Der Rüstungskonzern RENK hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordumsatz eingefahren. Die Prognose für das laufende Jahr ist optimistisch, die RENK-Aktie legte weiter zu.
Der Panzergetriebehersteller RENK hat im Geschäftsjahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Der Auftragseingang erreichte mit 1,4 Milliarden Euro ein neues Allzeithoch, während der Umsatz um 23,2 % auf 1,1 Milliarden Euro stieg. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Augsburg mitteilte, stieg das bereinigte EBIT um über 26 % auf 189 Millionen Euro, was einer Marge von 16,6 % entspricht. „RENK hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Ziele für 2024 am oberen Ende der Prognose erreicht. Alle drei Segmente konnten im vergangenen Jahr zweistellige Wachstumsraten bei Umsatz und Ergebnis erzielen“, erklärte Dr. Alexander Sagel, CEO der RENK Group. „Die Nachfrage nach RENK-Produkten ist auch aufgrund der weltweiten geopolitischen Entwicklungen ungebrochen hoch.“

Top-Analysen, exklusive Tipps & Markttrends – unabhängig und praxisnah.
24-mal im Jahr fundierte Börsenanalysen
Optimistische Prognose
Für das laufende Geschäftsjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von über 1,3 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBIT zwischen 210 und 235 Millionen Euro. RENK hält an seinem mittelfristigen Ziele fest: Bis 2028 soll der Umsatz auf über 2 Milliarden Euro steigen, ein bereinigtes EBIT in Höhe von 300 Millionen Euro wird für 2027 erwartet. Dieser Ausblick basiere auf der aktuell erwarteten operativen Leistung, dem hohen Auftragsbestand und berücksichtigt noch nicht ein weiter zu konkretisierendes Marktpotenzial durch höhere Verteidigungsausgaben in der EU, wie RENK mitteilte.
Ein weiterer Meilenstein für RENK war die Aufnahme in den MDAX, was die Sichtbarkeit des Unternehmens auf dem Kapitalmarkt erhöht und potenziell zu zusätzlichen Investitionen durch Fonds führt.
RENK-Aktie legt weiter zu
Analysten haben ihre Kursziele für die RENK-Aktie aufgrund des anhaltenden Rüstungsbooms und der positiven Geschäftsentwicklung nach oben korrigiert. Die Bank of America bestätigte ihre „Buy“-Bewertung und hob das Kursziel von 42,00 auf 49,50 Euro. Hauck Aufhäuser sieht den fairen Wert bei 55 Euro.
Seit Jahresbeginn hat die RENK-Aktie bereits mehr als 140 % zugelegt. Am Mittwoch ging es weiter nach oben, zuletzt notierte das Papier 2,3 % im Plus.
Die Kapital Medien GmbH, der Verlag der Finanzzeitschriften AnlegerPlus, AnlegerPlus News und AnlegerLand ist eine 100-%-Tochter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
Foto: © Malachi Witt auf Pixabay