Vielen Unternehmen, ja ganzen Branchen brechen bedingt durch die ständigen Lockdowns die Einnahmen weg. Wer nicht über ein ausreichend großes finanzielles Ruhekissen verfügt, für den wird die Krise existenzgefährdend. Im Titelthema des neuen AnlegerPlus-Magazins haben wir analysiert, welche Unternehmen aus den deutschen Leitindizes am meisten Cash gehortet haben. Die Ausgabe 4/2021 erscheint am Samstag, den 8. Mai.
Titel: Eine gute Liquiditätsausstattung bietet die besten Voraussetzungen für den Restart der Konjunktur nach Corona. Wer sind die Cash-Könige in den deutschen Auswahlindizes? Wir haben das für unsere Leser analysiert.
Value-Aktie: Bei unserem Value-Wert aus Japan, er zählt zu den traditionsreichsten Kosmetikunternehmen weltweit, sorgen China und die Digitalisierung für neue Wachstumsimpulse.
Familienunternehmen: In eigentümergeführten Konzernen stehen langfristige Betriebsziele meist über dem kurzfristigen Erfolg. Für Investoren bietet das attraktive Chancen.
Nachhaltigkeit: Viele Unternehmen profitieren von dem Trend der „Häuslebauer“ zu immer effizienterem Umgang mit Energie. Wir schauen uns drei davon genauer an.
Ebenso der Nachhaltigkeit haben sich die Anbieter von Impact-Fonds verschrieben. Wir stellen verschiedene Impact-Ansätze und dazu passende Aktienfonds vor.
Onlinehandel: Welche Chancen und Risiken ergeben sich für betroffene Branchen durch den Siegeszug der Plattformunternehmen wie Amazon? Lesen Sie unsere Gedanken dazu.
Was wir sonst noch zu berichten haben:
In unsere Nebenwerterubrik nehmen wir eine Aktie aus der Freizeitbranche auf.
Große Investmentchancen bei Small & Micro Caps sieht auch „Jungfondsmanager“ Lukas Spang. Seinen Ansatz wird er nun in einem Small & Micro Cap Fonds umsetzen. Wir haben ihn interviewt.
Wer lieber oder auch auf Bluechips setzen möchte, für den haben wir je ein Unternehmen aus dem deutschen und österreichischen Leitindex im Angebot.
Börsengänge boomen, wir werfen in unserer IPO-Rubrik einen genaueren Blick auf diese Entwicklung. Schon Börsenneulinge bieten ihren Angestellten häufig Mitarbeiterbeteiligungsprogramme an, deren Rendite auch von gesetzlichen Rahmenbedingungen bestimmt wird. Hier ist eine kleine Besserung in Sicht, wie wir in unserer Rubrik IR-Intern zeigen.
Im HV-Bericht betrachten wir ein Kunststoffunternehmen, das nach der Coronakrise die Rückkehr auf den Wachstumspfad anstrebt. Apropos HV, wann Verstöße gegen das dortige Fragerecht vorliegen, darüber hat kürzlich das OLG Frankfurt entschieden.
Im SdK Realdepot hat sich im April einiges getan. Es gab zwei wichtige Meldungen zu Titeln aus dem Depot. Wie die Chartanalyse Anlegern dabei helfen kann, den richtigen Einstieg in ein Investment zu finden, erfahren Sie in unserer Wissensrubrik.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und ohne die unsere Website nicht funktioniert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren, um Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und um uns vor Spam zu schützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Einstellungen“ oder später durch einen Klick auf die Schaltfläche „Cookies verwalten“ unten in der Fußzeile dieser Website ändern/widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
Immer aktiv
Notwendige Cookies halten die Seite am Laufen und sind für deren Betrieb zwingend erforderlich. Welche Lösungen hier zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Unter den Bereich Statistiken fallen alle Anwendungen die uns helfen das Verhalten auf der Webseite zu messen und diese basierend auf anonymen Daten stetig zu verbessern. Welche Anbieter hier zum Einsatz kommen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Für die Schaltung personalisierter Werbeanzeigen, haben wir auf der Seite Cookies von Dritten installiert. Welche Cookies hier zum Einsatz kommen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.