Das Zukunftsinstitut definiert Gesundheit als einen der zwölf Megatrends. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen (E-Health) kann in Zeiten knapper Kassen ihren Beitrag dazu leisten, kranke Menschen auch künftig erfolgreich zu behandeln. Und der Trend könnte sich infolge der steigenden Anforderungen deutlich verstärken. Wie Anleger von diesem Trend profitieren können, zeigen wir im aktuellen AnlegerPlus-Magazin. Die Ausgabe 8/2021 erscheint am Samstag, den 4. September.
Titel: Mit der Digitalisierung des gesamten Healthcare-Sektors befinden sich die Strukturen innerhalb der Gesundheitsindustrie in dieser Dekade in einem massiven Umbruch. Bei Investments ist daher eine möglichst breite Streuung gefragt. Wir stellen Aktien, Fonds und ETFs vor.
Mischfonds: Keine schlaflosen Nächte, einfach Geld an der Börse anlegen, ohne dass man sich selbst darum kümmern muss? Diese ursprüngliche Fondsidee greifen global anlegende Mischfonds mit ihrem vermögensverwaltenden Ansatz auf. Wir schauen uns an, welche Vertreter dieser Gattung die Erwartungen erfüllt haben.
Unilever: Bekannte Marken erzielen hohe Marktanteile. Wer diese hat, belegt im Einzelhandel die beste Position in den Regalen. Unser Value-Wert, das britische Unternehmen Unilever, verfügt in den Bereichen Kosmetika und Pflege, Haushaltsreinigungsmittel sowie Nahrungsmittel und Getränke über viele der weltweit bekanntesten Marken – und erzielt Milliardengewinne.
Nachhaltigkeit: Ein rascher Ausbau der erneuerbaren Energien ist angesichts der Klimakrise gefragt. Für die Planung und Errichtung von Wind- und Solarparks sind sogenannte Projektierer zuständig. Oft betreiben sie auch Kraftwerke in Eigenregie. Wir haben uns vier Branchenvertreter näher angesehen.
Bundestagswahl: Corona und Klima sind die bestimmenden Themen im Vorfeld der Bundestagswahl 2021. Die Themen Finanzen und Anlegerschutz spielen dagegen erneut kaum eine Rolle in der Öffentlichkeit. Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. hat den Parteien daher genau bei diesem Thema auf den Zahn gefühlt.
Was wir sonst noch zu berichten haben:
Mit gleich zwei Börsenneulingen der letzten Monate befassen wir uns in der Nebenwerterubrik. Außerdem dort im Fokus: ein Dauerbrenner aus der Finanzwelt.
Im MyDividends-wikifolio gibt es ebenfalls einige Dauerbrenner. Wir blicken auf einen besonders erfolgreichen. Im Vergleich dazu solide, jedoch keineswegs enttäuschend, entwickelte sich eine 2015 erstmals vorgestellte Qualitätsaktie. Zeit für einen Rückblick. Und in unserer Österreich-Rubrik beleuchten wir die Immobilienbranche im ATX Prime.
Wir berichten über die Hauptversammlung der Erlebnis Akademie AG, die als Präsenzveranstaltung stattfand. Eine Ausnahme, denn die meisten Hauptversammlungen 2021 wurden virtuell abgehalten. Insbesondere beim Fragerecht wurde bei der Verlängerung des Covid-19-Gesetzes punktuell zugunsten der Rechte der Aktionäre „nachgebessert“. Mehr in der Rubrik „IR-Intern“.
Wer etwas über Greenwashing in der Finanzindustrie, die aktuelle chinesische Regulierungswelle, Gemeinsamkeiten von Bitcoin und Gold oder die Geschichte der Wirtschaftspolitik erfahren möchten, wird in dieser Ausgabe ebenfalls fündig.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und ohne die unsere Website nicht funktioniert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren, um Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und um uns vor Spam zu schützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Einstellungen“ oder später durch einen Klick auf die Schaltfläche „Cookies verwalten“ unten in der Fußzeile dieser Website ändern/widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
Immer aktiv
Notwendige Cookies halten die Seite am Laufen und sind für deren Betrieb zwingend erforderlich. Welche Lösungen hier zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Unter den Bereich Statistiken fallen alle Anwendungen die uns helfen das Verhalten auf der Webseite zu messen und diese basierend auf anonymen Daten stetig zu verbessern. Welche Anbieter hier zum Einsatz kommen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Für die Schaltung personalisierter Werbeanzeigen, haben wir auf der Seite Cookies von Dritten installiert. Welche Cookies hier zum Einsatz kommen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.