Das Titelthema der AnlegerPlus-Ausgabe 8/2019 befasst sich mit Investments in Konsumwerte. Denn die Konsumlaune in Deutschland ist noch intakt, bestätigen Branchenexperten. Wir zeigen, wie Anleger davon profitieren können.
Titel: Bekannte Marken, stabile Cashflows und zumeist eine stattliche Dividende – Konsumgüter für den täglichen Bedarf und Luxusartikel erweisen sich gerade in Abschwungphasen als Stabilitätsanker in Anlegerdepots. Zumal der Binnenkonsum die deutsche Wirtschaft weiter stimuliert. Wir haben verschiedene vielversprechende Investmentmöglichkeiten aus der Konsumwelt – von Einzelwerten bis hin zu ETFs – für Sie herausgepickt. Im Interview mit AnlegerPlus spricht GfK-Experte Rolf Bürkl über die aktuelle Konsumlaune in Deutschland.
Value-Aktie: Wachstum ist auch ein wichtiger Faktor beim Erkennen von Value-Investments. Bei SIG Combibloc, dem nachhaltigen Verpackungsspezialisten, springen Wachstum und wiederkehrende hohe Gewinne geradezu ins Auge. Die Aktie, die Ökonomie mit Ökologie verbindet, ist nach elf Jahren Abwesenheit seit 2018 zurück an der Schweizer Börse. Wir stellen den Wert in unserer Serie über Value-Aktien vor.
Lateinamerika: Enormes Wachstumspotenzial, aber auch politische Instabilität und große Börsenschwankungen – Aktieninvestments in Lateinamerika sind hochspekulativ, könnten sich aber langfristig für mutige Anleger auszahlen. Erfahren Sie mehr über Märkte und Investmentoptionen.
Qualitätsaktie: Die Weltwirtschaft schwächelt, die Rezessionsangst steigt – gerade in der Chemiebranche, die als zyklisch gilt. Der Spezialchemiekonzern Evonik ist weniger konjunkturanfällig als andere Chemiefirmen, wird an der Börse aber genauso abgestraft. Nun lockt die Aktie mit einer günstigen Bewertung und üppiger Dividendenrendite.
Was wir sonst noch zu berichten haben: Während viele Dividendenaktien Kurskorrekturen hinnehmen mussten, befinden sich unsere AnlegerPlus-ETF-wikifolios auf Rekordfahrt. Dazu tragen nicht zuletzt unsere Goldpositionen bei. Und ein Blick auf die internationalen Finanzmärkte zeigt, dass immer mehr Anleger den sicheren Hafen Gold ansteuern.
Die Rubrik „IR-Intern“ befasst sich diesmal mit den Anforderungen an Locations für Hauptversammlungen.
In der Rubrik SdK-Intern geht die Schutzgemeinschaft auf die Hauptversammlungen des Automobilzulieferers HELLA (Vorschau) und des Immobilienunternehmens Gateway Real Estate (Rückblick) ein. Außerdem befassen sich die Anlegerschützer mit dem SdK-Realdepot-Wert K+S, der seine Prognose sogar ein kleines bisschen angehoben hat, nachdem viele Unternehmen in diesem Jahr ihre Gewinnerwartungen zurücknehmen mussten.
Weitere Themen der aktuellen Ausgabe von AnlegerPlus sind die Nebenwertevorstellungen von Biotest, New Work und SFC Energy, der Zusammenhang zwischen demokratischen Strukturen und der Börsenperformance, die gesetzliche Vermutung in der Unternehmensbewertung, die aktuelle Rechtsprechung zur Einberufung einer außerordentlichen HV und die Frage des groben Verschuldens im Steuerrecht.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und ohne die unsere Website nicht funktioniert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren, um Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und um uns vor Spam zu schützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Einstellungen“ oder später durch einen Klick auf die Schaltfläche „Cookies verwalten“ unten in der Fußzeile dieser Website ändern/widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
Immer aktiv
Notwendige Cookies halten die Seite am Laufen und sind für deren Betrieb zwingend erforderlich. Welche Lösungen hier zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Unter den Bereich Statistiken fallen alle Anwendungen die uns helfen das Verhalten auf der Webseite zu messen und diese basierend auf anonymen Daten stetig zu verbessern. Welche Anbieter hier zum Einsatz kommen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Für die Schaltung personalisierter Werbeanzeigen, haben wir auf der Seite Cookies von Dritten installiert. Welche Cookies hier zum Einsatz kommen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.