Im Titelthema der AnlegerPlus-Ausgabe 9/2019 beleuchten wir Unternehmen und Branchen, die in der kalten Jahreszeit und im Weihnachtsgeschäft traditionell besonders erfolgreich sind. Wie können Anleger ihre finanziellen Winterwünsche wahr werden lassen?
Titel: Anleger träumen jedes Jahr wieder von der Jahresendrally und hoffen auf einen guten Jahresausklang an der Börse. Angesichts der aktuellen Weltlage (Handelskrieg, Saudi-Arabien-Krise und Konjunkturdelle) sind die Erwartungen an diese in diesem Jahr allerdings nicht zu hoch. Dennoch könnte sich gerade jetzt ein Investment in Titel der Konsum- und Technologiebranche rentieren, die vom Weihnachtsgeschäft profitieren und im kommenden Jahr entsprechende Quartalszahlen vorlegen. Denn an Weihnachten sitzt der Geldbeutel bei vielen Konsumenten bekanntlich lockerer. Wir geben einen Überblick über die Branchen, Trends und einzelne Werte und stellen darüber hinaus mehrere Investmentfonds mit einem entsprechenden Strategieansatz vor.
Börsengänge: Im zweiten Quartal 2019 wurde der weltweite IPO-Markt durch sogenannte „Einhorn-IPOs“ belebt, deren Marktkapitalisierung bei der Erstnotiz über der Milliardengrenze lag. Im dritten Quartal fand in Deutschland mit dem Softwareunternehmen TeamViewer ein weiteres „Einhorn“ den Weg an die Börse. Wir schauen uns neben den internationalen Entwicklungen den bisher größten deutschen Börsengang des Jahres genauer an.
Qualitätsaktie: Mit der 2G Energy AG, einem Anbieter von Blockheizkraftwerken (BHKW), kann der Anleger gezielt auf das Zukunftsthema Energiewende setzen – und das wesentlich solider und berechenbarer als mit Solar- und Windkraftaktien.
Healthcarefonds: Die Schweizer Investmentboutique Bellevue Asset Management zeichnet eine hohe Expertise und ein breites Fondsangebot im Gesundheitssektor aus. Der BB Adamant Healthcare Index Fonds stellt als globaler Allrounder das Basisprodukt dar, dessen Performance in den letzten Jahren stets besser war als die gängigen Healthcare-Indizes.
Was wir sonst noch zu berichten haben: In unserer Nebenwerterubrik befassen wir uns diesmal mit dem Immobilienunternehmen HELMA Eigenbau, den Raumfahrtkonzern OHB und dem börsennotierten Fußballverein Spielvereinigung Unterhaching. Im AnlegerPlus MyDividends-wikifolio begrüßen wir einen prominenten Pharma-Neuzugang aus der Schweiz. Im Pharmaumfeld bewegt sich auch unsere aktuelle Value-Aktie, die Drogeriekette Walgreens Boots Alliance. Ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das allerdings inzwischen seinen juristischen Sitz in Irland hat, stellt der NDAC in seinem Aktientipp genauer vor: The Linde Group plc.
Die Reform der Regeln für gute Unternehmensführung ist abgeschlossen. Die zuständige Regierungskommission hat eine umfassend überarbeitete, neu strukturierte und verschlankte Fassung des DCGK 2019 beschlossen. Mehr dazu in unserer Rubrik IR-Intern.
Die Entwicklung der Gastronomiekette VAPIANO schmeckt den Aktionären ganz und gar nicht, wie unser HV-Bericht in der Rubrik SdK-Intern zeigt. Nicht viel besser ergeht es einigen Unternehmen der Berliner Börsenlandschaft, wo es aber immerhin auch einen Lichtblick gibt. Kein Lichtblick waren die Halbjahreszahlen des SdK-Realdepot-Wertes RENK AG. Doch im Vordergrund steht hier ein ganz anderes Szenario, wie dem aktuellen Realdepot-Bericht entnommen werden kann. Im Rahmen juristischer Beiträge befasst sich die Schutzgemeinschaft darüber hinaus mit dem Anwendungsbereich des KapMuG und dem Börsenkurs als Wertuntergrenze bei Spruchverfahren.
Die aktuelle Ausgabe von AnlegerPlus enthält zudem wissenswerte Fakten über Discount-Zertifikate sowie Steuertipps für Senioren. Und ein Gastbeitrag richtet den Blick auf den Börsenstreit zwischen der EU und der Schweiz. Unsere Reihe Kapital & Luxus beschäftigt sich in der aktuellen Folge mit exklusiven Kreuzfahrten.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und ohne die unsere Website nicht funktioniert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren, um Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und um uns vor Spam zu schützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Einstellungen“ oder später durch einen Klick auf die Schaltfläche „Cookies verwalten“ unten in der Fußzeile dieser Website ändern/widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
Immer aktiv
Notwendige Cookies halten die Seite am Laufen und sind für deren Betrieb zwingend erforderlich. Welche Lösungen hier zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Unter den Bereich Statistiken fallen alle Anwendungen die uns helfen das Verhalten auf der Webseite zu messen und diese basierend auf anonymen Daten stetig zu verbessern. Welche Anbieter hier zum Einsatz kommen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Für die Schaltung personalisierter Werbeanzeigen, haben wir auf der Seite Cookies von Dritten installiert. Welche Cookies hier zum Einsatz kommen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.