung der Handelsfinanzierungen
- Ausbau des Handelsvolumens
- Liquidität HJ2024: EUR 36,2 Mio.
- Prognose 2024 bestätigt: EUR 1,3 Mrd. Umsatz; EBITDA im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich
Berlin, 30. September 2024: Die HMS Bergbau AG, ein führendes unabhängiges Rohstoffhandels- und vermarktungsunternehmen aus Deutschland, hat heute ihren Halbjahresbericht 2024 veröffentlicht. Einmal mehr bestätigt das Rekordzahlenwerk den seit einigen Jahren eingeschlagenen Wachstumskurs.
Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres baute die HMS Bergbau AG ihre Marktposition in den unterschiedlichen regionalen Märkten international weiter aus. Wesentliche Grundvoraussetzung dafür war die erhebliche Ausweitung der Handelsfinanzierungen, die neben der Akquirierung von Neukunden eine der Grundsäulen beim Ausbau des Handelsgeschäftes darstellt.
Im Hinblick auf den angestoßenen Transformationsprozess vom Kohlehändler zum international aufgestellten Rohstoffhandels- und -vermarktungskonzern wurden u.a. auch die Optimierung der Wertschöpfung durch die vertikale Integration von Förderung, Umschlag und Transport, die Ausweitung des Handels auf Erze, Metalle, Zementprodukte und Petcoke sowie die planmäßige Expansion in Märkten wie den USA, Afrika und Fernost als weitere Erfolge erreicht.
Zum 30. Juni 2024 wurden Umsatzerlöse in Höhe von EUR 731,4 Mio. (Vj. EUR 656,7 Mio.) generiert, was einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von rund 11 Prozent entspricht. Der aus der Ausweitung der gehandelten Tonnagen resultierende Umsatzanstieg von EUR 74,7 Mio. führte im ersten Halbjahr 2024 zu einem EBITDA von EUR 7,9 Mio. nach EUR 6,3 Mio. im ersten Halbjahr 2023. Der Jahresüberschuss belief sich per 30. Juni 2024 auf EUR 5,5 Mio. (Vj.: EUR 5,1 Mio.) – rund EUR 0,5 Mio. höher als noch zum 30. Juni 2023.
Eine Liquidität zum Bilanzstichtag des 30. Juni 2024 in Höhe von rund EUR 36,2 Mio. sowie ein um EUR 6,0 Mio. auf EUR 46,7 Mio. gestiegenes Eigenkapital ermöglichen die nötigen Handlungsspielräume im Hinblick auf den eingeschlagenen Wachstumskurs der HMS Bergbau AG.
Aufgrund der durch das Management geschaffenen flexiblen Strukturen der HMS Bergbau AG, hat sich die Gesellschaft in den vergangenen Jahren zu einem international verantwortungsvoll agierenden, vertikal und horizontal aufgestellten Rohstoffhändler entwickeln können. Der nachhaltige positive Aufwärtstrend der HMS Bergbau AG ist aus Sicht des Managements mittelfristig gewährleistet
Entsprechend bestätigt die HMS Bergbau AG die für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlichte Prognose. Diese sieht einen Umsatz von ca. EUR 1,3 Milliarden bei einer Rohmarge auf dem Niveau des Vorjahres vor. Zudem wird für das Jahr 2024 ein positives EBITDA im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erwartet.
Der Vorstand
Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale An- und Verkauf von Rohstoffen wie Kohleprodukten, Zement, Erzen oder Düngemittel. Zu den Kunden gehören namhafte internationale Industrieverbraucher und Energiehändler und -erzeuger, an die die Rohstoffe in time und weltweit geliefert werden. Ferner erschließt die HMS Bergbau AG, die vor allem in Asien, Afrika und Europa tätig ist, erstklassige Rohstoffreserven.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen auch komplexe Transportlösungen für seine Kunden. Die 1995 gegründete HMS Bergbau AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Basic Board notiert.
Kontakt:
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Ostergrube 11
30559 Hannover
T.: +49 (511) 47 40 23 00
F.: +49 (511) 47 40 23 19
www.gfei.ag
E-Mail: investors@hms-ag.com
30.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
1998691 30.09.2024 CET/CEST
|
10.09.2024 | HMS Begbau AG: Vertragsverlängerung mit CEO Dennis Schwindt
HMS Bergbau AG
/ Schlagwort(e): Personalie/Vertrag
HMS Begbau AG: Vertragsverlängerung mit CEO Dennis Schwindt
10.09.2024 / 09:58 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News vom 10. September 2024
- HMS Bergbau AG: Vertragsverlängerung mit CEO Dennis Schwindt
Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Dennis Schwindt als Vorstandsvorsitzenden turnusgemäß bis 2029
Berlin, 10. September 2024: Der Aufsichtsrat der HMS Bergbau AG, ein international aufgestelltes und unabhängiges Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen, gibt die Berufung von Herrn Dennis Schwindt zum Vorstandsvorsitzenden (CEO) für weitere 5 Jahre bis zum 31. August 2029 bekannt.
„Im Rahmen der Aufgaben im Vorstandsressort der HMS Bergbau AG hat Herr Schwindt die letzten Jahre außergewöhnliche Arbeit geleistete und maßgeblich am Umsatz- und Ertragswachstum auf über 1 Mrd. Euro verantwortlich gezeichnet. Zudem schätzen wir seine Führungsexpertise im Rahmen der internationalen Expansionsstrategie der Gruppe. Mit der Verlängerung unterstreichen wir das Vertrauen in die Person Dennis Schwindt, der den Transformationsprozess der HMS-Gruppe vom Kohlehändler zum Rohstoffhändler weiterhin maßgeblich mitgestalten wird. Im Aufsichtsrat war uns wichtig, eine langfristige Kontinuität im Vorstand der HMS-Gruppe sicherzustellen. Wir freuen uns, dass uns dies mit der Vertragsverlängerung gelungen ist.“, so Heinz Schernikau, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der HMS Bergbau AG.
„Ich bedanke mich beim Aufsichtsrat über das mir erneut entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die anstehenden Herausforderungen im globalen Marktgeschehen. Im Vorstand werden wir die bereits in den letzten Jahren etablierten Strukturen für das weitere Umsatz- und Ergebniswachstums nutzen und ausbauen. Dazu zählt nicht zuletzt das Voranbringen des Transformationsprozess der Gesellschaft zu einem globalem Rohstoffhändler mit Zugang zu konzernverbundenen Rohstoffquellen. Neben dem Ausbau bestehender internationaler Handelbeziehungen werden wir auch in Zukunft Opportunitäten wie z.B. bei der Erschließung Seltener Erden oder anderer Mineralien nutzen. Der weiteren Zusammenarbeit im Vorstand, mit dem Aufsichtsrat sowie mit dem gesamten internationalen Team entgegen blicke ich positiv entgegen.“, so Dennis Schwindt, CEO der HMS Bergbau AG.
Der Vorstand
Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale An- und Verkauf von Kohle, sowie von Rohstoffen wie Zement, Erze oder Düngemittel. Zu den Kunden gehören namhafte internationale Stromproduzenten und Industrieverbraucher, an die die Rohstoffe in time und weltweit geliefert werden. Ferner erschließt die HMS Bergbau AG, die vor allem in Asien, Afrika und Europa tätig ist, erstklassige Rohstoffreserven.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen auch komplexe Transportlösungen für seine Kunden. Die 1995 gegründete HMS Bergbau AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Basic Board notiert.
Kontakt:
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Ostergrube 11
30559 Hannover
T.: +49 (511) 47 40 23 00
F.: +49 (511) 47 40 23 19
www.gfei.ag
E-Mail: investors@hms-ag.com
10.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
1984507 10.09.2024 CET/CEST
|
25.06.2024 | Terminierung Hauptversammlung
HMS Bergbau AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung/Sonstiges
Terminierung Hauptversammlung
25.06.2024 / 10:42 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News vom 25. Juni 2024
HMS Bergbau AG: Terminierung Hauptversammlung
- Hauptversammlung am 13. August 2024
- Prognose 2024: EUR 1,3 Mrd. Umsatz; EBITDA im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich
Berlin, 25. Juni 2024: Die HMS Bergbau AG, ein führendes unabhängiges Rohstoffhandels- und vermarktungsunternehmen aus Deutschland, gibt heute den Termin für die Hauptversammlung 2024, die am 13. August 2024 als virtuelle Hauptversammlung stattfindet, bekannt.
Gleichzeitig bestätigt die HMS Bergbau AG ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024. Trotz eines gesunkenen Rohstoff-Preisniveaus wird ein Umsatz von ca. EUR 1,3 Milliarden und ein positives EBITDA im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich erwartet. Der nachhaltige, positive Aufwärtstrend der Rohstoffmärkte ist aus Sicht des Managements weiterhin intakt.
Grund für den aktuellen operativen Erfolg ist der stetige Marktpositionsausbau der HMS Bergbau AG in unterschiedlichen regionalen Märkten sowie der positive Verlauf des Transformationsprozesses vom Kohlehändler zu einem international aufgestellten Rohstoffhandels- und -vermarktungskonzern.
Um das große Marktpotenzial zu nutzen, prüft die HMS Bergbau AG derzeit die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024. Vor diesem Hintergrund wurde die ICF BANK AG mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt. Eine endgültige Entscheidung wird die Geschäftsführung auf Basis des Investoren-Feedbacks und des vorherrschenden Marktumfelds treffen.
Der Vorstand
Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale An- und Verkauf von Rohstoffen wie Kohleprodukten, Zement, Erzen oder Düngemittel. Zu den Kunden gehören namhafte internationale Industrieverbraucher und Energiehändler und -erzeuger, an die die Rohstoffe in time und weltweit geliefert werden. Ferner erschließt die HMS Bergbau AG, die vor allem in Asien, Afrika und Europa tätig ist, erstklassige Rohstoffreserven.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen auch komplexe Transportlösungen für seine Kunden. Die 1995 gegründete HMS Bergbau AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Basic Board notiert.
Kontakt:
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Ostergrube 11
30559 Hannover
T.: +49 (511) 47 40 23 00
F.: +49 (511) 47 40 23 19
www.gfei.ag
E-Mail: investors@hms-ag.com
25.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HMS Bergbau AG |
|
An der Wuhlheide 232 |
|
12459 Berlin |
|
Deutschland |
Telefon: |
030 65 66 81-0 |
Fax: |
030 65 66 81-15 |
E-Mail: |
hms@hms-ag.com |
Internet: |
www.hms-ag.com |
ISIN: |
DE0006061104 |
WKN: |
606110 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board) |
EQS News ID: |
1932479 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
1932479 25.06.2024 CET/CEST
|
31.05.2024 | Erneut Rekordergebnisse im Jahr 2023
HMS Bergbau AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose
Erneut Rekordergebnisse im Jahr 2023
31.05.2024 / 12:13 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Corporate News vom 31. Mai 2024
HMS Bergbau AG: Erneut Rekordergebnisse im Jahr 2023
- Umsatz 2023: + 33% auf EUR 1.298 Mio (Vj.: EUR 973 Mio.)
- EBITDA 2023: 15.661 (Vj.: TEUR 15.354)
- JÜ 2023: +20% auf TEUR 12.435 (Vj.: TEUR 10.390)
- Dividendenvorschlag von EUR 0,92 (Vj.: EUR 0,77)
- Prognose 2024: EUR 1,3 Mrd. Umsatz; EBITDA im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich
Berlin, 31. Mai 2024: Die HMS Bergbau AG, ein führendes unabhängiges Rohstoffhandels- und vermarktungsunternehmen aus Deutschland, hat heute ihren Geschäftsbericht 2023 mit einem Rekordzahlenwerk veröffentlicht.
Das Geschäftsjahr 2023 konnte das historische Rekordjahr 2022 noch einmal deutlich übertreffen. Trotz eines teilweise erheblichen Rückgangs der Rohstoffpreise, der sich im laufenden Geschäftsjahr 2024 verstetigte, baute die HMS Bergbau AG ihre Marktposition in den unterschiedlichen regionalen Märkten weiter aus.
Mit Blick auf den Transformationsprozess vom Kohlehändler zu einem international aufgestellten Rohstoffhandels- und -vermarktungskonzern wurden folgende Meilensteine erreicht:
- Erhebliche Ausweitung der Finanzierungsrahmen
- Optimierung der Wertschöpfung durch die vertikale Integration von Förderung, Umschlag und Transport
- Planmäßige Expansion in Märkten wie den USA, Afrika und Fernost durch die Stärkung des Handelsgeschäfts
- Ausweitung des Handels (neben Kohle) auf Erze, Metalle, Zementprodukte und Petcoke
- Aufnahme der operativen Tätigkeit der im Jahr 2022 gegründeten Tochtergesellschaften in Zimbabwe und Dubai, einem der wichtigsten weltweiten Handelsplätze für Rohstoffe
Zum 31. Dezember 2023 wurden Umsatzerlöse in Höhe von EUR 1.298 Mio. erlöst, was einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2022: EUR 973 Mio.) von rund 33,4 Prozent entspricht. Der vor allem aus Volumenerhöhungen resultierende Umsatzanstieg von EUR 325 Mio. führte im Geschäftsjahr 2023 zu einem EBITDA in Höhe von TEUR 15.661 nach TEUR 15.354 im vergleichbaren Vorjahreszeitraum des Jahres 2022. Der Jahresüberschuss belief sich per 31. Dezember 2023 mit TEUR 12.435 rund 20 Prozent höher als zum 31. Dezember 2022 (2022: TEUR 10.390).
Flüssige Mittel zum Bilanzstichtag des 31. Dezember 2023 von rund EUR 36,0 Mio. (31.12.2022: EUR 31,0 Mio.) sowie ein um EUR 8,6 Mio. auf EUR 40,7 Mio. gestiegenes Eigenkapital stärken zudem die Handlungsspielräume der HMS Bergbau AG.
Auch in diesem Jahr plant das Management eine Dividende. So wird auf der am 13. August 2024 stattfindenden Hauptversammlung eine Ausschüttung je Aktie in Höhe von EUR 0,92 (2023: EUR 0,77) zur Abstimmung gestellt.
Aufgrund der flexiblen Strukturen der HMS Bergbau AG hat sich die Gesellschaft in den schwierigen Marktverhältnissen der vergangenen Jahre gut behaupten und im Rahmen des angestoßenen Transformationsprozesses weiterentwickeln können. Der nachhaltige positive Aufwärtstrend der Rohstoffmärkte ist aus Sicht des Managements in Takt.
Entsprechend plant die HMS Bergbau AG im Geschäftsjahr 2024 – trotz eines gesunkenen Rohstoff-Preisniveaus – einen Umsatz von ca. EUR 1,3 Milliarden. Bei einer Rohmarge auf dem Niveau des Vorjahres wird ein positives EBITDA im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich prognostiziert.
Der Vorstand
Über HMS Bergbau AG:
Die HMS Bergbau AG, Berlin, ist eines der führenden unabhängigen Rohstoffhandels- und -vermarktungsunternehmen in Deutschland. Kerngeschäft ist der internationale An- und Verkauf von Rohstoffen wie Kohleprodukten, Zement, Erzen oder Düngemittel. Zu den Kunden gehören namhafte internationale Industrieverbraucher und Energiehändler und -erzeuger, an die die Rohstoffe in time und weltweit geliefert werden. Ferner erschließt die HMS Bergbau AG, die vor allem in Asien, Afrika und Europa tätig ist, erstklassige Rohstoffreserven.
Des Weiteren übernimmt das Unternehmen auch komplexe Transportlösungen für seine Kunden. Die 1995 gegründete HMS Bergbau AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im Basic Board notiert.
Kontakt:
Unternehmenskontakt:
HMS Bergbau AG
An der Wuhlheide 232
12459 Berlin
T.: +49 (30) 65 66 81-0
F: +49 (30) 65 66 81-15
E-Mail: info@hms-ag.com
URL: www.hms-ag.com
HMS Investor Relations Kontakt:
GFEI Aktiengesellschaft
Ostergrube 11
30559 Hannover
T.: +49 (511) 47 40 23 00
F.: +49 (511) 47 40 23 19
www.gfei.ag
E-Mail: investors@hms-ag.com
31.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HMS Bergbau AG |
|
An der Wuhlheide 232 |
|
12459 Berlin |
|
Deutschland |
Telefon: |
030 65 66 81-0 |
Fax: |
030 65 66 81-15 |
E-Mail: |
hms@hms-ag.com |
Internet: |
www.hms-ag.com |
ISIN: |
DE0006061104 |
WKN: |
606110 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board) |
EQS News ID: |
1915481 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
1915481 31.05.2024 CET/CEST
|