Aktien aus dem Bausektor verkörpern mehr als den spröden Charme von Betonmischern und Hochhaussiedlungen. Nach den kräftigen Umsatzeinbußen und Kursverlusten in den ersten Monaten der Coronakrise 2020 hat die Bauindustrie in die Wachstumsspur zurückgefunden. Wir stellen in AnlegerPlus einige Vertreter der Bauindustrie vor. Die Ausgabe 5/2021 erscheint am Samstag, den 5. Juni.
Titel: Baukonzerne, Bauzulieferer und Baumaschinenhersteller sind eine spannende Beimischung für jedes Anlegerdepot. Wir nehmen einige Unternehmen unter die Lupe, werfen einen genaueren Blick auf die Bauindustrie in unseren südlichen Nachbarländern und stellen ETFs aus den Bereichen Bau und Infrastruktur vor.
Kennziffern: Bei der fundamentalen Analyse achten viele Investoren insbesondere auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Es sollten aber zusätzlich andere Faktoren mitberücksichtigt werden, wie beispielsweise das PEG.
US-Dividenden: Die meisten Dividendenaristokraten aus den USA haben trotz Pandemie an ihrer vorbildlichen Ausschüttungspolitik festgehalten. Möglich gemacht haben dies ihre guten Positionierungen in den angestammten Märkten.
Qualitätsaktie: Börsen und Immobilienmärkte boomen unvermindert weiter. Das Beste aus beiden Welten vereinen börsennotierte Immobiliengesellschaften. Dazu zählt unsere aktuelle Qualitätsaktie.
Nachhaltigkeit: Grün ist auch bei Immobilien schwer in Mode. Doch ein nachhaltiges und lukratives Immobilieninvestment zu finden, ist nicht leicht. Wir stellen drei Immobilienaktien vor – mit langfristig guten Aussichten.
Nachhaltigkeitsthemen werden für alle Unternehmen immer wichtiger. Darüber sprechen wir im Rahmen der Rubrik IR-Intern mit Kay Bommer, dem DIRK-Geschäftsführer.
Was wir sonst noch zu berichten haben:
Wir unterziehen drei gut gelaufene Aktien aus unserer Nebenwerteliste einer Neubewertung.
In der KGV-Analyse identifizieren wie günstig bewertete Aktien aus dem österreichischen Leitindex ATX.
Sogenannte Dauerläuferaktien lassen sich auch von Inflationssorgen allenfalls kurz in ihrem langfristigen Aufwärtstrend stoppen. Wir stellen einige dieser Konditionswunder vor.
Corona allerdings könnte zum Gamechanger werden. Für einige besonders betroffene Branchen gibt es interessante Prognosen.
Das SdK Realdepot ist weiterhin in Bewegung. Neu dabei sind ein Tech-Wert, ein Immobilienkonzern und ein Hersteller von Allzweck-Öl, die wir jeweils kurz vorstellen.
Für viel Unruhe in der Bankenwelt hat jüngst ein Urteil des Bundesgerichtshofs gesorgt, das wir uns genauer anschauen.
In der Wissensrubrik befassen wir uns mit Key Audit Matters, die Anlegern wichtige Informationen liefern können, wie der Wirecard-Bilanzskandal zeigt. Zudem gibt es ein Steuerupdate für Vermieter.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und ohne die unsere Website nicht funktioniert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren, um Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und um uns vor Spam zu schützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Einstellungen“ oder später durch einen Klick auf die Schaltfläche „Cookies verwalten“ unten in der Fußzeile dieser Website ändern/widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
Immer aktiv
Notwendige Cookies halten die Seite am Laufen und sind für deren Betrieb zwingend erforderlich. Welche Lösungen hier zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Unter den Bereich Statistiken fallen alle Anwendungen die uns helfen das Verhalten auf der Webseite zu messen und diese basierend auf anonymen Daten stetig zu verbessern. Welche Anbieter hier zum Einsatz kommen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Für die Schaltung personalisierter Werbeanzeigen, haben wir auf der Seite Cookies von Dritten installiert. Welche Cookies hier zum Einsatz kommen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.