Die AnlegerPlus-Ausgabe 3/2016 befasst sich mit dem Thema „Haus“. Bauen, Renovieren und Modernisierung liegt im Trend, Anleger können davon profitieren.
FOKUS – Viele Immobilienbesitzer nutzen die Niedrigzinsphase für Investments in die eigenen vier Wände, sei es zum Bau, zur Renovierung oder zu Modernisierung. Wir stellen Ihnen Unternehmen vor, auf deren Produkte dabei immer wieder gerne zurückgegriffen wird. Wer nicht in die eigene Immobilie investiert, für den sind die Titel selbst vielleicht ein Investment wert. Der große Vorteil dabei ist, dass man mit den Produkten und dem Thema möglicherweise vertrauter ist, als mit anderen Anlagethemen. Und so ist man automatisch nah am Motto von Warren Buffett: „Kaufe nur, was Du verstehst.“
INVESTMENT & STRATEGIE – Der traut sich was, der Herr Carmignac. Weil er auf den Märkten verstärktes Abwärtspotenzial sieht, fährt sein Fonds „Carmignac Patrimoine“ aktuell eine extrem defensive Anlagestrategie. Der Fonds eignet sich unserer Meinung nach für sehr vorsichtige Anleger als mittel- bis langfristiges Investment. Wir erläutern die Investmentphilosophie und die Positionierung des Carmignac Patrimoine.
Die Dividendensaison 2016 hat begonnen und für unser MyDividends-wikifolio sind wir weiterhin auf der Suche nach interessanten Kandidaten. Mit Lindt & Sprüngli und Symrise sind wir fündig geworden. Trotz des derzeit schwierigen Marktumfelds erwarten wir bei beiden Werten weiteres Wachstum. Hinzu kommt die solide Dividendenhistorie der Konzerne.
Diesen Wert sollten Anleger auf ihrer Wachtlist haben, die Aurubis AG. Mit der Aurubis AG verfügt der MDAX über einen börsennotierten Kupferproduzenten. Ist das für sich genommen schon ein Alleinstellungsmerkmal, so gilt dieses auch für das implementierte Geschäftsmodell.
MARKT & WERTE – Gehen Sie mit AnlegerPlus auf Weltreise für Anleger. Wir starten unseren Anleger-Trip in Skandinavien und besuchen die Länder Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark.
Als Qualitätsaktie haben wir uns diesmal für die DIC Asset AG entschieden. Wir könnten uns vorstellen, dass die Aktie, die immer noch deutlich unter ihrem Net Asset Value notiert, so langsam ins Laufen gerät. Welche Gründe dafür sprechen? Lesen Sie es in dieser Ausgabe nach.
Kennen Sie den US-Wahlzyklus? Der sogenannte „Wahlzyklus“ ist einer der zuverlässigsten langfristigen Börsenzyklen. Und er sendet Warnsignale. Welche, das kann man in unserer AnlegerPlus-Ausgabe 3/2016 nachlesen.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und ohne die unsere Website nicht funktioniert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren, um Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und um uns vor Spam zu schützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Einstellungen“ oder später durch einen Klick auf die Schaltfläche „Cookies verwalten“ unten in der Fußzeile dieser Website ändern/widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
Immer aktiv
Notwendige Cookies halten die Seite am Laufen und sind für deren Betrieb zwingend erforderlich. Welche Lösungen hier zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Unter den Bereich Statistiken fallen alle Anwendungen die uns helfen das Verhalten auf der Webseite zu messen und diese basierend auf anonymen Daten stetig zu verbessern. Welche Anbieter hier zum Einsatz kommen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Für die Schaltung personalisierter Werbeanzeigen, haben wir auf der Seite Cookies von Dritten installiert. Welche Cookies hier zum Einsatz kommen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.