13.03.2025 | HomeToGo veröffentlicht am 27. März 2025 die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sowie den Ausblick für 2025
HomeToGo SE
/ Schlagwort(e): Jahresbericht
HomeToGo veröffentlicht am 27. März 2025 die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sowie den Ausblick für 2025
13.03.2025 / 15:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
HomeToGo veröffentlicht am 27. März 2025 die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 sowie den Ausblick für 2025
Luxemburg, 13. März 2025 - Die HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG) wird am 27. März 2025 um 7:00 Uhr MEZ die Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr und das vierte Quartal 2024 (Ende zum 31. Dezember 2024) sowie den Ausblick für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlichen. Dr. Patrick Andrae, Mitgründer und CEO, und Steffen Schneider, CFO, werden die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres in einer Telefonkonferenz um 10:00 Uhr MEZ präsentieren, gefolgt von einer Q&A-Runde für Analyst*innen und Investor*innen.
Die Präsentation wird als Live-Audio-Webcast in englischer Sprache unter folgendem Link zur Verfügung stehen: https://www.webcast-eqs.com/hometogo-2024-fy
Interessierte Teilnehmer können sich vorab für die Telefonkonferenz - einschließlich der Teilnahme an der Q&A-Runde - unter folgendem Link anmelden: https://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/register?confirmationNumber=7330830&linkSecurityString=117de11070
Im Anschluss an die Telefonkonferenz wird eine Aufzeichnung des Audio-Webcasts auf der Investoren-Website von HomeToGo zur Verfügung gestellt: ir.hometogo.de
Über die HomeToGo Group
HomeToGo wurde 2014 mit der Idee gegründet, einzigartige Ferienunterkünfte für jeden leicht zugänglich zu machen. Seitdem ist HomeToGo zum SaaS-enabled Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen gewachsen. HomeToGo ist der offizielle Hauptsponsor und Reisepartner des Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin.
Mit mehr als 20 Millionen Angeboten von Ferienhäusern und -wohnungen tausender Partner verbindet der AI-gestützte Marktplatz von HomeToGo nahtlos Reisende mit der perfekten Unterkunft für jeden Urlaub. HomeToGo_PRO, der B2B-Geschäftsbereich von HomeToGo, bietet innovative Software & Service-Lösungen für alle, die im Ferienhausbereich erfolgreich sein wollen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf SaaS-Lösungen für Anbieter von Ferienhäusern.
Während sich der eingetragene Sitz der HomeToGo SE in Luxemburg befindet, liegt der Hauptsitz der HomeToGo GmbH in Berlin, Deutschland. HomeToGo betreibt lokalisierte Webseiten und Apps in mehr als 30 Ländern. Die HomeToGo SE notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker-Symbol „HTG" (ISIN LU2290523658). Weitere Informationen: https://www.hometogo.de/ueber-uns/
Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731 IR@hometogo.com
13.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HomeToGo SE |
|
9 rue de Bitbourg |
|
L-1273 Luxemburg |
|
Luxemburg |
E-Mail: |
ir@hometogo.com |
Internet: |
ir.hometogo.de |
ISIN: |
LU2290523658, LU2290524383 |
WKN: |
A2QM3K , A3GPQR |
Börsen: |
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: |
2100228 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2100228 13.03.2025 CET/CEST
|
06.03.2025 | Dies sind die Gewinner der HomeToGo Vacation Rental Awards 2025, die für ihre herausragenden Leistungen in der Ferienhaus-Vermietungsbranche ausgezeichnet werden

EQS-Media / 06.03.2025 / 12:00 CET/CEST
Dies sind die Gewinner der HomeToGo Vacation Rental Awards 2025, die für ihre herausragenden Leistungen in der Ferienhaus-Vermietungsbranche ausgezeichnet werden
Luxemburg, 6. März 2025 – HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG), der SaaS-enabled Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen, gab heute die Gewinner der ersten HomeToGo Vacation Rental Awards bekannt, bei denen die besten Akteure der Branche ausgezeichnet wurden.
HomeToGo bietet auf seiner Plattform mehr als 20 Millionen Ferienhäuser und -wohnungen von tausenden Partnern auf der ganzen Welt an. Zur Feier dieses unvergleichlichen Portfolios hat das Unternehmen heute die Liste der Hauptgewinner der ersten HomeToGo Vacation Rental Awards veröffentlicht, die exklusiv auf der ITB Berlin, der weltweit führenden Reisemesse, bekannt gegeben wurden.
Mit zehn globalen Gewinnern und weiteren regionalen Champions in neun branchenspezifischen Kategorien ehren die HomeToGo Vacation Rental Awards 2025 jene Partner und Aufenthalte, die stets ihr Bestes geben, um für HomeToGo-Gäste unvergessliche Reiseerinnerungen zu schaffen.
Dr. Patrick Andrae, Mitgründer & CEO von HomeToGo: „Mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen ist HomeToGo optimal aufgestellt, um die Besten der Branche auszuzeichnen. Tagtäglich arbeiten wir mit Tausenden von Partnern auf der ganzen Welt zusammen und stellen ihnen die Tools zur Verfügung, die sie benötigen, um in unserer dynamischen Branche erfolgreich zu sein. Im Gegenzug schaffen sie für Gäste auf der ganzen Welt unglaubliche Reiseerlebnisse. Heute sind wir stolz, zum ersten Mal unsere herausragenden Branchenpartner mit einer Auszeichnung zu würdigen, die Exzellenz im Bereich der Ferienunterkünfte belohnt, und danken ihnen dafür, dass sie die treibende Kraft hinter unserem gemeinsamen Weg sind.”
Dies sind die weltweiten Gewinner der HomeToGo Vacation Rental Awards 2025:
- HomeToGo-Partner des Jahres 2025: Interhome
Interhome ist Europas zweitgrößter Spezialist für die Vermietung und Verwaltung von Ferienhäusern und -wohnungen und bietet ein hochwertiges Portfolio von rund 40.000 Ferienunterkünften in 20 Ländern. Interhome wurde zum HomeToGo-Partner des Jahres ernannt und zeichnet sich durch sein Engagement aus, Reisenden außergewöhnliche Aufenthalte zu bieten und neue Maßstäbe in der professionellen Verwaltung von Ferienunterkünften zu setzen.
- HomeToGo Channel Property Manager des Jahres 2025: EuroParcs
EuroParcs bietet eine vielfältige Auswahl an Urlaubsunterkünften, von Häusern in Ferienparks bis hin zu einzigartigen Unterkünften wie Tiny Houses und Glamping-Zelten. Als HomeToGos Channel Property Manager des Jahres zeichnet sich EuroParcs durch Vertrieb, strategische Umsetzung und besondere Anpassungsfähigkeit im Channel Management aus.
- HomeToGo DMO des Jahres 2025: Tourismusverband Ostbayern
Als Tourismusverband Ostbayern präsentiert dieser die Schönheit der Region – vom schönen Bayerischen Wald bis zum historischen Charme von Passau und Regensburg. Als Destination Marketing Organization (DMO) verbinden sie Reisende mit unvergesslichen Aufenthalten und stärken gleichzeitig die Sichtbarkeit Ostbayerns.
- HomeToGo Connectivity Partner des Jahres 2025: Avantio (EU) und Streamline (U.S.)
Avantio und Streamline wurden als HomeToGos Connectivity-Partnern des Jahres ausgezeichnet – Avantio, ein führender Anbieter von Verwaltungssoftware für Ferienunterkünfte in Europa, und Streamline, ein führender Anbieter von Software für Ferienwohnungen in den Vereinigten Staaten. Beide Unternehmen sind für ihr Engagement für nahtlose, skalierbare Buchungserlebnisse bekannt und unterstützen Ferienhausvermieter dabei, auf dem HomeToGo-Marktplatz erfolgreich zu sein.
- HomeToGo-Newcomer des Jahres 2025: Rental Valley
Rental Valley ist ein renommiertes Ferienhaus-Verwaltungsunternehmen, das sich auf die Verwaltung und Vermietung von Ferienunterkünften an den Küsten Europas spezialisiert hat. Seit der Zusammenarbeit mit HomeToGo im Jahr 2024 hat sich Rental Valley schnell mit seinem besonderen Portfolio, den starken Buchungszahlen und seinem Engagement für außergewöhnliche Gästeerlebnisse einen Namen gemacht.
- HomeToGo Lieblingspartner der Reisenden des Jahres 2025: Winter Park Escapes
Winter Park Escapes ist eine erstklassige Ferienhausvermietungsagentur in Winter Park, Colorado, die luxuriöse Aufenthalte mit exklusiven Vorteilen wie kostenlosen Aktivitäten, Winterausrüstungsverleih und noch vielem mehr anbietet. Mit dem Anspruch, 5-Sterne-Erlebnisse zu bieten, ist es keine Überraschung, dass sie der Favorit unter HomeToGo-Reisenden ist.
- HomeToGo Gästeservice-Exzellenzpreis 2025: Interhome
Als zweifacher Preisträger in diesem Jahr ist Interhome für seinen guten Ruf und sein Vertrauen bei Reisenden und Eigentümern bekannt. Neben der Auszeichnung als Partner des Jahres wurde Interhome auch mit dem HomeToGo Gästeservice-Exzellenzpreis geehrt – eine Anerkennung für nahtlose Kommunikation, herausragenden Service und unvergessliche Reiseerlebnisse.
- HomeToGo Einzigartige Unterkunft des Jahres 2025: Lodgewell
Lodgewell, eine Ferienhausvermietungsagentur, die für ihre handverlesenen Häuser und besondere Rückzugsorte bekannt ist, schafft gemeinsame, unvergessliche Aufenthalte. In diesem Jahr wird Lodgewell mit dem HomeToGo Award für eine Unterkunft ausgezeichnet, die ihres gleichen sucht: das außergewöhnliche, muschelförmige Ferienhaus in Austin, Texas. Ein wahrhaft ikonischer Aufenthalt, der die Fantasie der HomeToGo-Reisenden anregt.
- HomeToGo Haustierfreundliche Unterkunft des Jahres 2025: Welcome in Zeeland
Welcome in Zeeland, eine Agentur von Ferienunterkünften mit Schwerpunkt auf Ferienhäusern in den Niederlanden und Deutschland, wurde für die beliebteste Unterkunft für Reisen mit Haustieren ausgezeichnet. Der haustierfreundlicher Strandbungalow in den Niederlanden hat sich schnell zum Favoriten der Reisenden bei HomeToGo entwickelt und bietet die perfekte Auszeit für alle, die ihre Vierbeiner mit auf Abenteuer nehmen möchten.
Die Gewinner der HomeToGo Vacation Rental Awards 2025 wurden durch die Analyse einer Kombination aus qualitativen Informationen und quantitativen Daten ermittelt.
Der Bewertungsprozess des Unternehmens berücksichtigt eine Reihe von Faktoren, darunter die wichtigsten Leistungsindikatoren, die Qualität des Angebots und der technischen Integration sowie die Stärke der Zusammenarbeit mit Partnern.
Weitere Details und die vollständige Liste der Gewinner aus aller Welt sind hier zu finden: https://www.hometogo.com/vacation-rental-awards-2025/
Über die HomeToGo Group
HomeToGo wurde 2014 mit der Idee gegründet, einzigartige Ferienunterkünfte für jeden leicht zugänglich zu machen. Seitdem ist HomeToGo zum SaaS-enabled Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen gewachsen. HomeToGo ist der offizielle Hauptsponsor und Reisepartner des Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin.
Mit mehr als 20 Millionen Angeboten von Ferienhäusern und -wohnungen tausender Partner verbindet der AI-gestützte Marktplatz von HomeToGo nahtlos Reisende mit der perfekten Unterkunft für jeden Urlaub. HomeToGo_PRO, der B2B-Geschäftsbereich von HomeToGo, bietet innovative Software & Service-Lösungen für alle, die im Ferienhausbereich erfolgreich sein wollen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf SaaS-Lösungen für Anbieter von Ferienhäusern.
Während sich der eingetragene Sitz der HomeToGo SE in Luxemburg befindet, liegt der Hauptsitz der HomeToGo GmbH in Berlin, Deutschland. HomeToGo betreibt lokalisierte Webseiten und Apps in mehr als 30 Ländern. Die HomeToGo SE notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker-Symbol „HTG" (ISIN LU2290523658). Weitere Informationen: https://www.hometogo.de/ueber-uns/
Ansprechpartnerin für Medien
Caroline Burns press@hometogo.com
Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731 IR@hometogo.com
Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: HomeToGo SE
Schlagwort(e): Reisen
06.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HomeToGo SE |
|
9 rue de Bitbourg |
|
L-1273 Luxemburg |
|
Luxemburg |
E-Mail: |
ir@hometogo.com |
Internet: |
ir.hometogo.de |
ISIN: |
LU2290523658, LU2290524383 |
WKN: |
A2QM3K , A3GPQR |
Börsen: |
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: |
2095941 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS-Media |
2095941 06.03.2025 CET/CEST
|
27.02.2025 | HomeToGo erweitert sein internationales Angebot für Reisende um fünf neue, lokalisierte Webseiten in Kroatien, Tschechien, Ungarn, Slowenien und Indien

EQS-Media / 27.02.2025 / 08:00 CET/CEST
HomeToGo erweitert sein internationales Angebot für Reisende um fünf neue, lokalisierte Webseiten in Kroatien, Tschechien, Ungarn, Slowenien und Indien
Luxemburg, 27. Februar 2025 – HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG), der SaaS-enabled Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen, hat heute den Markteintritt in 4 weitere Europäische Länder und Indien bekannt gegeben. Lokalisierte Webseiten sind damit jetzt auch verfügbar für Reisende in Kroatien (www.hometogo.hr), Tschechien (www.hometogo.cz), Ungarn (www.hometogo.hu), Slowenien (www.hometogo.si) und Indien (www.hometogo.in). Mit dieser Erweiterung macht HomeToGo seine weltweit größte Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen für noch mehr Reisende zugänglich und unterstreicht seine Vision, außergewöhnliche Unterkünfte für alle leicht zugänglich zu machen.
Mit der Einführung der neuen Märkte bietet die HomeToGo Gruppe nun lokalisierte Apps und Webseiten in mehr als 30 Ländern an – und ist damit in Europa, Nordamerika, Südamerika, Australien sowie der Asien-Pazifik-Region vertreten. Bereits im Dezember 2024 wurden drei neue Märkte erfolgreich erschlossen: Finnland (www.hometogo.fi), Griechenland (www.hometogo.gr) und die Slowakei (www.hometogo.sk). Diese fortlaufende Erweiterung unterstreicht HomeToGos kontinuierliches Engagement, um weltweit Reisende mit seinem AI-gestützten Marktplatz und der intuitiven Suche nach Ferienunterkünften zu unterstützen.
Zusätzlich zu HomeToGos unvergleichlicher Auswahl profitieren Reisende in den neu erschlossenen Märkten von den innovativen Technologielösungen des Unternehmens. Dazu gehört AI Sunny, HomeToGos AI-gestützter Reiseassistent, der direkte Unterstützung bei buchungsbezogenen Anfragen bietet. Darüber hinaus sind noch weitere fortschrittliche AI-Funktionen geplant, die in der Zukunft eingeführt werden. Diese Technologien ermöglichen eine schnelle und reibungslose Buchung, damit Reisende sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Dr. Patrick Andrae, Mitgründer & CEO von HomeToGo: „Seit unserer Gründung vor über zehn Jahren ist HomeToGo kontinuierlich gewachsen – wir freuen uns, diesen Erfolg 2025 mit der Einführung von acht neuen Märkten in nur zwei Monaten weiter auszubauen. Diese Expansion stärkt nicht nur unsere globale Präsenz und schafft neue Umsatzchancen, sondern etabliert HomeToGo auch in diesen Regionen als führende Anlaufstelle für Ferienhäuser und -wohnungen. Immer wieder stellen wir fest: Reisende, die HomeToGo einmal genutzt haben, kommen gerne zurück. Wir freuen uns daher darauf, nun auch Gäste aus Kroatien, Tschechien, Finnland, Griechenland, Ungarn, der Slowakei, Slowenien und Indien in unserer stetig wachsenden, globalen Community willkommen zu heißen.“
Reisende in diesen neuen Märkten können HomeToGo jetzt in ihrer Landessprache und mit ihrer lokalen Währung nutzen, um Ferienunterkünfte weltweit einfacher zu finden und zu buchen. Die neuen HomeToGo-Webseiten sind jetzt live für Kroatien (www.hometogo.hr), Tschechien (www.hometogo.cz), Ungarn (www.hometogo.hu), Slowenien (www.hometogo.si) und Indien (www.hometogo.in).
Medienhinweis: Bilder zu den neuen Märkten zur redaktionellen Nutzung sind hier verfügbar.
Über die HomeToGo Group
HomeToGo wurde 2014 mit der Idee gegründet, einzigartige Ferienunterkünfte für jeden leicht zugänglich zu machen. Seitdem ist HomeToGo zum SaaS-enabled Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen gewachsen. HomeToGo ist der offizielle Hauptsponsor und Reisepartner des Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin.
Mit mehr als 15 Millionen Angeboten von Ferienhäusern und -wohnungen tausender Partner verbindet der AI-gestützte Marktplatz von HomeToGo nahtlos Reisende mit der perfekten Unterkunft für jeden Urlaub. HomeToGo_PRO, der B2B-Geschäftsbereich von HomeToGo, bietet innovative Software & Service-Lösungen für alle, die im Ferienhausbereich erfolgreich sein wollen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf SaaS-Lösungen für Anbieter von Ferienhäusern.
Während sich der eingetragene Sitz der HomeToGo SE in Luxemburg befindet, liegt der Hauptsitz der HomeToGo GmbH in Berlin, Deutschland. HomeToGo betreibt lokalisierte Webseiten und Apps in mehr als 30 Ländern. Die HomeToGo SE notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker-Symbol „HTG" (ISIN LU2290523658). Weitere Informationen: https://www.hometogo.de/ueber-uns/
*Derzeit ist die HomeToGo-Plattform in Indien (www.hometogo.in) ausschließlich auf Englisch verfügbar.
Ansprechpartnerin für Medien
Caroline Burns press@hometogo.com
Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731 IR@hometogo.com
Forward-Looking Statements
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können „zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter „können", „werden", „sollten", „planen", „erwarten", „antizipieren", „schätzen", „glauben", „beabsichtigen", „projizieren", „Ziel" oder „anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Variationen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Projektionen, Meinungen oder Plänen, die von Natur aus mit erheblichen Risiken sowie Ungewissheiten und Eventualitäten behaftet sind, die sich ändern können. HomeToGo SE übernimmt weder jetzt noch zukünftig Gewähr dafür, dass zukunftsgerichtete Aussagen tatsächlich eintreten oder sich als richtig erweisen werden. Die tatsächliche künftige Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage sowie die Aussichten können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten oder vorausgesagten Ergebnissen abweichen. Weder HomeToGo SE noch die mit ihr verbundenen Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und erwarten auch nicht, diese öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: HomeToGo SE
Schlagwort(e): Reisen
27.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HomeToGo SE |
|
9 rue de Bitbourg |
|
L-1273 Luxemburg |
|
Luxemburg |
E-Mail: |
ir@hometogo.com |
Internet: |
ir.hometogo.de |
ISIN: |
LU2290523658, LU2290524383 |
WKN: |
A2QM3K , A3GPQR |
Börsen: |
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: |
2091769 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS-Media |
2091769 27.02.2025 CET/CEST
|
17.02.2025 | HomeToGo SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
HomeToGo SE
/ Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte
HomeToGo SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
17.02.2025 / 22:00 CET/CEST
Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Veröffentlichung über neue Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG1. Angaben zum Emittenten
HomeToGo SE
9 rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg
Luxemburg |
2. Art der Kapitalmaßnahme oder sonstigen Maßnahme
|
Art der Kapitalmaßnahme oder sonstigen Maßnahme |
Stand zum / Datum der Wirksamkeit |
|
Ausgabe von Bezugsaktien (§ 41 Abs. 2 WpHG) |
|
X |
Sonstige (Kapital-)Maßnahme (§ 41 Abs. 1 WpHG) |
17.02.2025 |
3. Neue Gesamtzahl der Stimmrechte:
180.263.982
davon Anzahl Mehrstimmrechte: 0 |
17.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HomeToGo SE |
|
9 rue de Bitbourg |
|
L-1273 Luxemburg |
|
Luxemburg |
Internet: |
ir.hometogo.de |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2087521 17.02.2025 CET/CEST
|
14.02.2025 | It’s a Match: HomeToGo gibt Partnerschaft mit Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin als Hauptsponsor und Offizieller Reisepartner bekannt

EQS-Media / 14.02.2025 / 10:00 CET/CEST
It’s a Match: HomeToGo gibt Partnerschaft mit Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin als Hauptsponsor und offizieller Reisepartner bekannt
Berlin, 14. Februar 2025 - HomeToGo SE, der börsennotierte Online-Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen, gibt bekannt, dass er ab heute Hauptsponsor für den Fußball-Bundesligisten 1. FC Union Berlin ist.
HomeToGo wird ab sofort als Hauptsponsor der Eisernen auftreten und damit in der Rückrunde der laufenden Saison 2024/25 als Trikotsponsor mit seinem kultigen Logo die Brust der Bundesligamannschaft schmücken. Das Unternehmen wird Union auch in der Saison 2025/26 als Top-Sponsor und offizieller Reisepartner begleiten.
Neben dem Erhalt der Werberechte rund um das Männer-Profiteam von Union wird HomeToGo auch mit vollem Einsatz an der Planung und Umsetzung spannender und einzigartiger Erlebnisse für die Fans im und um dem Stadion An der Alten Försterei in Berlin mitwirken.
HomeToGo und Union sind ein perfektes Match für jedes Match: Als Berliner Unternehmen mit Wurzeln in der Hauptstadt teilt HomeToGo die Leidenschaft, Menschen vorurteilsfrei zusammenzubringen, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Während das Stadion An der Alten Försterei seine Tore Woche für Woche für ein diverses Publikum öffnet, macht HomeToGo die perfekte Ferienunterkunft für alle Reisenden leicht zugänglich. Und genauso, wie die Fans des 1. FC Union eine Heimat im Stadion an der Alten Försterei haben, finden Sie ein Zuhause im Urlaub bei HomeToGo.
Dr. Patrick Andrae, Mitgründer & Geschäftsführer von HomeToGo: „Seit seiner Gründung ist HomeToGo tief in Berlin verwurzelt und hat den 1. FC Union Berlin schon immer von der Seitenlinie aus angefeuert. Jetzt ist es eine große Ehre, unseren Namen auf dem Spielfeld des legendären Stadions An der Alten Försterei zu sehen - und dieses vor seinem Umbau nochmal gebührend zu feiern. Das Sponsoring von Union ist mehr als nur die Unterstützung des Teams in der Bundesliga-Saison – es geht darum, außergewöhnliche Erlebnisse für die Union-Familie in der Stadt zu schaffen, die wir unser Zuhause nennen. Diese Partnerschaft ist das perfekte Match: Gemeinsam wollen wir unseren Fans unvergessliche Momente schenken und freuen uns darauf, genau das in dieser Saison und darüber hinaus zu tun.”
Bernd von Geldern, Geschäftsführer Vermarktung des 1. FC Union Berlin: „Wir heißen unseren neuen Hauptsponsor herzlich willkommen und freuen uns auf eine kreative und fruchtbare Zusammenarbeit. Zusammen mit HomeToGo gehen wir gestärkt in die verbleibenden Spiele der Rückrunde. Zudem eröffnet uns diese Partnerschaft interessante Möglichkeiten, gemeinsam neue Projekte zu realisieren und unser Stadion als vielseitige Veranstaltungsstätte noch stärker in den Fokus zu rücken.“
Fans können mehr über die Partnerschaft zwischen HomeToGo und Union auf www.hometogo.de/union-sponsor/ erfahren.
Über den 1. FC Union Berlin
Die Initialzündung für Fußball in Köpenick erfolgte im Frühjahr 1906 mit der Gründung des SV Olympia im Ortsteil Oberschöneweide. Aus diesem ging nach einigen Umwandlungen und Umbenennungen am 20. Januar 1966 der 1. FC Union Berlin e.V. hervor. Mit rund 70.000 Mitgliedern und rund 375.000 Zuschauern pro Spielzeit im heimischen Stadion An der Alten Försterei zählt der 1. FC Union Berlin zu den größten und bekanntesten Fußballvereinen Deutschlands.
Mit seiner Profimannschaft der Männer ist Union einer von 36 Lizenznehmern der DFL (Deutsche Fußball Liga) und seit 2019 Teil der Bundesliga, der höchsten Spielklasse im deutschen Profifußball. In der Saison 2023/24 nahm der Verein erstmals in seiner Geschichte an der UEFA Champions League, dem wichtigsten Clubwettbewerb im europäischen Fußball, teil.
Die Eisernen tragen ihre Heimspiele im Stadion An der Alten Försterei aus, das seit 1920 als Spielstätte des Klubs fungiert, aktuell 22.012 Zuschauern Platz bietet und in den kommenden Jahren auf eine Kapazität von mehr als 40.000 Plätzen ausgebaut werden wird.
Über die HomeToGo Group
HomeToGo wurde 2014 mit der Idee gegründet, einzigartige Ferienunterkünfte für jeden leicht zugänglich zu machen. Seitdem ist HomeToGo zum SaaS-enabled Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen gewachsen.
Mit mehr als 15 Millionen Angeboten von Ferienhäusern und -wohnungen tausender Partner verbindet der AI-gestützte Marktplatz von HomeToGo nahtlos Reisende mit der perfekten Unterkunft für jeden Urlaub. HomeToGo_PRO, der B2B-Geschäftsbereich von HomeToGo, bietet innovative Software & Service-Lösungen für alle, die im Ferienhausbereich erfolgreich sein wollen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf SaaS-Lösungen für Anbieter von Ferienhäusern.
Während sich der eingetragene Sitz der HomeToGo SE in Luxemburg befindet, liegt der Hauptsitz der HomeToGo GmbH in Berlin, Deutschland. HomeToGo betreibt lokalisierte Webseiten und Apps in mehr als 30 Ländern.
Die HomeToGo SE notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker-Symbol „HTG" (ISIN LU2290523658). Weitere Informationen: https://www.hometogo.de/ueber-uns/
Ansprechpartnerin für Medien
Isabel Nacke press@hometogo.com
Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731 IR@hometogo.com
Ende der Pressemitteilung
Emittent/Herausgeber: HomeToGo SE
Schlagwort(e): Sport
14.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HomeToGo SE |
|
9 rue de Bitbourg |
|
L-1273 Luxemburg |
|
Luxemburg |
E-Mail: |
ir@hometogo.com |
Internet: |
ir.hometogo.de |
ISIN: |
LU2290523658, LU2290524383 |
WKN: |
A2QM3K , A3GPQR |
Börsen: |
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: |
2086167 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS-Media |
2086167 14.02.2025 CET/CEST
|
13.02.2025 | HomeToGo platziert erfolgreich 53,1 Mio. neue Aktien im Zuge einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage und erzielt einen Bruttoerlös in Höhe von €85,0 Millionen
HomeToGo SE / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
HomeToGo platziert erfolgreich 53,1 Mio. neue Aktien im Zuge einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage und erzielt einen Bruttoerlös in Höhe von €85,0 Millionen
13.02.2025 / 07:52 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE VERBREITUNG DIESER MITTEILUNG GEGEN GELTENDES RECHT VERSTÖSST.
HomeToGo platziert erfolgreich 53,1 Mio. neue Aktien im Zuge einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage und erzielt einen Bruttoerlös in Höhe von €85,0 Millionen
Luxemburg, 13. Februar 2025 - HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG) hat erfolgreich 53.125.000 Aktien der Klasse A (redeemable) der Gesellschaft zu einem Preis von €1,60 pro Aktie der Klasse A platziert. Im Wege einer Privatplatzierung in Form eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahren, welches am 12. Februar 2025 angekündigt worden war, wurden Bruttoerlöse von €85,0 Mio. (vor Abzug von Provisionen und Kosten) erzielt.
Zur Durchführung der Privatplatzierung wird der Vorstand der HomeToGo SE mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschließen, eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen im Rahmen des genehmigten Kapitals der Gesellschaft ohne Ausgabe von Bezugsrechten für die Zeichnung solcher Aktien für bestehende Aktionäre der Gesellschaft durchzuführen, und das Grundkapital der HomeToGo SE von €2.441.068,45 um €1.020.000 auf €3.461.068,45 zu erhöhen („Kapitalerhöhung“). In diesem Zuge werden 53.125.000 neue Aktien der Klasse A (redeemable) ohne Nennwert („Neue Aktien“) ausgegeben, was etwa 41,8% des derzeitigen Grundkapitals der HomeToGo SE entspricht.
Der Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung wird zur teilweisen Finanzierung der bereits angekündigten Akquisition von Interhome verwendet, wobei der restliche Kaufpreis durch ein erstrangig besichertes Darlehen und verfügbare Netto-Barmitteln finanziert werden soll. Der Vollzug der Transaktion wird für die erste Hälfte des Jahres 2025 erwartet, unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen sowie anderer üblicher Bedingungen.
Die neuen Aktien sollen in die bestehende Notierung der HomeToGo SE-Aktien im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) auf der Grundlage eines von der HomeToGo SE erstellten Befreiungsdokuments einbezogen werden. Die Handelszulassung der Neuen Aktien wird zum 17. Februar 2025 erwartet. Die Notierungsaufnahme und Lieferung der neuen Aktien werden zum 18. Februar 2025 erwartet.
Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731 IR@hometogo.com
Wichtige Mitteilung
Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Die Wertpapiere wurden bereits platziert.
Die hierin erwähnten Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem US-Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung („Securities Act“) registriert und dürfen ohne eine solche Registrierung weder in den Vereinigten Staaten noch an oder für Rechnung von US-Personen angeboten oder verkauft werden, es sei denn, es liegt eine Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des Securities Act vor oder es handelt sich um eine Transaktion, die nicht den Registrierungserfordernissen des Securities Act unterliegt. Für Zwecke des US-Rechts werden die hierin erwähnten Wertpapiere nur Personen angeboten, bei denen vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass es sich um qualifizierte institutionelle Käufer gemäß Rule 144A des Securities Act handelt, und außerhalb der Vereinigten Staaten nur bestimmten Nicht-US-Anlegern gemäß Regulation S. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen dürfen die hierin erwähnten Wertpapiere weder in Australien, Kanada oder Japan noch an Staatsangehörige, Einwohner oder Bürger Australiens, Kanadas oder Japans oder für deren Rechnung oder zu deren Gunsten angeboten oder verkauft werden. Das Angebot und der Verkauf der hierin erwähnten Wertpapiere wurde und wird nicht gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen Australiens, Kanadas oder Japans registriert. Es wird kein öffentliches Angebot der Wertpapiere geben.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können „zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter „können", „werden", „sollten", „planen", „erwarten", „antizipieren", „schätzen", „glauben", „beabsichtigen", „projizieren", „Ziel" oder „anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Variationen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Projektionen, Meinungen oder Plänen, die von Natur aus mit erheblichen Risiken sowie Ungewissheiten und Eventualitäten behaftet sind, die sich ändern können. HomeToGo SE übernimmt weder jetzt noch zukünftig Gewähr dafür, dass zukunftsgerichtete Aussagen tatsächlich eintreten oder sich als richtig erweisen werden. Die tatsächliche künftige Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage sowie die Aussichten können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten oder vorausgesagten Ergebnissen abweichen. Weder HomeToGo SE noch die mit ihr verbundenen Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und erwarten auch nicht, diese öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ende der Insiderinformation
13.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HomeToGo SE |
|
9 rue de Bitbourg |
|
L-1273 Luxemburg |
|
Luxemburg |
E-Mail: |
ir@hometogo.com |
Internet: |
ir.hometogo.de |
ISIN: |
LU2290523658, LU2290524383 |
WKN: |
A2QM3K , A3GPQR |
Börsen: |
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: |
2085617 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2085617 13.02.2025 CET/CEST
|
12.02.2025 | HomeToGo schließt Vertrag zum Kauf von Interhome: Pro-forma werden die IFRS-Umsatzerlöse um ~55% erhöht, das bereinigte EBITDA verdreifacht und signifikant positiver Free Cash Flow erreicht
HomeToGo SE
/ Schlagwort(e): Ankauf/Fusionen & Übernahmen
HomeToGo schließt Vertrag zum Kauf von Interhome: Pro-forma werden die IFRS-Umsatzerlöse um ~55% erhöht, das bereinigte EBITDA verdreifacht und signifikant positiver Free Cash Flow erreicht
12.02.2025 / 17:47 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE VERBREITUNG DIESER MITTEILUNG GEGEN GELTENDES RECHT VERSTÖßT.
HomeToGo schließt Vertrag zum Kauf von Interhome: Pro-forma werden die IFRS-Umsatzerlöse um ~55% erhöht, das bereinigte EBITDA verdreifacht und signifikant positiver Free Cash Flow erreicht
- HomeToGos Übernahme von Interhome, Europas zweitgrößtem Spezialisten zur Vermietung und Verwaltung von Ferienhäusern und -wohnungen, wäre die bisher bedeutendste Transaktion des Unternehmens.
- Auf kombinierter Pro-forma-Basis würden sich die konsolidierten IFRS-Umsatzerlöse der HomeToGo Group für das Jahr 2024 auf über €330 Mio. und das bereinigte EBITDA für 2024 auf über €30 Mio. summieren.
- HomeToGo zahlt einen Kaufpreis von CHF 150 Mio., zuzüglich aufgeschobener Zahlungen von bis zu CHF 85 Mio. Die Transaktion wird voraussichtlich durch eine Kombination aus einer Erhöhung des Eigenkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlage, einem erstrangig besicherten Darlehen sowie verfügbaren Netto-Barmitteln finanziert werden.
- Mit Interhome als Teil der Gruppe ist HomeToGo gut aufgestellt, Europas führende Plattform für Ferienhäuser und -wohnungen zu werden.
Luxemburg, 12. Februar 2025 - HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG), der SaaS-enabled Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen, gibt heute bekannt, dass die Gesellschaft mit Migros, dem größten Schweizer Einzelhandelsunternehmen, eine verbindliche Einigung zur Übernahme von Interhome, Europas zweitgrößtem Spezialisten für die Vermietung und Verwaltung von Ferienhäusern und -wohnungen, unterzeichnet hat. Der Kaufpreis beträgt CHF 150 Mio. (ca. €160 Mio.) mit zusätzlichen aufgeschobenen Zahlungen von bis zu CHF 85 Mio. (ca. €90 Mio.), die bis 2029 in Tranchen fällig und aus regulären Finanzierungstätigkeiten gezahlt werden. In derselben Transaktion hat die DERTOUR Group, ein renommiertes internationales Touristikunternehmen, eine verbindliche Einigung zur Übernahme der anderen Einheiten der Hotelplan Group unterzeichnet.
Das HomeToGo-Management erwartet, dass nach Vollzug dieser wegweisenden Transaktion die konsolidierten IFRS-Umsatzerlöse der HomeToGo Group für das Jahr 2024 auf kombinierter Pro-forma-Basis über €330 Mio. und das bereinigte EBITDA für 2024 über €30 Mio. betragen würden. Interhome wird Teil von HomeToGo_PRO werden, HomeToGo’s B2B-Geschäftsbereich für Software- und technologiegestützte Service-Lösungen. Infolgedessen würde HomeToGo_PRO, einschließlich Interhome, mehr als 55% der gesamten Pro-forma-IFRS-Umsatzerlöse der HomeToGo Group für das GJ/24 beitragen. Das bereinigte EBITDA für das GJ/24 würde sich auf mehr als €30 Mio. ungefähr verdreifachen, die bereinigte EBITDA-Marge für das GJ/24 auf etwa 10% verdoppeln und zu einem erheblichen positiven Free Cash Flow führen. Mit Blick in die Zukunft strebt das Management durch die Integration von Interhome in HomeToGos zentrale Plattform und SaaS-Ökosystem kurz- bzw. mittelfristig ein bereinigtes EBITDA für die Gruppe im mittleren bzw. hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich an.
Transaktionsdetails
HomeToGo zahlt einen Kaufpreis von CHF 150 Mio. zuzüglich aufgeschobener Zahlungen von bis zu CHF 85 Mio. Damit stellt diese Transaktion die bedeutendste in der Geschichte der Gesellschaft dar. Die Transaktion wird voraussichtlich durch eine Kombination aus (i) einer Erhöhung des Eigenkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlage mit einem angestrebten Platzierungsvolumen in Höhe von rund €85 Mio., (ii) einem erstrangig besicherten Darlehen in Höhe von €75 Mio., für das eine Finanzierungsvereinbarung unter üblichen Abschlussbedingungen und dem Abschluss der Kapitalerhöhung vorliegt, sowie (iii) verfügbaren Netto-Barmitteln finanziert. Der Vollzug der Transaktion hängt von behördlichen Genehmigungen - sowohl für die Akquisition von Interhome durch die HomeToGo Group als auch die Übernahme der anderen Einheiten der Hotelplan Group durch die DERTOUR Group - sowie von weiteren üblichen Abschlussbedingungen ab. Der Vollzug der Transaktion mit anschließender Konsolidierung durch die HomeToGo SE wird für H1/25 erwartet.
Deal Rational
Diese Akquisition ist ein bedeutender Meilenstein für die HomeToGo Group, auf dem Weg, die führende europäische Plattform für Ferienhäuser und -wohnungen zu werden. Mit dieser Transaktion würde HomeToGo_PRO, der B2B-Geschäftsbereich der Gruppe, zum größten Umsatztreiber werden und mehr als 55% zu den gesamten Pro-forma-IFRS-Umsatzerlösen der Gruppe für das GJ/24 beisteuern. Interhome und HomeToGo verfügen beide über einzigartige und gleichzeitig komplementäre Stärken, die kombiniert dazu beitragen werden, erhebliche Wachstums- und Profitabilitäts-Potenziale zu heben. Diese Maßnahmen umfassen beispielsweise die Vergrößerung der Kundenbasis an Vermietern und Vermieterinnen und die Steigerung der Marketingeffizienz. Zudem geht es um die Nutzung der neuesten technologischen Lösungen von HomeToGo, um steigende Umsätze sowohl für Ferienhaus-Eigentümer und -Eigentümerinnen als auch für das Unternehmen zu generieren und gleichzeitig das Kundenerlebnis weiter zu verbessern.
Interhome, 1965 gegründet, würde ein starkes Portfolio von etwa 40.000 hochwertigen Ferienhäusern und -wohnungen in 20 Ländern einbringen, wovon die meisten exklusiv verwaltet und vermietet werden. Das Unternehmen verfügt über einen hohen Marken-Bekanntheitsgrad sowie über einen exzellenten Ruf und Vertrauen - sowohl bei Reisenden als auch bei Eigentümern und Eigentümerinnen. Mit Interhome als Teil des HomeToGo_PRO Geschäftsbereichs wird HomeToGo seine Software- und technologiegestützten Service-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter ausbauen und noch besser in der Lage sein die Bedürfnisse von Ferienhaus-Eigentümern und -Eigentümerinnen gezielt zu erfüllen.
Gleichzeitig kann Interhome durch den Anschluss an die HomeToGo Group deren branchenführende Software- und Technologielösungen nutzen, um sich zu einem vollständig technologiegestützten Unternehmen für die Vermietung und Verwaltung von Ferienhäusern und -wohnungen zu entwickeln. Dieser Schritt würde Interhome dabei unterstützen, sich noch stärker auf die Entwicklung und Skalierung von Lösungen für seine Vermieter- und Vermieterinnen-Basis zu fokussieren, um dadurch zusätzliches Wachstum zu ermöglichen. Zum einen umfasst dies Teile der AI-gestützten Marktplatz-Technologie von HomeToGo, die perfekt auf den aktuellen Markt mit Reisenden, die eher zu personalisierten Erlebnissen tendieren, zugeschnitten sind. Zum anderen aber auch Technologielösungen, die optimal auf die Ferienhaus-Branche angepasst sind, wie beispielsweise HomeToGo Payments. Durch den Zugang zu diesen technologischen Lösungen würden Ferienhaus-Eigentümer und -Eigentümerinnen noch besser als bisher schon dabei unterstützt werden, ihre Auslastung zu optimieren und gleichzeitig das Gast-Erlebnis zu verbessern.
Schon vor dieser Transaktion verband HomeToGo und Interhome eine erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft, die vor über zehn Jahren mit der Gründung von HomeToGo begann. Interhome wird auch nach Abschluss dieser Transaktion als etabliertes Schweizer Traditionsunternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung unabhängig operieren und weiterhin erstklassigen Service anbieten. HomeToGo beabsichtigt, das bestehende Managementteam von Interhome nicht zu verändern. Ferner werden alle Interhome-Mitarbeitenden als Teil der Transaktion übernommen.
Dr. Patrick Andrae, Mitgründer & CEO von HomeToGo: „Wir freuen uns sehr, Interhome in der HomeToGo Group willkommen zu heißen. Dieser Deal ist eine einmalige Gelegenheit, uns gemeinsam auf die nächste Wachstums- und Profitabilitätsstufe zu heben. Als Europas zweitgrößter Anbieter für die Vermietung und Verwaltung von Ferienhäusern und -wohnungen ist Interhome bestens aufgestellt, unseren B2B-Geschäftsbereich HomeToGo_PRO strategisch zu erweitern. Als Folge würde dieser den größten Teil der IFRS-Umsatzerlöse unserer Gruppe ausmachen und sowohl unsere Gesamtprofitabilität als auch unseren Free Cash Flow deutlich steigern. Mit unserer bewährten Technologie planen wir, das Potenzial von Interhome voll auszuschöpfen und das bereits erfolgreiche Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln, um die Umsätze für Eigentümer und Eigentümerinnen zu maximieren und das Kundenerlebnis nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam planen wir uns als Europas führende Plattform für Ferienhäuser und -wohnungen zu etablieren.”
Michel Gruber, Präsident des Hotelplan Group-Verwaltungsrats und Leiter des Departements Handel beim Migros-Genossenschafts-Bund: „Wir freuen uns, mit HomeToGo einen starken neuen Eigentümer für Interhome gefunden zu haben. Das Unternehmen verfügt über die besten Voraussetzungen, um Interhome weiterhin erfolgreich weiterzuentwickeln.”
Telefonkonferenz
HomeToGo wird zu der Akquisition eine Telefonkonferenz für seine Analyst*innen und Investor*innen am 13. Februar 2025 um 8:00 Uhr MEZ durchführen. Die Präsentation wird als Live-Audio-Webcast in englischer Sprache unter folgendem Link zur Verfügung stehen: https://www.webcast-eqs.com/hometogo-202502. Interessierte Teilnehmer*innen können sich vorab für die Telefonkonferenz - einschließlich der Teilnahme an der Q&A-Runde - unter folgendem Link anmelden: https://services.choruscall.it/DiamondPassRegistration/register?confirmationNumber=5430364&linkSecurityString=d024a8d9c.
Über die HomeToGo Group
HomeToGo wurde 2014 mit der Idee gegründet, einzigartige Ferienunterkünfte für jeden leicht zugänglich zu machen. Seitdem ist HomeToGo zum SaaS-enabled Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen gewachsen.
Mit mehr als 15 Millionen Angeboten von Ferienhäusern und -wohnungen tausender Partner verbindet der AI-gestützte Marktplatz von HomeToGo nahtlos Reisende mit der perfekten Unterkunft für jeden Urlaub. HomeToGo_PRO, der B2B-Geschäftsbereich von HomeToGo, bietet innovative Software & Service-Lösungen für alle, die im Ferienhausbereich erfolgreich sein wollen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf SaaS-Lösungen für Anbieter von Ferienhäusern.
Während sich der eingetragene Sitz der HomeToGo SE in Luxemburg befindet, liegt der Hauptsitz der HomeToGo GmbH in Berlin, Deutschland. HomeToGo betreibt lokalisierte Webseiten und Apps in mehr als 30 Ländern. Die HomeToGo SE notiert an der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Ticker-Symbol „HTG" (ISIN LU2290523658). Weitere Informationen: https://www.hometogo.de/ueber-uns/
Über Interhome
Das Portfolio von Interhome umfasst rund 40,000 Ferienhäuser und -wohnungen in über 20 Ländern. Die Ferienhausspezialistin bietet den vermietenden Eigentümerinnen und Eigentümern und Gästen ein umfassendes Rundum-Sorglos-Paket. Ermöglicht wird dies durch über 120 lokale Interhome-Servicebüros und ein europaweites Partnernetzwerk vor Ort. Von der internationalen Vermarktung und Distribution bis zu Service- und Instandhaltungsarbeiten an der Ferienimmobilie bietet die Ferienhausspezialistin massgeschneiderte Dienstleistungen und ermöglicht den Vermietenden eine optimale Auslastung und Rendite. Interhome ist Teil der Hotelplan-Gruppe mit Sitz in Glattbrugg (CH). www.interhome.com
Ansprechpartnerin für Medien
Caroline Burns press@hometogo.com
Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731 IR@hometogo.com
Wichtige Mitteilung
Diese Mitteilung darf weder direkt noch indirekt in den Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich ihrer Territorien und Besitzungen) („Vereinigte Staaten“ oder „US“), Kanada, Japan oder Australien oder einer anderen Jurisdiktion, in der eine solche Mitteilung rechtswidrig sein könnte, veröffentlicht, verteilt oder übermittelt werden. Die Verbreitung dieser Bekanntmachung kann in bestimmten Rechtsordnungen gesetzlich eingeschränkt sein, und Personen, die im Besitz dieses Dokuments oder anderer hierin erwähnter Informationen sind, sollten sich über solche Einschränkungen informieren und diese beachten. Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß gegen die Wertpapiergesetze dieser jeweiligen Länder darstellen.
Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren an Personen in Luxemburg, Deutschland, den Vereinigten Staaten oder in einer anderen Rechtsordnung dar. Weder diese Bekanntmachung noch ihr Inhalt darf die Grundlage für ein Angebot in irgendeiner Rechtsordnung bilden oder als Grundlage für ein solches Angebot dienen.
Die hierin erwähnten Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem US-Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung („Securities Act“) registriert und dürfen ohne eine solche Registrierung weder in den Vereinigten Staaten noch an oder für Rechnung von US-Personen angeboten oder verkauft werden, es sei denn, es liegt eine Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des Securities Act vor oder es handelt sich um eine Transaktion, die nicht den Registrierungserfordernissen des Securities Act unterliegt. Für Zwecke des US-Rechts werden die hierin erwähnten Wertpapiere nur Personen angeboten, bei denen vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass es sich um qualifizierte institutionelle Käufer gemäß Rule 144A des Securities Act handelt, und außerhalb der Vereinigten Staaten nur bestimmten Nicht-US-Anlegern gemäß Regulation S. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen dürfen die hierin erwähnten Wertpapiere weder in Australien, Kanada oder Japan noch an Staatsangehörige, Einwohner oder Bürger Australiens, Kanadas oder Japans oder für deren Rechnung oder zu deren Gunsten angeboten oder verkauft werden. Das Angebot und der Verkauf der hierin erwähnten Wertpapiere wurde und wird nicht gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen Australiens, Kanadas oder Japans registriert. Es wird kein öffentliches Angebot der Wertpapiere geben.
In Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) wird ein Angebot der hierin genannten Wertpapiere nur qualifizierten Anlegern oder gemäß einer anderen Befreiung von der Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts für Wertpapierangebote gemäß der Verordnung (EU) 2017/1129 (Prospektverordnung) gemacht. HomeToGo hat die Abgabe eines Angebots von Wertpapieren unter Umständen, unter denen eine Verpflichtung für HomeToGo oder eine andere Person entsteht, einen Prospekt für ein solches Angebot zu veröffentlichen oder zu ergänzen, weder genehmigt noch wird sie von HomeToGo genehmigt.
Im Vereinigten Königreich ist diese Bekanntmachung nur an folgende Personen gerichtet und/oder zur Verteilung an folgende Personen bestimmt: (i) Personen, die über berufliche Erfahrung in Bezug auf Investitionen verfügen, die unter Artikel 19(5) der Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die „Verordnung“) fallen, (ii) vermögende Personen, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen, oder (iii) andere Personen, an die sie anderweitig rechtmäßig verteilt werden darf (alle diese Personen werden zusammen als „Relevante Personen“ bezeichnet). Diese Mitteilung ist nur an Relevante Personen gerichtet. Personen, die keine Relevanten Personen sind, sollten nicht auf der Grundlage dieser Bekanntmachung oder ihres Inhalts handeln oder sich darauf verlassen. Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Bekanntmachung bezieht, steht nur Relevanten Personen offen und wird nur mit Relevanten Personen eingegangen. Diese Bekanntmachung wurde auf der Grundlage erstellt, dass ein Angebot der hierin erwähnten Wertpapiere im Vereinigten Königreich nur gemäß einer Befreiung von der Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts für Wertpapierangebote nach Abschnitt 86 des Financial Services and Markets Act 2000 erfolgt. HomeToGo hat die Abgabe eines Angebots von Wertpapieren unter Umständen, unter denen sich für HomeToGo oder eine andere Person die Verpflichtung ergibt, einen Prospekt für ein solches Angebot zu veröffentlichen oder zu ergänzen, weder genehmigt noch wird sie von HomeToGo genehmigt.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können „zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter „können", „werden", „sollten", „planen", „erwarten", „antizipieren", „schätzen", „glauben", „beabsichtigen", „projizieren", „Ziel" oder „anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Variationen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Projektionen, Meinungen oder Plänen, die von Natur aus mit erheblichen Risiken sowie Ungewissheiten und Eventualitäten behaftet sind, die sich ändern können. HomeToGo SE übernimmt weder jetzt noch zukünftig Gewähr dafür, dass zukunftsgerichtete Aussagen tatsächlich eintreten oder sich als richtig erweisen werden. Die tatsächliche künftige Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage sowie die Aussichten können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten oder vorausgesagten Ergebnissen abweichen. Weder HomeToGo SE noch die mit ihr verbundenen Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und erwarten auch nicht, diese öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Gemäß den EU-Produktgovernance-Anforderungen wurden die Aktien einem Produktgenehmigungsverfahren unterzogen, in dessen Rahmen jeder Vertreiber festgestellt hat, dass diese Aktien (i) mit einem Endzielmarkt von Kleinanlegern und Anlegern, die die Kriterien professioneller Kunden und geeigneter Gegenparteien erfüllen, jeweils gemäß der Definition in MiFID II, kompatibel sind und (ii) für den Vertrieb über alle nach MiFID II zulässigen Vertriebskanäle geeignet sind. Jeder Vertreiber, der die Aktien anschließend anbietet, ist dafür verantwortlich, seine eigene Zielmarktbewertung in Bezug auf die Aktien vorzunehmen und geeignete Vertriebskanäle zu bestimmen.
Verwendung von Nicht-IFRS-Leistungskennzahlen
Diese Mitteilung enthält bestimmte Finanzkennzahlen, die nicht in Übereinstimmung mit IFRS erstellt worden sind und möglicherweise Posten ausschließen, die für das Verständnis und die Bewertung der Ertragslage des Unternehmens von Bedeutung sind. Diese Kennzahlen sollten nicht isoliert oder als Alternative zu Profitabilitäts-, Liquiditäts- oder Leistungskennzahlen nach IFRS betrachtet werden. Bezüglich der alternativen Leistungskennzahlen bereinigtes EBITDA, Buchungserlöse, wiederkehrende Buchungserlöse, Free Cash Flow und Onsite Take Rate verweist das Unternehmen auf die entsprechenden Definitionen, die auf der IR-Website unter IR Resources veröffentlicht sind (http://ir.hometogo.de/).
12.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HomeToGo SE |
|
9 rue de Bitbourg |
|
L-1273 Luxemburg |
|
Luxemburg |
E-Mail: |
ir@hometogo.com |
Internet: |
ir.hometogo.de |
ISIN: |
LU2290523658, LU2290524383 |
WKN: |
A2QM3K , A3GPQR |
Börsen: |
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: |
2085517 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2085517 12.02.2025 CET/CEST
|
12.02.2025 | HomeToGo unterzeichnet verbindlichen Kaufvertrag zum Erwerb von Interhome und eröffnet ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren von ca. €85 Mio. als Teil der Akquisitionsfinanzierung
HomeToGo SE / Schlagwort(e): Firmenübernahme
HomeToGo unterzeichnet verbindlichen Kaufvertrag zum Erwerb von Interhome und eröffnet ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren von ca. €85 Mio. als Teil der Akquisitionsfinanzierung
12.02.2025 / 17:45 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE VERBREITUNG DIESER MITTEILUNG GEGEN GELTENDES RECHT VERSTÖßT.
HomeToGo unterzeichnet verbindlichen Kaufvertrag zum Erwerb von Interhome und eröffnet ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren von ca. €85 Mio. als Teil der Akquisitionsfinanzierung
Luxemburg, 12. Februar 2025 – HomeToGo SE (Frankfurter Wertpapierbörse: HTG) verkündet heute, dass die Gesellschaft einen verbindlichen Kaufvertrag (Share Purchase Agreement) mit Migros für den Erwerb von Interhome unterzeichnet hat. Die bisher bedeutendste Transaktion des Unternehmens wird Europas zweitgrößten Spezialisten für die Vermietung und Verwaltung von Ferienhäusern und -wohnungen in die HomeToGo Group integrieren und soll infolgedessen die Umsatzerlöse, die Profitabilität und den Free Cash Flow deutlich steigern. In derselben Transaktion hat die DERTOUR Group, ein renommiertes internationales Touristikunternehmen, eine verbindliche Einigung zur Übernahme der anderen Einheiten der Hotelplan Group unterzeichnet.
Der Kaufpreis für Interhome (Enterprise Value) beträgt CHF 150 Mio. (ca. €160 Mio.) in bar bei Vollzug der Transaktion zuzüglich aufgeschobener Zahlungen von bis zu CHF 85 Mio. (ca. €90 Mio.), die in den kommenden vier Jahren bis 2029 in Tranchen fällig werden könnten. Die Transaktion wird durch eine Kombination aus (i) einer Erhöhung des Eigenkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlage mit einem angestrebten Platzierungsvolumen von ca. €85 Mio., (ii) einem erstrangig besicherten Darlehen in Höhe von €75 Mio., für das eine Finanzierungsvereinbarung unter üblichen Abschlussbedingungen vorliegt, sowie (iii) verfügbaren Netto-Barmitteln finanziert.
Der Vollzug der Transaktion hängt von behördlichen Genehmigungen - sowohl für die Akquisition von Interhome durch die HomeToGo Group als auch für die Übernahme der anderen Einheiten der Hotelplan Group durch die DERTOUR Group - sowie von weiteren üblichen Bedingungen ab. Der Vollzug der Transaktion mit anschließender Konsolidierung durch die HomeToGo SE wird für das erste Halbjahr 2025 erwartet.
Als Teil der geplanten Finanzierung der Übernahme von Interhome kündigt das Management von HomeToGo eine Kapitalerhöhung im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens zur Schaffung neuer Aktien in Form einer Privatplatzierung an, die von der Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts gemäß der Verordnung (EU) 2017/1129 befreit ist („Privatplatzierung“).
Hierzu hat der Vorstand von HomeToGo mit der Zustimmung des Aufsichtsrats heute eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen im Rahmen des genehmigten Kapitals der Gesellschaft und ohne Ausgabe von Bezugsrechten für die Zeichnung solcher Aktien für die bestehenden Aktionäre der Gesellschaft („Kapitalerhöhung“) durch Ausgabe neuer Aktien der Klasse A (redeemable) ohne Nennwert („Neue Aktien“) mit einem angestrebten Platzierungsvolumen von ca. €85 Mio. beschlossen.
Die Privatplatzierung wird unmittelbar nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung beginnen. Die endgültige Anzahl der neuen Aktien sowie der Platzierungspreis für die neuen Aktien werden im Rahmen des beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens festgelegt und nach Abschluss der Privatplatzierung bekanntgegeben. HomeToGo hat bereits Zeichnungszusagen aller Vorstandsmitglieder, ausgewählter Mitglieder des Aufsichtsrats und bestehender sowie neuer institutioneller Investoren erhalten. Nach der Privatplatzierung haben alle HomeToGo bekannten Bestandsaktionäre, die mehr als 3% der Anteile halten, einer Sperrfrist von 90 Tagen für ihren gesamten jeweiligen Aktienbestand zugestimmt. Darüber hinaus haben alle Mitglieder des Vorstands sowie alle Mitglieder des Aufsichtsrats einer Sperrfrist von 360 Tagen für ihren gesamten jeweiligen Aktienbestand zugestimmt. HomeToGo hat einer Sperrfrist von sechs Monaten zugestimmt.
Die Nettoerlöse der Kapitalerhöhung werden verwendet, um einen Teil des Kaufpreises für Interhome sowie die damit verbundenen Transaktionskosten zu finanzieren. Der restliche Kaufpreis wird durch ein erstrangig besichertes Darlehen und verfügbare Netto-Barmitteln finanziert. Mit dieser Privatplatzierung beabsichtigt das Unternehmen seine Aktionärsbasis weiter zu diversifizieren und die Gesamtliquidität der HomeToGo Aktie zu erhöhen.
Die neuen Aktien sollen in die bestehende Notierung der HomeToGo Aktien im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) auf der Grundlage eines von HomeToGo erstellten Befreiungsdokuments einbezogen werden. Die Handelszulassung der neuen Aktien wird zum 17. Februar 2025 erwartet. Die Notierungsaufnahme und Lieferung der neuen Aktien werden zum 18. Februar 2025 erwartet.
Ansprechpartner für Investoren
Sebastian Grabert, CFA
+49 157 501 63731 IR@hometogo.com
Wichtige Mitteilung
Diese Mitteilung darf weder direkt noch indirekt in den Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich ihrer Territorien und Besitzungen) („Vereinigte Staaten“ oder „US“), Kanada, Japan oder Australien oder einer anderen Jurisdiktion, in der eine solche Mitteilung rechtswidrig sein könnte, veröffentlicht, verteilt oder übermittelt werden. Die Verbreitung dieser Bekanntmachung kann in bestimmten Rechtsordnungen gesetzlich eingeschränkt sein, und Personen, die im Besitz dieses Dokuments oder anderer hierin erwähnter Informationen sind, sollten sich über solche Einschränkungen informieren und diese beachten. Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß gegen die Wertpapiergesetze dieser jeweiligen Länder darstellen.
Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren an Personen in Luxemburg, Deutschland, den Vereinigten Staaten oder in einer anderen Rechtsordnung dar. Weder diese Bekanntmachung noch ihr Inhalt darf die Grundlage für ein Angebot in irgendeiner Rechtsordnung bilden oder als Grundlage für ein solches Angebot dienen.
Die hierin erwähnten Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem US-Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung („Securities Act“) registriert und dürfen ohne eine solche Registrierung weder in den Vereinigten Staaten noch an oder für Rechnung von US-Personen angeboten oder verkauft werden, es sei denn, es liegt eine Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des Securities Act vor oder es handelt sich um eine Transaktion, die nicht den Registrierungserfordernissen des Securities Act unterliegt. Für Zwecke des US-Rechts werden die hierin erwähnten Wertpapiere nur Personen angeboten, bei denen vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass es sich um qualifizierte institutionelle Käufer gemäß Rule 144A des Securities Act handelt, und außerhalb der Vereinigten Staaten nur bestimmten Nicht-US-Anlegern gemäß Regulation S. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen dürfen die hierin erwähnten Wertpapiere weder in Australien, Kanada oder Japan noch an Staatsangehörige, Einwohner oder Bürger Australiens, Kanadas oder Japans oder für deren Rechnung oder zu deren Gunsten angeboten oder verkauft werden. Das Angebot und der Verkauf der hierin erwähnten Wertpapiere wurde und wird nicht gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen Australiens, Kanadas oder Japans registriert. Es wird kein öffentliches Angebot der Wertpapiere geben.
In Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) wird ein Angebot der hierin genannten Wertpapiere nur qualifizierten Anlegern oder gemäß einer anderen Befreiung von der Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts für Wertpapierangebote gemäß der Verordnung (EU) 2017/1129 (Prospektverordnung) gemacht. HomeToGo hat die Abgabe eines Angebots von Wertpapieren unter Umständen, unter denen eine Verpflichtung für HomeToGo oder eine andere Person entsteht, einen Prospekt für ein solches Angebot zu veröffentlichen oder zu ergänzen, weder genehmigt noch wird sie von HomeToGo genehmigt.
Im Vereinigten Königreich ist diese Bekanntmachung nur an folgende Personen gerichtet und/oder zur Verteilung an folgende Personen bestimmt: (i) Personen, die über berufliche Erfahrung in Bezug auf Investitionen verfügen, die unter Artikel 19(5) der Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die „Verordnung“) fallen, (ii) vermögende Personen, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Verordnung fallen, oder (iii) andere Personen, an die sie anderweitig rechtmäßig verteilt werden darf (alle diese Personen werden zusammen als „Relevante Personen“ bezeichnet). Diese Mitteilung ist nur an Relevante Personen gerichtet. Personen, die keine Relevanten Personen sind, sollten nicht auf der Grundlage dieser Bekanntmachung oder ihres Inhalts handeln oder sich darauf verlassen. Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Bekanntmachung bezieht, steht nur Relevanten Personen offen und wird nur mit Relevanten Personen eingegangen. Diese Bekanntmachung wurde auf der Grundlage erstellt, dass ein Angebot der hierin erwähnten Wertpapiere im Vereinigten Königreich nur gemäß einer Befreiung von der Pflicht zur Veröffentlichung eines Prospekts für Wertpapierangebote nach Abschnitt 86 des Financial Services and Markets Act 2000 erfolgt. HomeToGo hat die Abgabe eines Angebots von Wertpapieren unter Umständen, unter denen sich für HomeToGo oder eine andere Person die Verpflichtung ergibt, einen Prospekt für ein solches Angebot zu veröffentlichen oder zu ergänzen, weder genehmigt noch wird sie von HomeToGo genehmigt.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können „zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten verbunden sind. Zukunftsgerichtete Aussagen sind im Allgemeinen an der Verwendung der Wörter „können", „werden", „sollten", „planen", „erwarten", „antizipieren", „schätzen", „glauben", „beabsichtigen", „projizieren", „Ziel" oder „anvisieren" oder der Verneinung dieser Wörter oder anderer Variationen dieser Wörter oder vergleichbarer Terminologie erkennbar. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf Annahmen, Prognosen, Schätzungen, Projektionen, Meinungen oder Plänen, die von Natur aus mit erheblichen Risiken sowie Ungewissheiten und Eventualitäten behaftet sind, die sich ändern können. HomeToGo SE übernimmt weder jetzt noch zukünftig Gewähr dafür, dass zukunftsgerichtete Aussagen tatsächlich eintreten oder sich als richtig erweisen werden. Die tatsächliche künftige Geschäfts-, Finanz- und Ertragslage sowie die Aussichten können erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten oder vorausgesagten Ergebnissen abweichen. Weder HomeToGo SE noch die mit ihr verbundenen Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, und erwarten auch nicht, diese öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Gemäß den EU-Produktgovernance-Anforderungen wurden die Aktien einem Produktgenehmigungsverfahren unterzogen, in dessen Rahmen jeder Vertreiber festgestellt hat, dass diese Aktien (i) mit einem Endzielmarkt von Kleinanlegern und Anlegern, die die Kriterien professioneller Kunden und geeigneter Gegenparteien erfüllen, jeweils gemäß der Definition in MiFID II, kompatibel sind und (ii) für den Vertrieb über alle nach MiFID II zulässigen Vertriebskanäle geeignet sind. Jeder Vertreiber, der die Aktien anschließend anbietet, ist dafür verantwortlich, seine eigene Zielmarktbewertung in Bezug auf die Aktien vorzunehmen und geeignete Vertriebskanäle zu bestimmen.
Ende der Insiderinformation
12.02.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
HomeToGo SE |
|
9 rue de Bitbourg |
|
L-1273 Luxemburg |
|
Luxemburg |
E-Mail: |
ir@hometogo.com |
Internet: |
ir.hometogo.de |
ISIN: |
LU2290523658, LU2290524383 |
WKN: |
A2QM3K , A3GPQR |
Börsen: |
Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: |
2085533 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2085533 12.02.2025 CET/CEST
|
12.02.2025 | HomeToGo schließt Vertrag zum Kauf von Interhome: Pro-forma werden die IFRS-Umsatzerlöse um ~55% erhöht, das bereinigte EBITDA verdreifacht und signifikant positiver Free Cash Flow erreicht
 NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN VERÖFFENTLICHUNG ODER VERBREITUNG IN ODER INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, KANADA, AUSTRALIEN, JAPAN ODER ANDEREN LÄNDERN, IN DENEN DIE VERBREITUNG DIESER MITTEILUNG GEGEN GELTENDES RECHT VERSTÖßT.
HomeToGo schließt Vertrag zum Kauf von Interhome: Pro-forma werden die IFRS-Umsatzerlöse um ~55% erhöht, das bereinigte EBITDA verdreifacht und signifikant positiver Free Cash Flow erreicht
|