Emittent / Herausgeber: SK Coaching Stefan Kühn / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Finanzierung 29.12.2023 / 11:59 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Stefan Kühn, Ökonom
In einem sich wandelnden finanzpolitischen Umfeld, in dem die Zentralbanken weltweit an einem kritischen Wendepunkt angelangt sind, diskutieren Experten über die möglichen Auswirkungen einer zu expansiven Geldpolitik auf die Wirtschaft. Stefan Kühn, Betriebswirt und Ökonom, bietet einen tieferen Einblick in diese herausfordernde Phase und betont die Notwendigkeit, mit Bedacht vorzugehen. Zinserhöhungen und Rezession: Das Risiko eines Übersteuerns der Geldpolitik Die Empirie zum zeitlichen Abstand zwischen Zinserhöhungen und Rezessionen Die Herausforderung des geldpolitischen Bremsweges Die Bedeutung einer vorsichtigen Strategie Fazit Stefan Kühn ist Ökonom und beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit makroökonomischem Wandel und der Interdependenz von Märkten und politischen Einflüssen auf Unternehmen, Gesellschaft und Finanzmärkte. Er vertritt die These, dass makroökonomische keynesianische und neu keynesianische Modelle in der Regel vollständig interdependente ökonomische Systeme abbilden, die nicht rekursiv, sondern nur simultan gelöst werden können. Dabei beschränkt er sich nicht auf rein wissenschaftliche Methoden, sondern bezieht seine Erkenntnisse aus seiner langjährigen Tätigkeit als Unternehmer und Berater des Managements überwiegend börsennotierter Unternehmen.
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
|
Eine Speicherung der Nachrichten in Datenbanken sowie jegliche Weiterleitung der Nachrichten an Dritte im Rahmen gewerblicher Nutzung oder zur gewerblichen Nutzung sind nur nach schriftlicher Genehmigung durch die EQS Group AG gestattet.
Originalversion auf eqs-news.com ansehen.