Nachhaltige Themen boomen und mit ihnen die klimafreundliche Mobilität. Der Elektromobilität kommt hierbei eine zentrale Rolle zu. Wir zeigen in AnlegerPlus die vielfältigen Anlagemöglichkeiten rund um E-Mobilität. Die Ausgabe 6/2021 erscheint am Samstag, den 3. Juli.
Titel: Wem beim Thema E-Mobilität ausschließlich Autokonzerne in den Sinn kommen, der übersieht spannende Wachstumsmärkte über die gesamte Wertschöpfungskette. Anlegern bietet das Thema ein weites Universum an Investmentchancen. Neben den Autobauern zählen dazu Firmen, die Batteriespeicher, Software, Chips und Ladeinfrastruktur entwickeln. Nicht zu vergessen die E-Bike-Branche und Fondsinvestments.
Small-Cap-Fonds: Wie man zu seinem eigenen Investmentfonds kommt und welche Schwierigkeiten dabei zu überwinden sind, haben wir in diesem Jahr im Rahmen einer Miniserie am Tigris Small & Micro Cap Growth Fund von Lukas Spang aufgezeigt. In dieser Ausgabe erfahren Sie, wie der Fonds gestartet ist.
Energiewende: Die Energiewende beschert nicht nur Herstellern von Windrädern, Solarmodulen und Elektroautos volle Auftragsbücher. Wir verraten Ihnen, welche Unternehmen noch vom Ausbau grüner Energien profitieren und Anlegern gute Renditechancen versprechen.
Wirecard: Hunderttausende Privatanleger haben durch den Wirecard-Skandal mit ihren Aktien Verluste eingefahren. Die Causa Wirecard ist deshalb nicht nur die Geschichte skrupelloser Ganoven und unfähiger Institutionen, sondern vor allem von Tausenden geschädigten Kleinanlegern, deren Leben teils dramatische Wendungen erfahren haben. Wir erzählen ihre Geschichte.
Was wir sonst noch zu berichten haben:
In unserer Nebenwerterubrik schauen wir uns zwei Vorstellungen aus den letzten Monaten nochmal an und befassen uns mit dem Phänomen SPACs. Unser AnlegerPlus MyDividends-wikifolio haben wir um zwei Medizintechnikunternehmen mit toller Dividendenhistorie aufgestockt. Und unter dem Schlagwort Auslandsbörse stellen wir diesmal KGV-Schnäppchen der Schweizer Börse vor.
In der Wissensrubrik setzen wir die Reihe zur Geschichte der Wirtschaftspolitik fort. Zudem befasst sich die Börse Stuttgart in einem Gastbeitrag kritisch mit den wichtigsten „Goldenen Börsenregeln“. Und Leser finden unter dieser Rubrik die Auswertung von Studienergebnissen, die zeigen, warum auch bei guten Investmentfonds schlechtes Timing tatsächlich zu Verlusten führen kann.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und ohne die unsere Website nicht funktioniert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren, um Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und um uns vor Spam zu schützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Einstellungen“ oder später durch einen Klick auf die Schaltfläche „Cookies verwalten“ unten in der Fußzeile dieser Website ändern/widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
Immer aktiv
Notwendige Cookies halten die Seite am Laufen und sind für deren Betrieb zwingend erforderlich. Welche Lösungen hier zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Unter den Bereich Statistiken fallen alle Anwendungen die uns helfen das Verhalten auf der Webseite zu messen und diese basierend auf anonymen Daten stetig zu verbessern. Welche Anbieter hier zum Einsatz kommen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Für die Schaltung personalisierter Werbeanzeigen, haben wir auf der Seite Cookies von Dritten installiert. Welche Cookies hier zum Einsatz kommen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.