Implenia AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Partnerschaft Implenia wird Partner der Forschungs- und Innovationsplattform NEST an der Empa und realisiert die neue Unit «Beyond Zero» 11.01.2024 / 07:00 CET/CEST Partnerschaft zwischen Implenia und NEST an der Empa | Implenia baut als Realisierungspartner die neue NEST-Unit «Beyond Zero» | Unit erforscht CO2-negative Materialien und Technologien über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastruktur Glattpark (Opfikon), 11. Januar 2024 – Implenia arbeitet ab 2024 gemeinsam mit Empa und Eawag sowie weiteren Partnern an der Planung und dem Bau einer neuen NEST-Unit mit dem Namen «Beyond Zero». In dieser visionären Einheit sollen mehrheitlich CO2-reduzierte und CO2-negative Baumaterialien verbaut und in der Nutzung über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastruktur erforscht werden. So zum Beispiel Wärmedämmstoffe und Zement, die das Kohlendioxid der Luft binden oder auch lehmbasierte Mauersteine, die nicht gebrannt werden müssen. Weitere Informationen zur neuen NEST-Unit: Empa – NEST – Beyond Zero Die Gruppe unterstreicht und erweitert mit dieser Partnerschaft ihr Engagement für Nachhaltigkeit. Implenia ist bezüglich Nachhaltigkeit führend in der Bau- und Immobilienindustrie und wurde bereits mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet – so von Sustainalytics (Industry Top Rated), Ecovadis (Gold) und MSCI (AAA). Jens Vollmar, Head Division Buildings von Implenia, zur Zusammenarbeit: «Wir freuen uns, dass Implenia als Partner die grossartige Forschungs- und Innovationsplattform NEST mit einer neuen Unit bereichern darf. Als führender Schweizer Bau- und Immobiliendienstleister ermöglichen wir so gemeinsam wichtige Erkenntnisse für ein künftiges, CO2-senkendes Bauen und Betreiben von Gebäuden und Infrastruktur. Wir werden diese Erkenntnisse für das Entwickeln, Planen und Bauen in allen Divisionen von Implenia nutzen, sowie auch in der Bewirtschaftung durch Wincasa oder für das nachhaltige Immobilienportfolio von Ina Invest.» Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Direktorin der Empa, sieht viel Potenzial in der neuen Partnerschaft: «Implenia hat wegweisende nachhaltige Bauten auf dem Empa Campus in Dübendorf realisiert, jüngst ein Labor- und Bürogebäude sowie das erste Parkhaus in Holz-Hybridbauweise in der Schweiz. Dass Empa und Implenia mit der neuen Partnerschaft auch in der Forschung zu innovativen Baumaterialien zusammenspannen und auf unserer Plattform NEST die zukunftsträchtige Anwendung über einen längeren Zeitraum untersuchen, fördert den direkten Transfer nachhaltiger Innovation in die Praxis.» NEST an der Empa: Die neue Unit «Beyond Zero» wird auf der mittleren Plattform des NEST-Gebäudes gebaut (Bild: ©Roman Keller). Neue Partnerschaft zwischen Implenia und NEST an der Empa: v.l.n.r. Reto Largo, Geschäftsführer NEST an der Empa; Dr. Jens Vollmar, Head Division Buildings Implenia; Prof. Dr. Tanja Zimmermann, Direktorin der Empa; Silvan Merki, Chief Communications Officer Implenia (Bild: ©NEST). Kontakt für Medien:
Kontakt für Investoren und Analysten: Investoren-Agenda: Implenia Empa und NEST Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Implenia AG |
Industriestrasse 24 | |
8305 Dietlikon | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 58 474 74 74 |
E-Mail: | info@implenia.com |
Internet: | www.implenia.com |
ISIN: | CH0023868554 |
Valorennummer: | A0JEGJ |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1812459 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
Eine Speicherung der Nachrichten in Datenbanken sowie jegliche Weiterleitung der Nachrichten an Dritte im Rahmen gewerblicher Nutzung oder zur gewerblichen Nutzung sind nur nach schriftlicher Genehmigung durch die EQS Group AG gestattet.
Originalversion auf eqs-news.com ansehen.