10.01.2025 | SYNBIOTIC mit vier neuen Beteiligungen in 2024: Weitere Übernahmen für 2025 in Sicht ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE/ Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Strategische Unternehmensentscheidung SYNBIOTIC mit vier neuen Beteiligungen in 2024: Weitere Übernahmen für 2025 in Sicht
10.01.2025 / 11:44 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
SYNBIOTIC mit vier neuen Beteiligungen in 2024: Weitere Übernahmen für 2025 in Sicht Die europäische Industriehanf- und Cannabis-Unternehmensgruppe SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) plant auch für das Jahr 2025 weitere strategisch entscheidende Übernahmen und Beteiligungen. Ziel ist es, die Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel weiter auszubauen, die Umsätze zu steigern und einen konsolidierten Gewinn zu erreichen. „Wir wollen das Potenzial der Industriehanf- und Cannabis-Branche voll ausschöpfen, um unseren Investoren und Aktionären die besten Renditechancen zu ermöglichen“, erklärt Daniel Kruse, geschäftsführender Direktor von SYNBIOTIC. SYNBIOTIC hat unter der Führung von Daniel Kruse vier weitere Beteiligungen für die Unternehmensgruppe erzielt: - Ilesol Pharmaceuticals, mit einer der führenden europäischen Produktionsanlagen zur Herstellung von Cannabinoid-Extrakten und Isolaten
- WEECO Pharma, ein Importeur und Großhändler mit internationalem Netzwerk von Produzenten für Medizinalcannabis, darunter einige der weltweit führenden EU-GMP-Hersteller
- greensby, eine universelle Plattform für die gesamte Hanf- und Cannabis-Branche und eines der größten Vergleichsportale für medizinisches Cannabis in Europa
- GOC NEXUS OPERATIONS, ein Unternehmen zur mikrobiologischen Dekontamination von Cannabis-GACP-Rohstoffen zu EU-GMP-Arzneimittel
Legalisierung von Cannabis 2024 Das Jahr 2024 war ein Meilenstein für SYNBIOTIC und die gesamte Industriehanf- und Cannabisindustrie. Die Legalisierung von Cannabis und die Herausnahme aus dem Betäubungsmittelgesetz haben den Markt in Deutschland revolutioniert. Die vergangenen zwölf Monate waren für die Branche einerseits von regulatorischen Fortschritten, andererseits aber auch von politischen Unsicherheiten geprägt. Die Ampelkoalition ist zerbrochen, hat aber wichtige Reformen wie die Legalisierung und die geplante Nutzhanfliberalisierung gebracht. Ein aktueller Erfolg ist die Ablehnung der „Rauschklausel“ im Bundesrat, ein Schritt hin zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hanfwirtschaft. Hintergrund: Streichung der Rauschklausel Im § 1 Nr. 9a des Konsumcannabisgesetzes soll durch das Nutzhanfliberalisierungs-vorhaben die sogenannte Rauschklausel gestrichen werden. Diese Klausel gilt als größte Hürde für die industrielle Nutzung von Hanf, da sie den Anbau und die Verarbeitung von Nutzhanf stark behindert. Durch die Streichung würden der Anbau und die Nutzung vereinfacht und der bürokratische Aufwand reduziert werden. Industriehanf und Cannabis 2025 – quo vadis? Die genaue zeitliche Umsetzung im Bundestag bleibt jedoch aufgrund der politischen Instabilität fraglich. Grundsätzlich blickt SYNBIOTIC mit großer Zuversicht in das kommende Jahr. „In dieser möglichen regulatorischen Änderung steckt ein unglaubliches Wachstumspotenzial für die gesamte Industriehanfbranche und damit natürlich auch für die in diesem Bereich tätigen Unternehmen der SYNBIOTIC Gruppe“, so Daniel Kruse, geschäftsführender Direktor. Insbesondere auch für medizinisches Cannabis blickt SYNBIOTIC mit großer Zuversicht auf 2025 und die weitere Zukunft. Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und Cannabisprodukten als Medizin verspricht viel Potenzial für den Sektor. „Unsere Investoren und Aktionäre können sich sicher sein, das SYNBIOTIC Management ist mit seinen Beteiligungen auf diese Potenziale bestens vorbereitet!“, so Daniel Kruse abschließend. SYNBIOTIC wird weiterhin auf Innovationen, effiziente Lieferketten und Vertriebskanäle setzen, begleitet von einer strategischen Buy-and-Build-Expansion. Politisch wird es entscheidend sein, die begonnenen Reformen abzuschließen, um rechtliche Unsicherheiten zu minimieren und die nachhaltige Entwicklung der Branche zu sichern. Dafür setzen sich die Industrieverbände EIHA, dessen Präsident Daniel Kruse ist, und BvCW, in dem SYNBIOTIC Mitglied ist, weiterhin ein. Aktueller Hinweis: Drohende Verwechslungsgefahr Im Dezember 2024 verzeichnete die Aktie der SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) unverschuldet einen Kursverlust. Der Auslöser für den Rücksetzer war, auf Basis aller vorliegenden Informationen, eine negative Meldung der Symbotic Inc. (ISIN US87151X1019 | WKN A3DK1X). Die bis auf zwei Buchstaben identische Schreibweise führte zu ansonsten unbegründeten größeren Verkaufsorders. Wir weisen darauf hin, dass zwischen der SYNBIOTIC SE und der Symbotic Inc. keinerlei Verbindungen bestehen. Herausgeber SYNBIOTIC SE Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor Münsterstraße 336 40470 Düsseldorf Deutschland www.synbiotic.com Medienkontakt Rüdiger Tillmann SYNBIOTIC Public Relations Manager E-Mail ruediger.tillmann@synbiotic.com Mobil +49 170 9651451 c/o JOLE.group Über SYNBIOTIC SYNBIOTIC ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor mit einer auf Europa fokussierten Buy-and-Build-Investmentstrategie. Die Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel – vom Feld bis ins Regal. Kerngeschäfte der Tochterunternehmen sind die Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD- und Cannabis-Produkten. SYNBIOTIC verfolgt die klare paneuropäische Strategie mit ihren Geschäftsbereichen weiter zu expandieren, um so die relevanten Wachstumsmärkte abzudecken und gleichzeitig durch Diversifikation Risiken zu minimieren und die Chancen für Investoren zu erhöhen.
10.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2065523 10.01.2025 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2065523&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2065523&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |
18.12.2024 | Richtungsweisende Dekontamination: SYNBIOTIC und GOC NEXUS setzen Goldstandard für Cannabis ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE/ Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung Richtungsweisende Dekontamination: SYNBIOTIC und GOC NEXUS setzen Goldstandard für Cannabis
18.12.2024 / 13:06 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die europäische Industriehanf- und Cannabis-Unternehmensgruppe SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) hat am 13. Dezember 2024 eine strategische Partnerschaft mit GOC NEXUS OPERATIONS GmbH bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung und Optimierung der Cannabisverarbeitung in Europa. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird SYNBIOTIC eine strategische Investition in die GOC NEXUS OPERATIONS GmbH tätigen, die zukünftig mit einem weltweit neuartigem Verfahren die mikrobiologische Dekontamination von Cannabis-GACP-Rohstoffen zu EU-GMP-Arzneimittel in Deutschland betreiben wird.
Aktuell ist die mikrobiologische Dekontamination für die Hersteller von Medizinal Cannabis eine der größten Herausforderungen. Die Innovation liegt dabei in der Anwendung von Kaltplasma, das bereits in der Industrie und Medizin eine breite Anwendung findet. Die Fähigkeit, Oberflächen zu reinigen, Mikroben abzutöten und dabei die Zielstrukturen zu schonen, macht Kaltplasma zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen Bereichen. Durch den umfassenden IP-Schutz für die Kaltplasmabehandlung von Cannabis in Kombination mit einer weltweiten Anwendungslizenz verfügt die Muttergesellschaft GOC NEXUS Holding über exklusive Zugangsrechte im Bereich der Cannabis-Verarbeitung. Die Technologie vereint mehrere Vorteile in Bezug auf die Dekontamination von Cannabis. Sie ist eine effektive und umweltfreundliche Innovation gegenüber herkömmlichen Desinfektionsverfahren und wird in den kommenden Jahren die Prozessierung von Cannabis revolutionieren und einen neuen Goldstandard darstellen.
Die Technologie ist die erste nachhaltige Lösung, da sie auf den Einsatz von ionisierender Strahlung, Hitze und Chemikalien verzichtet, zudem keine umweltgefährdenden Abfallprodukte erzeugt und mit einem minimalen Energieeinsatz auskommt. Kaltplasma erzeugt reaktive Spezies, die Bakterien, Viren und Pilze wirksam abtöten können, ohne die Pflanzenstruktur zu beschädigen. Dies ist besonders wichtig bei Cannabis, da die Qualität und Unversehrtheit des Produkts für den Entourage Effekt von großer Bedeutung ist. Im Gegensatz zu vielen chemischen Desinfektionsmitteln ist kaltplasmabehandeltes Cannabis nach der Behandlung frei von Chemikalien-Rückständen. Das macht es sicherer für Umwelt und Patienten.
Das Verfahren ermöglicht schnelle Dekontaminationsprozesse und damit kurze Produktionszeiten. Durch diese schonende Technologie bleiben die ursprünglichen organoleptischen Eigenschaften des Produkts wie Geschmack, Geruch, Struktur, Farbe sowie die Wirkung erhalten. Das Verfahren kann relativ einfach in bestehende Lieferketten integriert werden, was es für Hersteller attraktiv macht. Die Technologie wurde ursprünglich in Kanada für die Verarbeitung von Cannabis adaptiert und bereits von zahlreichen kanadischen Kunden getestet. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde für Kanada bereits ein Zentrum für den Konsumcannabis-Markt aufgebaut, das derzeit in den operativen Betrieb übergeht. Gleichzeitig wird die Technologie am Standort Laupheim in Deutschland durch die GOC NEXUS OPERATIONS für die EU-GMP-Zertifizierung validiert, die bis Mitte 2025 abgeschlossen sein wird.
Darüber hinaus bereitet die GOC NEXUS OPERATIONS die vertikale Integration vor. Hierzu ist eine Ergänzung der Lohnherstellung im Bereich der Verpackung und Marktfreigabe von Arzneimitteln geplant. Durch diese Kombination können zukünftig alle der Vortrocknung nachgelagerten Prozesse durch die GOC NEXUS OPERATIONS für den Partner SYNBIOTIC abgebildet werden.
“Wir freuen uns sehr, mit GOC NEXUS zusammenzuarbeiten und unsere Stärken zu bündeln. Unsere MedCan-Tochterunternehmen wie WEECO Pharma können ihren Kunden nun organoleptisch veredelte Produkte anbieten, bei gleichzeitig sicherer Erfüllung der pharmazeutischen Standards mit Bezug auf die Mikrobiologie”, sagt Daniel Kruse, geschäftsführender Direktor SYNBIOTIC. “Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt unserer Strategie, durch Innovationen und Kooperationen zu wachsen.”
“Die Zusammenarbeit mit SYNBIOTIC eröffnet uns neue Möglichkeiten und stärkt unsere Fähigkeit, erstklassige Dienstleistungen anzubieten”, fügte Dr. David Surjo, Geschäftsführer der GOC NEXUS Unternehmen, hinzu. “Wir freuen uns auf den gemeinsamen Erfolg und die positiven Auswirkungen, die diese Partnerschaft für die Patienten in Deutschland haben wird, um den Patienten künftig strahlenfreie Premiumprodukte über zuverlässige Lieferketten anbieten zu können.“
Am neuen Standort in Laupheim soll die erste Produktionsstätte entstehen, die als Blaupause für die zukünftige weltweite Skalierung dienen soll. Dazu hat das Unternehmen ein modulares Konzept für die Prozessumgebung entwickelt, das die zukünftige Skalierung erleichtert und den Aufbau neuer Produktionsstätten deutlich beschleunigt. Hierzu erfolgen bereits Gespräche mit internationalen Partnern zur Expansion des Geschäftsmodells.
Über GOC NEXUS OPERATIONS Der Tätigkeitsschwerpunkt der GOC NEXUS OPERATIONS ist die pharmazeutische Lohnherstellung von Medizinal Cannabis in Deutschland entlang der Wertschöpfungskette und umfasst zukünftig alle Prozessschritte, die nach der Vortrocknung bis zur Marktfreigabe anfallen. Sie ist eine Tochtergesellschaft der GOC NEXUS Holding, welche die Lizenzinhaberin für die Kaltplasmabehandlung von Cannabis ist.
Herausgeber SYNBIOTIC SE Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor Münsterstraße 336 40470 Düsseldorf Deutschland
Medienkontakt Rüdiger Tillmann SYNBIOTIC Public Relations Manager E-Mail ruediger.tillmann@synbiotic.com Mobil +49 170 9651451 c/o JOLE.group
Über SYNBIOTIC SYNBIOTIC ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor mit einer auf die EU fokussierte Buy-and-Build-Investmentstrategie. Die Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel – vom Feld bis ins Regal. Kerngeschäfte der Tochterunternehmen sind Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD- und Cannabis-Produkten. SYNBIOTIC verfolgt eine klare paneuropäische Strategie, um entlang der Wertschöpfungsketten ihrer Geschäftsbereiche – Hanf und CBD, medizinischem Cannabis sowie Konsumcannabis – weiter zu expandieren, und so die relevanten Wachstumsmärkte abzudecken und gleichzeitig durch Diversifikation die Chancen für Investoren zu erhöhen.
18.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2054047 18.12.2024 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2054047&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2054047&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |
13.12.2024 | SYNBIOTIC SE geht mit der GOC NEXUS OPERATIONS GMBH strategische Partnerschaft ein. ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung SYNBIOTIC SE geht mit der GOC NEXUS OPERATIONS GMBH strategische Partnerschaft ein.
13.12.2024 / 16:45 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Insiderinformation gem. Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (Ad hoc-Mitteilung) NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG INNERHALB DER BZW. IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER INNERHALB EINER BZW. IN EINE SONSTIGE RECHTSORDNUNG BESTIMMT, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG UNZULÄSSIG WÄRE. ES GELTEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN. SYNBIOTIC SE geht mit der GOC NEXUS OPERATIONS GMBH strategische Partnerschaft ein. Düsseldorf, 13.12.2024 – Die SYNBIOTIC SE (nachfolgend „Gesellschaft“) hat heute im Zuge einer Kapitalerhöhung der GOC NEXUS OPERATIONS GMBH 4.447 neue Geschäftsanteile übernommen, um mit 15,1 % an der GOC NEXUS OPERATIONS GMBH beteiligt zu sein. Die 15,1 % an der GOC NEXUS OPERATIONS GMBH wurden mit ca. EUR 700.000,00 bewertet. Zudem wurde heute ein Kooperationsvertrag abgeschlossen, mit dem GOC NEXUS und SYNBIOTIC eine strategische Partnerschaft im Bereich EU-GMP-Herstellung von Cannabis und der Dekontamination von Cannabisblüten eingehen. Über SYNBIOTIC SE: Die SYNBIOTIC SE ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor und verfolgt eine auf die EU fokussierte Buy & Build Investmentstrategie. Die Unternehmensgruppe umfasst die gesamte Supply Chain vom Anbau über die Produktion bis hin zum Handel – vom Feld ins Regal. Kerngeschäfte des vertikal integrierten Unternehmens sind Forschung & Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD und Cannabis-Produkten. Die SYNBIOTIC SE hat eine klare Strategie die Expansion entlang der Wertschöpfungsketten ihrer Geschäftsbereiche - Hanf und CBD, medizinischem Cannabis sowie Genusscannabis - weiter auszubauen. Weitere Informationen stehen unter http://www.synbiotic.com bereit. Kontakt: Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor ir@synbiotic.com
Ende der Insiderinformation
13.12.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2051261 13.12.2024 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2051261&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2051261&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |
12.12.2024 | SYNBIOTIC SE: Einbringung der CannaCare Health GmbH wird nicht durchgeführt. ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung SYNBIOTIC SE: Einbringung der CannaCare Health GmbH wird nicht durchgeführt.
12.12.2024 / 12:24 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Insiderinformation gem. Artikel 17 MAR (Ad hoc-Mitteilung) NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG INNERHALB DER BZW. IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER INNERHALB EINER BZW. IN EINE SONSTIGE RECHTSORDNUNG BESTIMMT, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG UNZULÄSSIG WÄRE. ES GELTEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN. SYNBIOTIC SE: Einbringung der CannaCare Health GmbH wird nicht durchgeführt. Düsseldorf, 12. Dezember 2024 Die Gesellschaft hat heute beschlossen, die Einbringung der CannaCare Health GmbH nicht durchzuführen. Nachdem sich die Erstellung der Fairness Opinion, die im Einbringungsvertrag vereinbart war, lange hingezogen hat, wurden darüber hinaus von Seiten der CannaCare Health GmbH trotz mehrfacher Nachfrage nicht die angeforderten aktuellen Finanzdaten zur Verfügung gestellt, weshalb sich die Gesellschaft gezwungen sieht, die Einbringung nicht durchzuführen. Herr Otto, Hauptgesellschafter der CannaCare Health GmbH, wird der Gesellschaft weiterhin als Verwaltungsratsmitglied erhalten bleiben. Über SYNBIOTIC SE:
Die SYNBIOTIC SE ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor und verfolgt eine auf die EU fokussierte Buy & Build Investmentstrategie. Die Unternehmensgruppe umfasst die gesamte Supply Chain vom Anbau über die Produktion bis hin zum Handel – vom Feld ins Regal. Kerngeschäfte des vertikal integrierten Unternehmens sind Forschung & Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD und Cannabis-Produkten. Die SYNBIOTIC SE hat eine klare Strategie die Expansion entlang der Wertschöpfungsketten ihrer Geschäftsbereiche - Hanf und CBD, medizinischem Cannabis sowie Genusscannabis - weiter auszubauen. Weitere Informationen stehen unter http://www.synbiotic.com bereit. Kontakt: Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor ir@synbiotic.com
Ende der Insiderinformation
12.12.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2050153 12.12.2024 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2050153&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2050153&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |
25.11.2024 | SYNBIOTIC integriert greensby: Universelle Plattform für die gesamte Hanf- und Cannabis-Branche ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE/ Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen SYNBIOTIC integriert greensby: Universelle Plattform für die gesamte Hanf- und Cannabis-Branche
25.11.2024 / 11:39 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die europäische Hanf- und Cannabis-Unternehmensgruppe SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) gibt die Integration von greensby mit dem Erwerb von 50,2 % der Anteile bekannt. Durch diese strategische Maßnahme entsteht eine einzigartige Plattform, die alle Produkte und Dienstleistungen der Gruppe bündelt und den gesamten Markt für Hanf- und Cannabis umfassend abbildet.
greensby ist eine zentrale Plattform, die Patienten, Apotheken, Telemediziner und Konsumenten verbindet und den Vergleich von Cannabisprodukten ermöglicht. Nach der Integration in die SYNBIOTIC erweitert greensby nun sein Angebot um Hanfprodukte und Anbauzubehör für Konsumcannabis und bietet damit bis zu 4.000 Produkte an. Dadurch wird greensby zur umfassenden Anlaufstelle für alle Bedürfnisse rund um Hanf- und Cannabis.
So vergleicht nur greensby
greensby ist eines der größten Vergleichsportale für medizinisches Cannabis in Europa. Hier können sich Nutzer über alle Preise der gängigen Apotheken informieren und finden außerdem zu jeder Sorte eigene Unterseiten mit nützlichen Informationen, chargenabhängigen Cannabinoid- sowie Terpenprofilen. Das ausgeklügelte Bewertungssystem erlaubt es Nutzern außerdem, eine Sorte zu finden, die schon anderen Personen bei ähnlichen Symptomen weitergeholfen hat. Ziel ist es, greensby zum am häufigsten besuchten Portal der Cannabis-Branche zu machen.
„Eine Frage, die mich schon länger antreibt: Was wäre, wenn eine einzige Plattform alle Bedürfnisse der Hanf- und Cannabis-Branche vereinen würde? Mit greensby machen wir das möglich,“ erklärt Emilio Ropero, CCO SYNBIOTIC. „Vom Cannabis-Patienten bis zum Konsumenten – wir schaffen eine Schnittstelle, um die Bedürfnisse aller Marktteilnehmer optimal abzudecken.
Die greensby Plattform ist nutzerfreundlich, kundenorientiert und indexiert den gesamten Markt. Dadurch ist sie marketingtechnisch für alle Beteiligten – vom Konsumenten bis hin zu unseren Partnern und Investoren – ein absoluter Mehrwert.“
Alles unter einem Dach
Für Apotheken bietet greensby eine umfassende Lösung, die den Einstieg in den Medizinalcannabis-Markt erheblich vereinfacht. Neben einer umfangreichen Datenbank mit Informationen zu Produkten, Terpenprofilen und Chargen steht eine benutzerfreundliche Software mit integriertem Bestand, Bezahloptionen und Schnittstellen zum Großhandel zur Verfügung. Durch die logistische Anbindung an Partner wie DHL und GO werden sämtliche Prozesse, von der Bestellung bis zur Lieferung, effizient gestaltet. Ergänzend werden Schulungen für das Apothekenpersonal angeboten, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Verordner von Cannabisarzneimitteln, auch Telemediziner, profitieren von vertrauenswürdigen Informationen über medizinisches Cannabis und einer täglich aktualisierten Bestandsübersicht der Apotheken. Dies ermöglicht eine bessere Versorgung der Patienten und verkürzt die Wartezeiten auf benötigte Medikamente erheblich.
Im Mittelpunkt von greensby stehen die Patienten. Die Plattform vereinfacht den gesamten Prozess, vom Arztgespräch bis zur Medikamentenlieferung. Patienten können Sorten vergleichen, bewerten und die Verfügbarkeit in den Apotheken einsehen. Ein eigens entwickelter digitaler Assistent unterstützt bei der Sortenauswahl und verweist auf Wunsch direkt an Verordner von Cannabisarzneimitteln.
Daniel Kruse, geschäftsführender Direktor SYNBIOTIC, betont: „Unser absolutes Alleinstellungsmerkmal ist es, durch unsere Buy-and-Build-Strategie die gesamte Branche auf einer Plattform zu vereinen – und das bilden wir jetzt auch in digitalisierter Form auf greensby.de. ab. So etwas gibt es in dieser Form noch nicht auf dem Markt. Wir schaffen eine transparente, optimierte und zugängliche Lösung für alle Beteiligten.“
Adam Szajcz, CEO greensby, ergänzt: „Mit greensby erleichtern wir die Kommunikation und Interaktion der gesamten Branche. Unter anderem vernetzen wir hunderte Apotheken und schaffen Deutschlands größte Community für Cannabis-Patienten. Noch im Dezember veröffentlichen wir eine neue Version unserer Plattform, auf der wir auch die weiteren Geschäftsfelder der SYNBIOTIC Gruppe integrieren.“
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Mit der Integration von greensby setzt SYNBIOTIC einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Die Plattform lädt die Community, Partner und Investoren ein, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. Es ist mehr als ein Projekt – greensby ist Teil der Zukunft der Hanf- und Cannabis-Branche.
Herausgeber SYNBIOTIC SE Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor Münsterstraße 336 40470 Düsseldorf Deutschland
Medienkontakt Rüdiger Tillmann SYNBIOTIC Public Relations Manager E-Mail ruediger.tillmann@synbiotic.com Mobil +49 170 9651451 c/o JOLE.group
Über SYNBIOTIC SYNBIOTIC ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor mit einer auf die EU fokussierte Buy-and-Build-Investmentstrategie. Die Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel – vom Feld bis ins Regal. Kerngeschäfte der Tochterunternehmen sind Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD- und Cannabis-Produkten. SYNBIOTIC verfolgt eine klare paneuropäische Strategie, um entlang der Wertschöpfungsketten ihrer Geschäftsbereiche – Hanf und CBD, medizinischem Cannabis sowie Konsumcannabis – weiter zu expandieren, und so die relevanten Wachstumsmärkte abzudecken und gleichzeitig durch Diversifikation die Chancen für Investoren zu erhöhen.
25.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2037659 25.11.2024 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2037659&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2037659&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |
22.11.2024 | SynBiotic SE schließt Einbringungsvertrag über den Erwerb von 50,2 % der Anteile an der greensby UG (haftungsbeschränkt), Vettweiss, ab. ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung SynBiotic SE schließt Einbringungsvertrag über den Erwerb von 50,2 % der Anteile an der greensby UG (haftungsbeschränkt), Vettweiss, ab.
22.11.2024 / 18:05 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Insiderinformation gem. Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 (Ad hoc-Mitteilung) NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG INNERHALB DER BZW. IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER INNERHALB EINER BZW. IN EINE SONSTIGE RECHTSORDNUNG BESTIMMT, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG UNZULÄSSIG WÄRE. ES GELTEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN. SynBiotic SE schließt Einbringungsvertrag über den Erwerb von 50,2 % der Anteile an der greensby UG (haftungsbeschränkt), Vettweiss, ab. München, 22.11.2024 – Die SynBiotic SE (nachfolgend „Gesellschaft“) hat heute mit den Gesellschaftern der greensby UG (haftungsbeschränkt) einen Einbringungsvertrag über 50,2 % ihrer Geschäftsanteile an der greensby UG (haftungsbeschränkt) abgeschlossen. Die Einbringung und Abtretung der Geschäftsanteile steht unter dem Vorbehalt der Beschlussfassung und erfolgreichen Durchführung einer Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital der Gesellschaft sowie der vorherigen Übertragung bestimmter Marken- und Domainrechte auf die greensby UG (haftungsbeschränkt). Im Rahmen der noch zu beschließenden Sachkapitalerhöhung soll das Grundkapital der Gesellschaft um Euro 37.000,00 erhöht werden. Zur Zeichnung der 37.000 neuen Aktien an der Gesellschaft sollen unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre ausschließlich die Gesellschafter der greensby UG (haftungsbeschränkt) zugelassen werden. Die einzubringenden Geschäftsanteile der Gesellschafter der greensby UG (haftungsbeschränkt) wurden mit EUR 259.000,00 bewertet. Die greensby UG (haftungsbeschränkt) betreibt derzeit Deutschlands größtes Vergleichs- und Informationsportal zum Thema Cannabis und bietet detaillierte und unabhängige Informationen zu allen Cannabisprodukten. Dabei deckt die greensby UG (haftungsbeschränkt) alle Bereiche der Cannabisindustrie (u.a. medizinisches Cannabis, Freizeit-Cannabis) ab und hält auch die eingetragene Marke „greensby“. Über die SynBiotic SE Die SynBiotic SE ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor und verfolgt eine auf die EU fokussierte Buy & Build Investmentstrategie. Die Unternehmensgruppe umfasst die gesamte Supply Chain vom Anbau über die Produktion bis hin zum Handel – vom Feld ins Regal. Kerngeschäfte des vertikal integrierten Unternehmens sind Forschung & Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD und Cannabis-Produkten. Die SynBiotic SE hat eine klare Strategie die Expansion entlang der Wertschöpfungsketten ihrer Geschäftsbereiche - Hanf und CBD, medizinischem Cannabis sowie Genusscannabis - weiter auszubauen. Weitere Informationen stehen unter http://www.synbiotic.com bereit. Kontakt: Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor ir@synbiotic.com
Ende der Insiderinformation
22.11.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2036899 22.11.2024 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2036899&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2036899&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |
14.11.2024 | In voller Blüte: WEECO Pharma stärkt Umsatz von SYNBIOTIC ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE/ Schlagwort(e): Sonstiges In voller Blüte: WEECO Pharma stärkt Umsatz von SYNBIOTIC
14.11.2024 / 13:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die Übernahme von WEECO Pharma durch die europäische Hanf- und Cannabis-Unternehmensgruppe SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) erweist sich als im wahrsten Sinne des Wortes wertvoller Deal. WEECO Pharma liegt mit 6,75 Mio. Euro per Ende Oktober 2024 deutlich über dem bisher geplanten Umsatzziel für 2024. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Umsatz von über 8 Mio. erwartet. Die Umsatzplanungen von WEECO Pharma für 2025 und 2026 werden aus diesem Grund in den kommenden Wochen realistisch, aber weiterhin konservativ, nach oben angepasst.
„Wir sind fest davon ausgegangen, dass unsere Partnerschaft positive Synergien für beide Seiten erbringt. Dass wir heute schon solche Zahlen vorlegen können, hätten wir uns trotz großer Zuversicht nicht erträumt. Das Ganze ist in der Tat mehr als die Summe seiner Teile“, erklären unisono Börge Diessel, Geschäftsführer WEECO Pharma, und Daniel Kruse, geschäftsführender Direktor SYNBIOTIC.
WEECO Pharma vereint als deutscher Importeur und Großhändler ein internationales Netzwerk von Produzenten für Medizinalcannabis, darunter einige der weltweit führenden EU-GMP-Hersteller. Das Unternehmen ist auf den nationalen und internationalen Handel mit Medizinalcannabis, unter anderem mit selbstentwickelten Genetiken spezialisiert. Mit WEECO Pharma verfügt SYNBIOTIC in der Unternehmensgruppe über ein hochqualitatives Vollsortiment an Cannabisblüten. WEECO Pharma profitiert dabei von bewährten Strukturen, erfahrenen Führungskräften und Kontakten zu Lieferanten von weiteren SYNBIOTIC Töchtern, konkret MH medical hemp und SynBiotic Distribution. Die Unternehmensgruppe kann so ihr Potential voll ausschöpfen. Parallel plant SYNBIOTIC weitere Akquisitionen in den Bereichen Anbau und Lieferkette von Medizinalcannabis.
„WEECO hat sich in kürzester Zeit zu einem echten Gewinn für unsere Investoren und Aktionäre entwickelt“, bestätigt Daniel Kruse. „In den kommenden 18 Monaten richten wir unseren Fokus verstärkt auf den extrem wachsenden Markt für Medizinalcannabis.“
Und das befruchtet auch die aktuellen Gespräche mit potenziellen Investoren. Das Investor Relations-Team von SYNBIOTIC nutzt die guten Nachrichten für eine ausgedehnte November-Roadshow.
SYNBIOTIC On the Road Again
mwb research aus Hamburg, eines der größten Analysehäuser in Europa, veranstaltete zum Start eine exklusive Online-Präsentation für Investoren. Daniel Kruse präsentierte mit Lukas Kendel und Emilio Ropero aus dem SYNBIOTIC Management die Strategie von SYNBIOTIC und stand ausgewählten Investoren Rede und Antwort.
Im Rahmen des Talman Events „Shape the Future of Cannabis Investment“ in München diskutierte Daniel Kruse als Podiumsteilnehmer mit weiteren Experten aus der Cannabisbranche über Investitionsmöglichkeiten in der aufstrebenden legalen Cannabisindustrie. Das Talman House ist ein Service nur für Mitglieder, der Investoren mit erfolgreichen Cannabisunternehmen in Europa und auf der ganzen Welt verbindet. SYNBIOTIC unterstützte das Event am zweiten Novemberwochenende auch als Gold Sponsor.
Vom 25. bis 27. November ist das IR-Team von SYNBIOTIC mit Daniel Kruse an der Spitze zu Gast beim Deutschen Eigenkapitalforum. Die von der Deutsche Börse AG organisierte Veranstaltung ist eine der bedeutendsten Kapitalmarktveranstaltungen zum Thema Unternehmensfinanzierung in Europa. Im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt treten institutionelle Investoren und Finanzanalysten in den Dialog mit rund 250 börsengelisteten Unternehmen. Neben SYNBIOTIC stehen auch Dax-Konzerne auf der Liste der angemeldeten Unternehmen.
Vorteil Diversität
SYNBIOTIC verfügt als europäische Industriehanf- und Cannabis-Unternehmensgruppe über ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Kein Marktbegleiter bietet Investoren einen vergleichbar hohen Diversifizierungsgrad im Bereich Industriehanf und Cannabis. Über die Beteiligungen deckt SYNBIOTIC die komplette Wertschöpfungskette der Industriehanf- und Cannabisbranche ab. Mit der erfolgreichen Fortsetzung der Buy and Build-Strategie wird dieser Vorteil weiter ausgebaut.
Herausgeber SYNBIOTIC SE Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor Münsterstraße 336 40470 Düsseldorf Deutschland
Medienkontakt Rüdiger Tillmann SYNBIOTIC Public Relations Manager E-Mail ruediger.tillmann@synbiotic.com Mobil +49 170 9651451 c/o JOLE.group
Über SYNBIOTIC SYNBIOTIC ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor und verfolgt eine auf die EU fokussierte Buy and Build-Investmentstrategie. Die Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel – vom Feld ins Regal. Kerngeschäfte der vertikal integrierten Tochterunternehmen sind Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD und Cannabis-Produkten. SYNBIOTIC hat eine klare paneuropäische Strategie, die Expansion entlang der Wertschöpfungsketten ihrer Geschäftsbereiche – Hanf und CBD, medizinischem Cannabis sowie Konsumcannabis – weiter auszubauen.
14.11.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2030397 14.11.2024 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2030397&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2030397&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |
27.09.2024 | Kursziel 12,50 Euro: Hauptversammlung unterstützt SYNBIOTIC Wachstumspläne mit über 99 Prozent Zustimmung ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE/ Schlagwort(e): Hauptversammlung Kursziel 12,50 Euro: Hauptversammlung unterstützt SYNBIOTIC Wachstumspläne mit über 99 Prozent Zustimmung
27.09.2024 / 11:19 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die Hauptversammlung der SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) hat den strategischen Wachstumskurs der europäischen Industriehanf- und Cannabis-Unternehmensgruppe mit überwältigender Mehrheit bestätigt. Auf der virtuellen Hauptversammlung am Freitag, 20. September 2024 stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre den Plänen für das laufende und das kommende Jahr uneingeschränkt zu.
Die von Oliver Conrad, Vorsitzender des Verwaltungsrates der SYNBIOTIC, souverän geleitete Hauptversammlung dauerte nur zwei Stunden. Die zur Abstimmung stehenden Punkte erzielten durchweg über 99 Prozent Zustimmung. Neben Oliver Conrad und Daniel Kruse, geschäftsführender Direktor SYNBIOTIC, nahm selbstverständlich auch Multiunternehmer Frank Otto, als Mitglied des Verwaltungsrates der SYNBIOTIC, an der Hauptversammlung teil. SYNBIOTIC hatte sich erneut für eine virtuelle Durchführung der Hauptversammlung entschieden, um möglichst vielen Aktionärinnen und Aktionären eine vereinfachte Teilnahme zu ermöglichen.
Schwarze Zahlen im Jahr 2025
Der Bericht des geschäftsführenden Direktors Daniel Kruse, der sein Amt Ende August 2023 angetreten hat, zeigt aufgrund von disziplinierten Kostenoptimierungen, effizienten Synergiemaßnahmen und gezielten Investitionen eine klar erkennbare Trendwende. Durch reduzierte Kosten für Personal und Dienstleister sowie die Übernahme von drei strategisch wichtigen Unternehmen geht Kruse bereits für 2025 von schwarzen Zahlen aus: „Seit dem vierten Quartal 2023 und vor allem im Jahr 2024 haben wir einen deutlichen Anstieg der Nachfrage in allen Geschäftsbereichen verzeichnet. Diese Umsatzsteigerungen, gepaart mit Kosteneffizienz, werden uns voraussichtlich schon 2025 in die Profitabilität führen.“
Für das Geschäftsjahr 2024 plant SYNBIOTIC mit Umsatzerlösen auf Konzernebene von 16,6 Mio. EUR, bei einem Rohertrag von 8,4 Mio. EUR – im weiteren Verlauf für 2025 mit steigenden Umsatzerlösen von 26,2 Mio. EUR. Das entspricht einer Steigerung von knapp 10 Mio. EUR, also einem Plus von 57 Prozent gegenüber 2024. Für das Jahr 2026 rechnet die Unternehmensgruppe mit Umsatzerlösen von 33,6 Mio. EUR und einem Plus von 28 Prozent.
Kursziel 12,50 Euro
Makroökonomische Einflüsse bedingt durch die Corona-Pandemie und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sowie behördliche Willkür gegenüber Hanf- und CBD-Produkten haben das wirtschaftliche Umfeld für Industriehanf- und Cannabisprodukte extrem unter Druck gesetzt. Die Herausnahme von Cannabis aus dem Betäubungsmittelgesetz hat sich dagegen wie erwartet äußerst positiv ausgewirkt, die Absatzzahlen für Medizinalcannabis sind um ein Vielfaches gestiegen. Es gibt aber auch positive Signale aus der Politik. Mit dem geplanten und mittlerweile beschlossenen (Anmerkung der Redaktion) Nutzhanfliberalisierungsgesetz, kurz NLG, wird die gesamte Hanfbranche und natürlich auch SYNBIOTIC, dank ihrer strategischen Positionierung, sehr profitieren.
Dies sind Gründe für gute Kursaussichten, so Daniel Kruse: „Der Kurs ist im Vergleich zu anderen Werten sehr volatil. Nachdem wir Ende 2023 einen Kurs von unter 3 EUR hatten, stieg dieser, insbesondere aufgrund der Nachrichten rund um die Legalisierung, auf fast 14 EUR Ende März dieses Jahres. Derzeit hat sich der Kurs um die 6 EUR eingependelt, was nach Meinung von Analysten, und natürlich auch unserer Meinung nach, eine deutliche Unterbewertung der Aktie darstellt. Das Kursziel bis Mitte 2025 ist ca. 12,50 EUR je Aktie.“ Die entsprechenden Analystenreports stehen auf der Website www.SYNBIOTIC.com zum Download.
Neue Mitglieder des Verwaltungsrates, neuer Sitz, neue Schreibweise
Auf der Hauptversammlung der SYNBIOTIC SE wurden Herr Malte Johannes und Herr Daniel Kruse zu neuen Mitgliedern des Verwaltungsrates gewählt. Darüber hinaus wurde der Sitz der Gesellschaft von München nach Düsseldorf verlegt. Auch wenn es nur eine kosmetische Korrektur ist, so wurde die Schreibweise der Gesellschaft von SynBiotic auf SYNBIOTIC in Versalien geändert.
Vorteil Diversität
SYNBIOTIC verfügt als europäische Industriehanf- und Cannabis-Unternehmensgruppe über ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal: Kein Marktbegleiter bietet Investoren einen vergleichbar hohen Diversifizierungsgrad im Bereich Industriehanf und Cannabis. Über die Beteiligungen deckt SYNBIOTIC die komplette Wertschöpfungskette der Industriehanf- und Cannabisbranche ab. Mit der erfolgreichen Fortsetzung der Buy and Build-Strategie wird dieser Vorteil weiter ausgebaut.
Herausgeber SYNBIOTIC SE Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor Münsterstraße 336 40470 Düsseldorf Deutschland
Medienkontakt Rüdiger Tillmann SYNBIOTIC Public Relations Manager E-Mail ruediger.tillmann@synbiotic.com Mobil +49 170 9651451 c/o JOLE.group
Über SYNBIOTIC SYNBIOTIC ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor und verfolgt eine auf die EU fokussierte Buy and Build-Investmentstrategie. Die Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel – vom Feld ins Regal. Kerngeschäfte der vertikal integrierten Tochterunternehmen sind Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD und Cannabis-Produkten. SYNBIOTIC hat eine klare paneuropäische Strategie, die Expansion entlang der Wertschöpfungsketten ihrer Geschäftsbereiche – Hanf und CBD, medizinischem Cannabis sowie Konsumcannabis – weiter auszubauen.
27.09.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
1997475 27.09.2024 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1997475&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1997475&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |
30.08.2024 | SYNBIOTIC SE: Begebung einer Wandelanleihe von bis zu EUR 300.000,00 unter Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen. ![Logo](https://ir-api.eqs.com/media/company/1aeaaf/assets/default/logo.gif) SYNBIOTIC SE / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme SYNBIOTIC SE: Begebung einer Wandelanleihe von bis zu EUR 300.000,00 unter Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen.
30.08.2024 / 17:48 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Insiderinformation gem. Artikel 17 MAR (Ad hoc-Mitteilung) NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG INNERHALB DER BZW. IN DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN ODER INNERHALB EINER BZW. IN EINE SONSTIGE RECHTSORDNUNG BESTIMMT, IN DER EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG UNZULÄSSIG WÄRE. ES GELTEN WEITERE BESCHRÄNKUNGEN. SynBiotic SE: Begebung einer Wandelanleihe von bis zu EUR 300.000,00 unter Ausschluss des Bezugsrechts beschlossen. München, 30. August 2024 – Der Verwaltungsrat hat heute die Begebung einer „5 %-Wandelschuldverschreibung 2024/2026“ mit einem Volumen in Höhe von bis zu EUR 300.000,00, eingeteilt in bis zu Stück 50.000 auf den Inhaber lautende, untereinander gleichberechtigte Teilschuldverschreibungen im Nennbetrag von je EUR 6,00 beschlossen. Die Wandelschuldverschreibung wird interessierten Investoren ausschließlich im Rahmen einer Privatplatzierung zur Zeichnung angeboten und kann in mehreren Tranchen gezeichnet werden. Die Mindestzeichnungssumme beträgt EUR 100.000,00. Die Wandelanleihe ist mit einer Zwangswandlung zum Laufzeitende ausgestattet. Die Teilschuldverschreibungen können bzw. müssen im Falle der Zwangswandlung im Verhältnis von 1:1 in Aktien der Gesellschaft gewandelt werden. Der Erlös der Wandelschuldverschreibung soll für Umfinanzierung verwendet werden. Über SynBiotic SE:
SYNBIOTIC ist eine börsengelistete Unternehmensgruppe im Hanf- und Cannabis-Sektor und verfolgt eine auf die EU fokussierte Buy and Build-Investmentstrategie. Die Gruppe umfasst die gesamte Wertschöpfungskette vom Anbau über die Produktion bis zum Handel – vom Feld ins Regal. Kerngeschäfte der vertikal integrierten Tochterunternehmen sind Forschung und Entwicklung, die Produktion sowie die Vermarktung von Hanf-, CBD und Cannabis-Produkten. SYNBIOTIC hat eine klare paneuropäische Strategie, die Expansion entlang der Wertschöpfungs- ketten ihrer Geschäftsbereiche – Hanf und CBD, medizinischem Cannabis sowie Konsumcannabis – weiter auszubauen. Weitere Informationen stehen unter https://www.synbiotic.com bereit. Investorenkontakt Daniel Kruse Geschäftsführender Direktor ir@synbiotic.com Wichtige Hinweise Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Kauf, Verkauf, Tausch oder zur Übertragung von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren der SynBiotic SE in den Vereinigten Staaten von Amerika oder sonstigen Jurisdiktionen dar. Die hierin genannten Wertpapiere der SynBiotic SE wurden und werden nicht nach dem U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der “Securities Act”) registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Weder die SynBiotic SE noch ein anderer hierin beschriebener an der Transaktion Beteiligter plant hierin beschriebene Wertpapiere nach dem Securities Act oder gegenüber einer Wertpapieraufsichtsbehörde eines Staates oder einer anderen Jurisdiktion in den Vereinigten Staaten von Amerika in Verbindung mit dieser Ankündigung zu registrieren. Die Wertpapiere dürfen in keiner Jurisdiktion unter Umständen angeboten werden, die das Erstellen oder die Registrierung eines Prospekts oder von Angebotsunterlagen im Zusammenhang mit den Wertpapieren in dieser Jurisdiktion voraussetzen. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen nach dem Securities Act dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von in Australien, Kanada oder Japan ansässigen oder wohnhaften Personen, weder verkauft noch zum Kauf angeboten werden. Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zur Zeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie zum Beispiel Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Die SynBiotic SE übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.
Ende der Insiderinformation
30.08.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: | Deutsch | Unternehmen: | SYNBIOTIC SE | | Münsterstr. 336 | | 40470 Düsseldorf | | Deutschland | E-Mail: | office@synbiotic.com | Internet: | https://www.synbiotic.com/ | ISIN: | DE000A3E5A59 | WKN: | A3E5A5 | Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München, Tradegate Exchange | EQS News ID: | 1978947 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
1978947 30.08.2024 CET/CEST ![fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1978947&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3](https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1978947&application_name=news&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3) |