In der AnlegerPlus-Ausgabe 10/2017 setzen wir unsere zweiteilige Miniserie zum Schwerpunktthema Gesundheit fort. Nachdem wir in der letzten Ausgabe die Pharmawerte beleuchtet haben, beschäftigen wir uns diesmal mit den Unternehmen der Gesundheitsbranche.
Titel: Digitaler Datenaustausch, medizinische Geräte und personalisierte Medizin – unser zweites Schwerpunktthema Gesundheit beleuchtet neue Technologien und Produkte, die eine effiziente und zugleich bezahlbare Gesundheitsversorgung ermöglichen, und natürlich Unternehmen, die diese anbieten. Von dieser großen Auswahl haben wir uns zwei Unternehmen herausgepickt und wollen Ihnen diese näher vorstellen. Dabei haben wir uns für einen breit aufgestellten deutschen Konzern entschieden, der nicht an Konjunkturzyklen hängt. Und wir besprechen einen hierzulande weniger bekannten Wert aus den USA, für den Analysten bis 2019 ein Gewinnwachstum von 19 % jährlich erwarten.
Dividendensaison 2018: Aufgrund abweichender Geschäftsjahre veröffentlichen schon bald die ersten Firmen aus dem DAX ihre aktuellen Geschäftszahlen sowie den Dividendenvorschlag für das abgelaufene Geschäftsjahr. Damit geht die Dividendensaison in eine neue Runde. Wir gehen der Frage nach, ob 2018 wieder ein gutes Dividendenjahr wird.
Kryptowährungen: Erst war es nur der Bitcoin, jetzt sind es schon tausende von Kryptowährungen, die auch durch Spekulationswut, Betrüger und Geldwäscher immer weiter aufgeblasen werden. Dabei sein ist alles. Und an prominenten Fürsprechern mangelt es nicht. Zeit für eine kritische Bestandsaufnahme.
Konsumaktien: Es gibt Firmen, für die das Jahresendgeschäft traditionell besonders wichtig ist – weil ihre Dienste und Produkte rund um Weihnachten und Silvester besonders gefragt sind. Wer entsprechend „saisonal“ investieren will, findet in unserem Beitrag einige Ideen zu Aktien, die von der Konsumlust profitieren und so für Festtagsstimmung in Ihrem Depot sorgen.
Qualitätsaktie: In Amerika ist die Zinswende schon eingeleitet und die EZB bereitet so langsam ebenfalls den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik vor. Schlecht für Aktien? Ganz sicher nicht für unsere Qualitätsaktie dieser Ausgabe. Sie hat sich im Niedrigzinsumfeld bisher sehr gut geschlagen.
Bundesland-Aktien: In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt gibt es zwar noch keine blühenden Börsenlandschaften zu bestaunen, trotz allem verfügen diese Bundesländer aber über ein paar interessante Unternehmen, die als Nischenplayer erfolgreich am Markt agieren.
Wir verwenden Cookies, die für den Betrieb unserer Website essentiell sind und ohne die unsere Website nicht funktioniert. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf dieser Website zu optimieren, um Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind und um uns vor Spam zu schützen. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Einstellungen“ oder später durch einen Klick auf die Schaltfläche „Cookies verwalten“ unten in der Fußzeile dieser Website ändern/widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
Immer aktiv
Notwendige Cookies halten die Seite am Laufen und sind für deren Betrieb zwingend erforderlich. Welche Lösungen hier zum Einsatz kommen erfahren Sie in unserer Datenschutzbelehrung.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Unter den Bereich Statistiken fallen alle Anwendungen die uns helfen das Verhalten auf der Webseite zu messen und diese basierend auf anonymen Daten stetig zu verbessern. Welche Anbieter hier zum Einsatz kommen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Für die Schaltung personalisierter Werbeanzeigen, haben wir auf der Seite Cookies von Dritten installiert. Welche Cookies hier zum Einsatz kommen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzbelehrung.