Ausgabe 02/2021
Erscheinungstag: 13.03.2021
Verlag: Kapital Medien GmbH
Download: PDF-Format
Inhaltsverzeichnis
Anlegerskandale: Wirtschaftsprüfer im Fokus
Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer wurde aufgrund einer Welle von Bilanzskandalen vor genau 90 Jahren im Jahr 1931 ins Leben gerufen. Dadurch sollte das Vertrauen in die Berichterstattung der Unternehmen wieder aufgebaut werden. Nach heutigem Stand hat das nur bedingt funktioniert. Im Titelthema des neuen AnlegerPlus-Magazins beleuchten wir die Rolle der Wirtschaftsprüfer bei den jüngsten Anlegerskandalen. Die Ausgabe 2/2021 erscheint am Samstag, den 13. März.
Titel: Auch nach 1931 kam es zu zahlreichen Bilanzskandalen. Doch nur die wenigsten wurden von Wirtschaftsprüfern aufgedeckt. Und es gibt noch weitere Kritik an dem Berufsstand bzw. seiner Rolle in der Finanzbranche. Im Interview vermittelt zudem Rechtsanwalt Axel Conzelmann Einblicke in seine Erfahrungen mit dem Umfeld von Wirtschaftsprüfern. Diese hat er in über 100 Spruchverfahren vor Gericht gewonnen, in denen er die Rechte von Minderheitsaktionären vertritt.
Nachhaltige Fonds: Nachhaltigkeit ist in Mode und immer mehr nachhaltige Investmentfonds sprießen aus dem Boden. Doch es ist für Privatanleger schwierig, einen guten Öko-Fonds zu finden. Denn häufig erfüllen diese Fonds ihr aufgeklebtes Etikett „grün“ oder „nachhaltig“ nicht. Wir haben deshalb drei „kerngrüne“ Aktienfonds herausgesucht.