EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Kooperation q.beyond und d.velop schließen Project-Delivery-Partnerschaft 29.02.2024 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. q.beyond und d.velop schließen Project-Delivery-Partnerschaft
Köln, 29. Februar 2024 – d.velop, ein führender europäischer Plattformanbieter für Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, und der IT-Dienstleister q.beyond haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Diese hat das Ziel, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse in Unternehmen anhand standardisierter Vorgehensmodelle sowie hochskalierbarer Lösungen noch schneller und kundenorientierter voranzubringen. Über die „d.velop platform“ werden im Zuge der Kooperation Lösungen für das Dokumentenmanagement und Workflows in Unternehmen bereitgestellt. q.beyond berät Firmen und Organisationen bei der Einführung anhand vorgefertigter und praxiserprobter Consulting-Verfahren und übernimmt wahlweise die Implementierung sowie den Betrieb. Von der Partnerschaft profitieren bereits die ersten d.velop Kunden. So unterstützt q.beyond Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Implementierung der Lösungen „d.velop invoice“ und „d.velop documents“. „q.beyond ist ein Partner auf Augenhöhe und passt aufgrund der Marktexpertise sowie der umfassenden und langjährigen Erfahrung im Bereich digitaler Prozess-, Geschäfts- und Servicemodelle optimal zu d.velop“, so Michele Schönherr, COO Partner Management & Platform Economy bei d.velop. „Wir freuen uns, diese Kompetenzen nun auch d.velop Kunden aus unterschiedlichen Branchen bereitzustellen und sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft zu noch mehr Kundenzufriedenheit führen wird.“ Die Partnerschaft ist Teil des neuen Project Delivery Partnerprogramms der d.velop. Mit den Lösungen von d.velop digitalisieren weltweit mehr als 13.750 Unternehmen ihre dokumentenbasierten Geschäftsprozesse, um businessrelevante Abläufe zu vereinfachen und mithilfe von intelligenter Software zu digitalisieren. Consulting-Expertise vom Start weg q.beyond unterstützt d.velop Kunden künftig bei der Einführung der Lösungen. Dazu setzt der auf mittelständische Unternehmen spezialisierte IT-Dienstleister auf ein praxiserprobtes Vorgehensmodell für IT-Projekte. Vorgefertigte Consulting-Leistungsbausteine erlauben es dabei, neue Beratungsangebote zu unterschiedlichsten Lösungen innerhalb kürzester Zeit einsatzfähig zu haben. „Das Schöne an dieser Partnerschaft ist, dass wir aufgrund unserer fortwährend gereiften Consulting-Expertise direkt loslegen können“, so Alexander Hartmann, Mitglied der Geschäftsleitung von q.beyond. „d.velop Kunden profitieren bei der Einführung neuer Lösungen ab sofort von unseren eigens entwickelten, standardisierten Consulting-Verfahren. Das reduziert bei den Kunden den zeitlichen Aufwand bei der Prozess-Digitalisierung und -Automatisierung und führt zu einem schnelleren Return on Invest.“ q.beyond bekräftigt mit der Partnerschaft ihr Ziel, den Consulting-Anteil an ihren Services sukzessive auszubauen. Beiden Unternehmen eröffnet die Partnerschaft zudem neue Kundensegmente: Lösungen von d.velop unterstützen Kunden von q.beyond künftig bei der Verschlankung ihrer Workflows. d.velop Kunden profitieren wiederum von der umfassenden q.beyond Expertise bei der Einführung von Cloud-, SAP- und Microsoft-Lösungen sowie in den Bereichen Cyber Security, Softwareentwicklung und Data Intelligence.
Unternehmensprofil der d.velop AG
Unternehmensprofil der q.beyond AG Kontakt
29.02.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | q.beyond AG |
Richard-Byrd-Straße 4 | |
50829 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-221-669-8724 |
Fax: | +49-221-669-8009 |
E-Mail: | invest@qbeyond.de |
Internet: | www.qbeyond.de |
ISIN: | DE0005137004 |
WKN: | 513700 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1847585 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
Eine Speicherung der Nachrichten in Datenbanken sowie jegliche Weiterleitung der Nachrichten an Dritte im Rahmen gewerblicher Nutzung oder zur gewerblichen Nutzung sind nur nach schriftlicher Genehmigung durch die EQS Group AG gestattet.
Originalversion auf eqs-news.com ansehen.