25.06.2025 | LION E-Mobility AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 und bekräftigt Prognose 2025
LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Jahresbericht
LION E-Mobility AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 und bekräftigt Prognose 2025
25.06.2025 / 19:38 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION E-Mobility AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024 und bekräftigt Prognose 2025
Zug (Schweiz), 25. Juni 2025 – Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, hat heute ihren testierten Geschäftsbericht des LION-Konzerns für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht.
Der Konzern erzielte im Berichtsjahr einen Umsatz von 16,9 Mio. € (Vorjahr: 56,1 Mio. €). Das operative Ergebnis (EBITDA) belief sich auf -3,5 Mio. € (2023: 0,0 Mio. €). Positiv hervorzuheben ist das vierte Quartal 2024, in dem ein EBITDA von 2,4 Mio. € erzielt wurde.
Das Geschäftsjahr war von einem herausfordernden Marktumfeld geprägt. Gleichzeitig nutzte LION das Jahr für eine umfassende Restrukturierung – unter anderem durch den Verkauf der Beteiligung an der TÜV Süd Battery Testing GmbH. Die Bilanzsumme sank von 69,3 Mio. € auf 31,6 Mio. €, bedingt durch Lagerabbau und Schuldentilgung. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich dabei von 19,5% im Vorjahr auf 22,1% zum 31. Dezember 2024. Damit startet LION mit einer deutlich gestärkten Bilanzstruktur in das neue Geschäftsjahr 2025.
Ausblick 2025
Für das laufende Geschäftsjahr erwartet LION einen Umsatz zwischen 28 und 35 Mio. € sowie ein positives EBITDA. Der Fokus liegt 2025 auf strategischen Weichenstellungen – insbesondere im Bereich der Serienentwicklungen zur Immersionstechnologie sowie bei neuen OEM-Projekten. Die operative Basis wurde nachhaltig gestärkt. LION sieht sich gut positioniert, um in einem zunehmend technologiegetriebenen Marktumfeld langfristig profitabel zu wachsen.
Der vollständige Geschäftsbericht ist auf der LION E-Mobility Website unter https://lionemobility.com/de/news-publikationen/#financial-documents abrufbar.
Die ordentliche Generalversammlung findet am 26. Juni 2025 in Zug (Schweiz) statt. Weitere Informationen hierzu sind verfügbar unter https://lionemobility.com/de/generalversammlung/.
Über die LION E-Mobility AG
Die LION E-Mobility AG ist ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriepacks. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Plug-and-Play-Lösungen, sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für stationäre und industrielle Anwendungen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von derzeit 2 GWh ist LION optimal positioniert, um dem steigenden Bedarf an hochleistungsfähigen Energiespeicherlösungen gerecht zu werden.
Das Unternehmen betreibt hochautomatisierte Modulmontagelinien in der eigenen Produktionsstätte in Deutschland. Die Batteriepacks von LION erfüllen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
Gegründet im Jahr 2011, ist die LION E-Mobility AG (ISIN: CH0560888270, WKN: A2QH 97) an den Börsen in München, Frankfurt und Hamburg gelistet.
www.lionemobility.com
LION E-Mobility Investor Relations
Kirchhoff Consult lion@kirchhoff.de ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
Haftungsausschluss:
Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele und Annahmen in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder enthalten, gelten nicht als historische Fakten und können daher zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu dem Zeitpunkt, zu dem sie gemacht wurden, und sind daher mit einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten behaftet, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den derzeit erwarteten abweichen können. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.
25.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2160784 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2160784 25.06.2025 CET/CEST
|
22.05.2025 | LION E-Mobility AG erhält Entwicklungsauftrag für Schnelllade-Batteriesystem von europäischem Premium-Lkw-Hersteller
LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
LION E-Mobility AG erhält Entwicklungsauftrag für Schnelllade-Batteriesystem von europäischem Premium-Lkw-Hersteller
22.05.2025 / 12:59 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION E-Mobility AG erhält Entwicklungsauftrag für Schnelllade-Batteriesystem von europäischem Premium-Lkw-Hersteller
Zug, 22. Mai 2025 – Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft LION Smart GmbH von einem führenden europäischen Premium-OEM aus dem Nutzfahrzeugbereich mit der Machbarkeitsstudie eines Schnelllade-Batteriesystems für elektrische Lkw beauftragt wurde. Ziel ist eine Lösung, die besonders kurze Ladezeiten ermöglicht und den hohen technischen Anforderungen im elektrifizierten Schwerlastverkehr gerecht wird.
Im Fokus der Konzeptentwicklung steht eine immersionsgekühlte Hochleistungsbatterie mit integriertem Batteriemanagementsystem (BMS), das sowohl Einzelzellüberwachung als auch Electrochemical Impedance Spectroscopy (EIS) umfasst. Diese Kombination erlaubt eine präzise Echtzeitanalyse des Batteriezustands und gewährleistet ein effizientes thermisches Management – essenziell für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen.
Angestrebt wird der Aufbau eines Batteriesystems in einem elektrischen Lkw, der Energie für eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern innerhalb von etwa 15 Minuten bereitstellt – unterstützt durch Ladeleistungen von bis zu 3 Megawatt.
„Dieser Auftrag ist ein deutliches Signal für das Vertrauen in unsere technologische Kompetenz im Bereich immersionsgekühlter Batteriesysteme“, sagt Dr. Joachim Damasky, CEO der LION E-Mobility AG. „Unsere Technologie ist auf industrielle Anwendungen mit hohen Anforderungen ausgelegt. Die Zusammenarbeit zeigt, dass unser Ansatz als zukunftsfähige Lösung für den elektrischen Schwerlastverkehr wahrgenommen wird.“
Die Immersionskühltechnologie von LION adressiert die zentralen Herausforderungen von Batteriesystemen für elektrifizierte LKWs – darunter thermische Belastbarkeit, Schnellladefähigkeit und gleichmäßige Zellbelastung bei hoher Leistungsdichte.
Der Auftrag stellt nicht nur einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der eigenen Batterietechnologie dar, sondern unterstreicht auch das Marktpotenzial für industrielle Anwendungen über das Projekt hinaus.
Die Zusammenarbeit mit dem Premium-OEM markiert einen strategischen Meilenstein für LION Smart und die gesamte Unternehmensgruppe. Sie stärkt die Position im europäischen Nutzfahrzeugmarkt und unterstützt den Ausbau einer nachhaltigen, effizienten Elektromobilität im Schwerlastbereich.
Über LION E-Mobility AG
Die LION E-Mobility AG ist ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriepacks. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Plug-and-Play-Lösungen für Elektrofahrzeuge sowie für stationäre und industrielle Anwendungen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von derzeit 2 GWh ist LION optimal positioniert, um die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Energiespeicherlösungen zu bedienen.
Das Unternehmen betreibt hochautomatisierte Montagelinien für Batteriemodule in der firmeneigenen Produktionsstätte in Deutschland. Die Batteriepacks von LION erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
Gegründet im Jahr 2011, ist die LION E-Mobility AG (ISIN: CH0560888270, WKN: A2QH97) an den Börsen in München, Frankfurt und Hamburg gelistet.
www.lionemobility.com
Über LION Smart GmbH
Die LION Smart GmbH ist ein innovativer Entwickler von Batteriesystemen mit Fokus auf nachhaltige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen bietet zukunftsweisende Technologien wie das immersionsgekühlte Batteriesystem und verfügt über umfassende Expertise in Qualität, Industrialisierung und Produktion.
Kontakt: LION Smart GmbH
Parkring 11–13
85748 Garching b. München
sales@lionsmart.com www.lionsmart.com
LION E-Mobility Investor Relations
Kirchhoff Consult
lion@kirchhoff.de
ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
22.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2143742 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2143742 22.05.2025 CET/CEST
|
13.05.2025 | LION E-Mobility AG mit starkem Jahresauftakt in einem herausfordernden Marktumfeld
LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
LION E-Mobility AG mit starkem Jahresauftakt in einem herausfordernden Marktumfeld
13.05.2025 / 09:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION E-Mobility AG mit starkem Jahresauftakt in einem herausfordernden Marktumfeld
Zug, 13. Mai 2025 – Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, ist erfolgreich ins neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 6,5 Mio. EUR – ein deutlicher Anstieg um rund 5,3 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Treiber dieser Entwicklung waren eine spürbare Erholung relevanter Industrien sowie ein erhöhtes Auftragsvolumen.
Parallel dazu konnte das EBITDA auf 1,5 Mio. EUR signifikant verbessert werden (Q1 2024: –2,6 Mio. EUR). Eine optimierte Materialquote von 50%, die strikte Fokussierung auf die Entwicklung der neuen NMC+ Batteriepacks sowie gesenkte operative Aufwendungen wirkten sich positiv auf das Ergebnis aus. Der operative Cashflow belief sich auf 1,2 Mio. EUR nach –3,5 Mio. EUR im Vorjahr – ein klarer Indikator für die Wirksamkeit der Einkaufs- und Lagerpolitik.
Auch bilanzseitig verzeichnete die LION E-Mobility AG Fortschritte: Die Eigenkapitalquote stieg in Q1 2025 auf 27,2% (Q1 2024: 24,5%). Hintergrund ist insbesondere die Umwandlung eines Gesellschafterdarlehens samt Zinsen in Eigenkapital in Höhe von rund 1,9 Mio. EUR – ein Ausdruck des anhaltenden Commitments des Hauptaktionärs.
Dr. Joachim Damasky, CEO der LION E-Mobility AG, kommentiert: „Unser starker Jahresauftakt zeigt, dass unsere strategischen Maßnahmen greifen. Mit der neuen NMC+ Plattform und fokussierten Partnerschaften – wie zuletzt mit LeapEnergy – setzen wir konsequent auf profitables Wachstum. Besonders erfreulich ist, dass wir diese operative Stärke auch in verbesserten Finanzkennzahlen widerspiegeln können. Das schafft Vertrauen – bei Kunden, Partnern und Investoren.“
Mit dem Rückenwind aus Q1, neuen Technologien, strategischen Kooperationen und Auslieferung erster NMC+ Musterpakete an Kunden sieht sich LION E-Mobility gut aufgestellt, um die Marktchancen der kommenden Monate konsequent zu nutzen.
Über die LION E-Mobility AG
Die LION E-Mobility AG ist ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriepacks. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Plug-and-Play-Lösungen, sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für stationäre und industrielle Anwendungen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von derzeit 2 GWh ist LION optimal positioniert, um dem steigenden Bedarf an hochleistungsfähigen Energiespeicherlösungen gerecht zu werden.
Das Unternehmen betreibt hochautomatisierte Modulmontagelinien in der eigenen Produktionsstätte in Deutschland. Die Batteriepacks von LION erfüllen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
Gegründet im Jahr 2011, ist die LION E-Mobility AG (ISIN: CH0560888270, WKN: A2QH 97) an den Börsen in München, Frankfurt und Hamburg gelistet.
www.lionemobility.com
LION E-Mobility Investor Relations
Kirchhoff Consult lion@kirchhoff.de ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
Haftungsausschluss:
Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele und Annahmen in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder enthalten, gelten nicht als historische Fakten und können daher zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu dem Zeitpunkt, zu dem sie gemacht wurden, und sind daher mit einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten behaftet, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den derzeit erwarteten abweichen können. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.
13.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2135598 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2135598 13.05.2025 CET/CEST
|
29.04.2025 | LION E-Mobility und LeapEnergy schließen strategische Partnerschaft für Batterie- und Speicherlösungen
LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Kooperation
LION E-Mobility und LeapEnergy schließen strategische Partnerschaft für Batterie- und Speicherlösungen
29.04.2025 / 16:02 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION E-Mobility und LeapEnergy schließen strategische Partnerschaft für Batterie- und Speicherlösungen
Zug, 29. April 2025 – Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, gibt die strategische Partnerschaft ihrer Tochtergesellschaft LION Smart GmbH mit dem Batteriehersteller LeapEnergy bekannt – einer Tochter des chinesischen Automobilunternehmens Leapmotor Technology. Ziel dieser Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung von Energiespeicherlösungen in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Großbritannien und Kanada – sowohl im Bereich Elektromobilität als auch im wachsenden Segment stationärer Batteriespeicher (Battery Energy Storage Systems, BESS).
Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt LION Smart den exklusiven Vertrieb, die Projektumsetzung und den Service für die BESS-Produkte von LeapEnergy in den genannten Ländern. Die operative Abwicklung erfolgt vom Standort Hildburghausen aus.
Synergien in Fertigung, Integration und Betrieb
Die Partnerschaft vereint industrielle Fertigungskompetenz mit bewährter Marktzugänglichkeit: LeapEnergy verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Serienproduktion hochwertiger Batteriemodule und hat bereits mehrere hunderttausend Einheiten an das Mutterunternehmen Leapmotor Technology – einen führenden chinesischen Automobilhersteller – geliefert.
LION Smart bringt tiefgreifendes Know-how in der Systemintegration, etablierten Marktzugang in Europa und Nordamerika sowie langjährige Erfahrung bei der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und stationären Anwendungen ein. Darüber hinaus ist LION Smart für die Umsetzung der Speichersysteme verantwortlich – einschließlich Installation, Inbetriebnahme und langfristigem Service. Dank eines bewährten Servicenetzwerks wird eine reibungslose Projektabwicklung und ein zuverlässiger Betrieb sichergestellt.
„Diese strategische Partnerschaft ist ein zentraler Baustein für unser weiteres Wachstum. Sie erweitert unser Portfolio um hochwertige Speicherlösungen und erschließt neue Marktpotenziale“, sagt Dr. Joachim Damasky, CEO der LION E-Mobility AG. „Wir freuen uns sehr auf die enge Zusammenarbeit mit LeapEnergy und sehen großes gemeinsames Potenzial.“
„Wir sehen großes Potenzial in der strategischen Partnerschaft mit LeapEnergy und freuen uns besonders, mit der BESS-Sparte eine weitere Säule für die Diversifikation unseres Geschäfts zu etablieren. Ziel ist es, gemeinsam mit LeapEnergy in den kommenden Jahren zu einem bedeutenden Akteur am Markt zu werden“, sagt Alessio Basteri, Vorsitzender des Verwaltungsrats der LION E-Mobility AG.
Herr Song Yining, CEO von LeapEnergy, ergänzt: „Mit LION Smart haben wir einen Partner gefunden, der unsere Produkte technisch versteht und im Markt positionieren kann. Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer internationalen Expansion.“
Über LION E-Mobility AG
Die LION E-Mobility AG ist ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriepacks. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Plug-and-Play-Lösungen für Elektrofahrzeuge sowie für stationäre und industrielle Anwendungen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von derzeit 2 GWh ist LION optimal positioniert, um die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Energiespeicherlösungen zu bedienen.
Das Unternehmen betreibt hochautomatisierte Montagelinien für Batteriemodule in der firmeneigenen Produktionsstätte in Deutschland. Die Batteriepacks von LION erfüllen höchste Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
Gegründet im Jahr 2011, ist die LION E-Mobility AG (ISIN: CH0560888270, WKN: A2QH97) an den Börsen in München, Frankfurt und Hamburg gelistet.
www.lionemobility.com
Über LION Smart GmbH
Die LION Smart GmbH ist ein innovativer Entwickler von Batteriesystemen mit Fokus auf nachhaltige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen bietet zukunftsweisende Technologien wie das immersionsgekühlte Batteriesystem und verfügt über umfassende Expertise in Qualität, Industrialisierung und Produktion.
Über LeapEnergy
LeapEnergy ist ein führender Hersteller von Batteriesystemen mit eigener Entwicklungs- und Fertigungskompetenz. Das Unternehmen bietet vollständige Batteriesystemlösungen – inklusive Pack-Design, BMS-Entwicklung, CFD- und CAE-Simulation sowie Validierung – und verfügt über eine vollständige industrielle Wertschöpfungskette bis hin zum Recycling von Batteriezellen und -packs.
Kontakt: LION Smart GmbH
Parkring 11–13
85748 Garching b. München sales@lionsmart.com www.lionsmart.com
LION E-Mobility Investor Relations
Kirchhoff Consult
lion@kirchhoff.de ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
LeapEnergy
Room220-116, Comprehensive Office Building
No.222, Lvyin Road
Qianjin Street, Qiantang District, Hangzhou, Zhejiang Wang_jining@leapmotor.com
29.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2126584 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2126584 29.04.2025 CET/CEST
|
29.04.2025 | LION E-Mobility und LeapEnergy schließen strategische Partnerschaft
LION E-Mobility AG / Schlagwort(e): Kooperation
LION E-Mobility und LeapEnergy schließen strategische Partnerschaft
29.04.2025 / 15:18 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION E-Mobility und LeapEnergy schließen strategische Partnerschaft
Zug, 29. April 2025 - Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270) , ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, gibt die strategische Zusammenarbeit ihrer Tochtergesellschaft LION Smart GmbH mit LeapEnergy, einer Tochter des chinesischen Leapmotor Technology Konzerns, bekannt. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung von Batterie- und Energiespeicherlösungen (BESS) in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Großbritannien und Kanada.
LION Smart übernimmt exklusiv Vertrieb, Projektumsetzung und Service der LeapEnergy-Produkte in diesen Märkten – koordiniert vom Standort Hildburghausen. Die Partnerschaft verbindet LeapEnergys Serienfertigungskompetenz mit LION Smarts Know-how in Systemintegration und Marktzugang in Europa und Nordamerika.
Verantwortlich für die Pressemitteilung: Verwaltungsrat der LION E-Mobility AG Alessio Basteri, Präsident des Verwaltungsrates
Ende der Insiderinformation
29.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2126574 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2126574 29.04.2025 CET/CEST
|
22.04.2025 | LION E-Mobility startet Auslieferung der NMC+ Batterieplattform an Kunden
LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
LION E-Mobility startet Auslieferung der NMC+ Batterieplattform an Kunden
22.04.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION E-Mobility startet Auslieferung der NMC+ Batterieplattform an Kunden
Zug, 22. April 2025 – Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft LION Smart GmbH mit der Auslieferung erster Muster der neuen NMC+ Batterieplattform an ausgewählte Leadkunden begonnen hat. Diese Auslieferung markiert den operativen Startpunkt für die Umsetzung der Plattformstrategie und leitet die finale Validierungsphase für den geplanten Serienhochlauf ein.
Die NMC+ Plattform wurde als skalierbares Baukastensystem konzipiert. Sie ermöglicht die schnelle, kosteneffiziente Umsetzung kundenindividueller Batteriesysteme auf Basis einer standardisierten technologischen Architektur. Die Plattform integriert eine weiterentwickelte Zellchemie, ein optimiertes thermisches Management und bietet eine signifikant gesteigerte Best-in-Class Energie- und Leistungsdichte – ausgelegt auf höchste Anforderungen in Mobilitäts- und Speicheranwendungen.
Mit der „LION Smart Mobility Power 53“ ist nun die erste modulare Systemlösung auf NMC+ Basis künftig bei Kunden im Einsatz. Sie demonstriert die Fähigkeit der Plattform, technologische Spitzenleistung mit hoher Anwendungsflexibilität zu kombinieren.
„NMC+ ist nicht nur eine neue Batteriegeneration – sie bildet das Fundament unserer Plattformstrategie, die skalierbare und marktorientierte Produktentwicklung ermöglicht,“ erklärt Dr. Joachim Damasky, CEO der LION E-Mobility AG. „Damit schaffen wir die Voraussetzungen für kürzere Entwicklungszyklen, reduzierte Projektkosten und eine schnellere Markteinführung – bei gleichzeitig höchster Performance. Wir freuen uns sehr, diesen nächsten Schritt jetzt gemeinsam mit unseren Kunden zu gehen.“
Die modulare Architektur der NMC+ Batterieplattform ermöglicht eine gezielte Anpassung für unterschiedlichste Anwendungen – von leichten Elektrofahrzeugen über Nutzfahrzeuge bis hin zu stationären Speichersystemen. Diese Systemoffenheit versetzt LION Smart in die Lage, flexibel auf Kundenanforderungen, Ausschreibungsbedingungen und regulatorische Vorgaben zu reagieren.
Mit der Auslieferung der ersten Muster ist der Einstieg in die Validierungsphase bei ausgewählten Leadkunden erfolgt. Die Batteriesysteme kommen dabei erstmals in konkreten Anwendungsszenarien zum Einsatz. Ziel ist es, unter realen Bedingungen belastbare Daten zu Performance, Integration und Skalierbarkeit zu gewinnen. Die Erkenntnisse und Lessons Learned aus dieser Phase fließen direkt in die finale Produktoptimierung ein. Der Serienhochlauf ist für Ende 2025 geplant.
Mit dem operativen Start der NMC+ Plattform unterstreicht LION Smart ihre Position als Technologie- und Innovationsführer im Markt modularer Batteriesysteme – und setzt einen klaren strategischen Meilenstein für Skalierung, Marktdurchdringung und nachhaltiges Wachstum.
Über die LION E-Mobility AG
Die LION E-Mobility AG ist ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriepacks. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Plug-and-Play-Lösungen, sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für stationäre und industrielle Anwendungen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von derzeit 2 GWh ist LION optimal positioniert, um dem steigenden Bedarf an hochleistungsfähigen Energiespeicherlösungen gerecht zu werden.
Das Unternehmen betreibt hochautomatisierte Modulmontagelinien in der eigenen Produktionsstätte in Deutschland. Die Batteriepacks von LION erfüllen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
Gegründet im Jahr 2011, ist die LION E-Mobility AG (ISIN: CH0560888270, WKN: A2QH 97) an den Börsen in München, Frankfurt und Hamburg gelistet.
www.lionemobility.com
Über LION Smart
Die LION Smart GmbH ist ein innovativer Entwickler von Batteriesystemen mit Fokus auf nachhaltige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen bietet modernste Technologien wie das Immersion-Cooled-Batteriesystem und verfügt über umfassende Expertise in Qualität, Industrialisierung und Produktion.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
LION Smart GmbH
Parkring 11-13
85748 Garching b. München
sales@lionsmart.com www.lionsmart.com
LION E-Mobility Investor Relations
Kirchhoff Consult lion@kirchhoff.de ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
22.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2120566 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2120566 22.04.2025 CET/CEST
|
02.04.2025 | LION E-Mobility AG startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr 2025 – Schwieriges Marktumfeld belastet 2024
LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
LION E-Mobility AG startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr 2025 – Schwieriges Marktumfeld belastet 2024
02.04.2025 / 19:40 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION E-Mobility AG startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr 2025 – Schwieriges Marktumfeld belastet 2024
Zug, 2. April 2025 – Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, hat auf Basis vorläufiger Zahlen das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 16,9 Mio. EUR und einem EBITDA von -4,2 Mio. Euro abgeschlossen. Die Geschäftsentwicklung war von äußerst herausfordernden Rahmenbedingungen im Batteriemarkt geprägt. Dennoch erzielte LION im vierten Quartal 2024 ein positives EBITDA von 1,8 Mio. EUR. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang der erfolgreiche Verkauf der Anteile am Joint Venture TÜV Süd Battery Testing GmbH.
Finanzkennzahlen im Überblick (Geschäftsjahr 2024 vs. Geschäftsjahr 2023):
- Umsatz: 16,9 Mio. EUR (2023: 56,1 Mio. EUR)
- EBITDA: -4,2 Mio. EUR (2023: 0,0 Mio. EUR)
- Eigenkapitalquote: konstant bei 19,5 %
Die LION E-Mobility AG und ihre Konzerngesellschaften haben das Jahr 2024 erfolgreich zur Restrukturierung ihres Geschäfts genutzt. Die Bilanzsumme reduzierte sich deutlich von 69,3 Mio. EUR auf 30,6 Mio. EUR, aufgrund des gezielten Abbaus von Vorräten und der Rückführung von Verbindlichkeiten. Damit startet das Unternehmen mit einer soliden Bilanzstruktur in das neue Geschäftsjahr. Darüber hinaus wurden Lieferbeziehungen neu verhandelt und an die aktuelle Marktsituation angepasst, was ab dem Jahr 2025 zu erheblichen Wettbewerbsvorteilen führen wird.
Deutliche operative Erholung in Q1 2025
Nach internen vorläufigen Kalkulationen konnte im ersten Quartal 2025 eine deutliche operative Verbesserung erzielt werden: Der Umsatz lag demnach bei rund 6,4 Mio. EUR, verglichen mit 1,2 Mio. EUR im Q1 2024. Basierend auf aktuellen Schätzungen war das EBITDA deutlich positiv (Q1 2024: -2,6 Mio. EUR).
2025: Strategisches Wachstum im Fokus
Vor dem Hintergrund des erfolgreichen Jahresauftakts und angesichts der laufenden Kundenprojekte erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 derzeit einen Umsatz von 28 bis 35 Mio. EUR sowie ein positives EBITDA.
Ein zentraler Treiber des zukünftigen Geschäfts von LION ist die Immersionstechnologie, insbesondere im Zusammenhang mit den hohen Schnellladefähigkeiten, die derzeit als Hauptinnovationstreiber im Bereich der E-Mobilität gelten. Ein wichtiger Meilenstein im Jahr 2024 war die erfolgreiche Erprobung der 400-Volt LION LIGHT Batterie durch einen Premium-OEM, gefolgt von einer Einladung zur Teilnahme an der finalen Phase der Vorserienentwicklung. Darüber hinaus verfolgt LION weitere Immersionsprojekte mit anderen OEMs, da die Technologie großes Potenzial zeigt und sowohl die Anforderungen an das Schnellladen als auch an die Leistungssteigerung adressiert.
Angesichts der besonders schnellen Marktentwicklung bereitet sich LION bereits auf die Serienentwicklung vor. Ein wichtiger Schritt dabei ist die im März 2025 angekündigte Partnerschaft mit der Hofer Powertrain Group.
Neben dem Bereich der Immersionstechnologie wurden das Jahr 2024 und das erste Quartal 2025 auch genutzt, um das Produktportfolio sowie die Zelltechnologieplattform gezielt weiterzuentwickeln und auszubauen – insbesondere im Bereich NMC+, konzipiert für Hochleistungsanwendungen der nächsten Generation.
Dr. Joachim Damasky, CEO der LION E-Mobility AG, kommentiert: „2024 war für uns ein Jahr der Transformation und Weichenstellung. Mit einer soliden Bilanz und vielversprechenden Projekten und Anfragen starten wir voller Zuversicht ins neue Jahr. Mittelfristig sehen wir aufgrund der hervorragenden Testergebnisse großes Potenzial für unsere Batteriepacks mit innovativer Immersionskühltechnologie.“
Über die LION E-Mobility AG
Die LION E-Mobility AG ist ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriepacks. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Plug-and-Play-Lösungen, sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für stationäre und industrielle Anwendungen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von derzeit 2 GWh ist LION optimal positioniert, um dem steigenden Bedarf an hochleistungsfähigen Energiespeicherlösungen gerecht zu werden.
Das Unternehmen betreibt hochautomatisierte Modulmontagelinien in der eigenen Produktionsstätte in Deutschland. Die Batteriepacks von LION erfüllen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
Gegründet im Jahr 2011, ist die LION E-Mobility AG (ISIN: CH0560888270, WKN: A2QH 97) an den Börsen in München, Frankfurt und Hamburg gelistet.
www.lionemobility.com
LION E-Mobility Investor Relations
Kirchhoff Consult lion@kirchhoff.de ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
Haftungsausschluss:
Aussagen, die Prognosen, Erwartungen, Ansichten, Pläne, Ziele und Annahmen in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder Leistungen zum Ausdruck bringen oder enthalten, gelten nicht als historische Fakten und können daher zukunftsgerichtete Aussagen sein. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Erwartungen, Schätzungen und Plänen zu dem Zeitpunkt, zu dem sie gemacht wurden, und sind daher mit einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten behaftet, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Ereignisse erheblich von den derzeit erwarteten abweichen können. Die LION E-Mobility AG ist nicht verpflichtet, die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.
02.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2110884 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2110884 02.04.2025 CET/CEST
|
02.04.2025 | LION E-Mobility AG: Vorläufige Zahlen - negatives EBITDA und geringerer Umsatz in 2024
LION E-Mobility AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Jahresergebnis
LION E-Mobility AG: Vorläufige Zahlen - negatives EBITDA und geringerer Umsatz in 2024
02.04.2025 / 18:18 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION E-Mobility AG: Vorläufige Zahlen - negatives EBITDA und geringerer Umsatz in 2024
Zug, 2. April 2025 - Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, hat das Geschäftsjahr 2024 auf Basis vorläufiger Zahlen mit einem Umsatz von 16,9 Mio. EUR und einem EBITDA von -4,2 Mio. EUR abgeschlossen. Die Geschäftsentwicklung war geprägt von extrem herausfordernden Bedingungen im Batteriemarkt. Dennoch erzielte LION im vierten Quartal 2024 ein positives EBITDA von 1,8 Mio. Euro.
Verantwortlich für die Pressemitteilung: Verwaltungsrat der LION E-Mobility AG Alessio Basteri, Präsident des Verwaltungsrates
Ende der Insiderinformation
02.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2110828 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2110828 02.04.2025 CET/CEST
|
27.03.2025 | LION Smart und hofer powertrain schließen strategische Kooperation zur beschleunigten Markteinführung innovativer Batteriesysteme
LION E-Mobility AG
/ Schlagwort(e): Kooperation
LION Smart und hofer powertrain schließen strategische Kooperation zur beschleunigten Markteinführung innovativer Batteriesysteme
27.03.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
LION Smart und hofer powertrain schließen strategische Kooperation zur beschleunigten Markteinführung innovativer Batteriesysteme
Zug, 27. März 2025 – Die LION E-Mobility AG (LION; ISIN: CH0560888270), ein führender Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, gibt bekannt, dass die LION Smart GmbH, eine Tochtergesellschaft der LION E-Mobility AG, und die hofer powertrain Group, ein international aufgestellter Entwicklungs- und Technologiepartner für einzigartige und effiziente Antriebslösungen, eine strategische Partnerschaft geschlossen haben, um die Markteinführung innovativer Batteriesysteme signifikant zu beschleunigen. Die Kooperation fokussiert sich auf die Entwicklung von Kleinserien und die Industrialisierung immersionsgekühlter Batteriesysteme mit hohem Marktpotenzial. Durch diese strategische Zusammenarbeit setzen LION Smart und hofer powertrain neue Maßstäbe in der Entwicklung zukunftsweisender Batteriesysteme.
„Mit hofer powertrain haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unsere Innovationskraft optimal ergänzt. Gemeinsam beschleunigen wir den Markteintritt unserer hoch innovativen Hochleistungsbatterien und liefern wegweisende Lösungen für eine nachhaltige Mobilität“, sagt Joachim Damasky, CEO der LION E-Mobility AG.
„hofer powertrain steht für Innovation, Geschwindigkeit und Präzision bei der Entwicklung und Industrialisierung anspruchsvoller Antriebssysteme. Die Partnerschaft mit LION Smart baut genau darauf auf und eröffnet neue Möglichkeiten, zukunftsweisende Batteriespitzenlösungen in industrielle Anwendungen zu überführen. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Weg, geprägt von einer starken, gemeinsamen Vision“, ergänzt Johann Paul Hofer, CEO von hofer powertrain.
Technologische Synergien für eine beschleunigte Markteinführung
Durch die Partnerschaft kombinieren LION Smart und hofer powertrain ihre jeweiligen Stärken, um hochleistungsfähige Batteriesysteme effizient zur Marktreife zu bringen. hofer powertrain bringt umfassende Expertise in der Entwicklung, Validierung und schnellen Umsetzung von Batteriesystemen für spezifische Kundenanforderungen ein und prägt den Automobilmarkt mit einer Reihe technologischer Innovationen. LION Smart ergänzt dies mit einer innovativen, immersionsgekühlten Batterietechnologie sowie modularen Plattformlösungen, die eine flexible Skalierung von der Prototypenphase bis zur Serie ermöglichen. Zudem bringt die Partnerschaft ein starkes Netzwerk aus OEMs und Industriepartnern mit sich – ein entscheidender Hebel für Vertrauen, Geschwindigkeit und Marktzugang.
Mehrwert für Kunden
Kunden profitieren von einem beschleunigten Zugang zu modularen, leistungsfähigen und hochsicheren Batteriesystemen, die sich flexibel in unterschiedlichste Anwendungen integrieren lassen. Die immersionsgekühlte Technologie von LION Smart bietet eine hohe thermische Stabilität, verbesserte Sicherheit und gesteigerte Leistungsdichte – entscheidende Vorteile für Fahrzeuge und Maschinen mit hohen Energie- und Leistungsanforderungen.
Über die LION E-Mobility AG
Die LION E-Mobility AG ist ein Hersteller von Lithium-Ionen-Batteriepacks. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Plug-and-Play-Lösungen, sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für stationäre und industrielle Anwendungen. Mit einer jährlichen Produktionskapazität von derzeit 2 GWh ist LION optimal positioniert, um dem steigenden Bedarf an hochleistungsfähigen Energiespeicherlösungen gerecht zu werden.
Das Unternehmen betreibt hochautomatisierte Modulmontagelinien in der eigenen Produktionsstätte in Deutschland. Die Batteriepacks von LION erfüllen höchste Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit.
Gegründet im Jahr 2011, ist die LION E-Mobility AG (ISIN: CH0560888270, WKN: A2QH 97) an den Börsen in München, Frankfurt und Hamburg gelistet
www.lionemobility.com
Über LION Smart
Die LION Smart GmbH ist ein innovativer Entwickler von Batteriesystemen mit Fokus auf nachhaltige und leistungsstarke Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen bietet modernste Technologien wie das Immersion-Cooled-Batteriesystem und verfügt über umfassende Expertise in Qualität, Industrialisierung und Produktion.
Über hofer powertrain
Die hofer powertrain Gruppe ist ein weltweit agierender Entwicklungs- und Technologiepartner für effiziente Antriebslösungen für alle Fahrzeugklassen. Seit über 40 Jahren arbeitet hofer powertrain an der Entwicklung und Umsetzung von Antriebstechnologien für anspruchsvolle Anwendungen in Automobil, Marine, Luftfahrt und urbaner Mobilität. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Verständnis des Antriebsstrangs – von Software, Funktions- und Systementwicklung über Validierung, Fahrzeugintegration bis hin zur Industrialisierung. Diese technische Tiefe und Erfahrung machen hofer powertrain zu einem gefragten Entwicklungspartner für komplexe Aufgabenstellungen in der Antriebstechnik. Mit hochqualifizierten Expertenteams in Europa, Asien und Amerika entwickelt und realisiert das Unternehmen komplette Antriebssysteme, zertifizierte Batteriesysteme, intelligente Softwarelösungen sowie innovative Mechatronik- und Elektronikkomponenten. Im Mittelpunkt steht der Anspruch, die Effizienz und Nachhaltigkeit kontinuierlich voranzutreiben – durch technologische Exzellenz, konsequente Kundenorientierung und das Setzen neuer Standards.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
LION Smart GmbH
Parkring 11-13
85748 Garching b. München
sales@lionsmart.com www.lionsmart.com
LION E-Mobility Investor Relations
Kirchhoff Consult lion@kirchhoff.de ir@lionemobility.com | www.lionemobility.com
hofer powertrain
Ohmstraße 15
72622 Nürtingen
info@hofer.de www.hoferpowertrain.com
Sales & PR Sales: martina.fuenffinger@hofer.de PR: christina.karuna@hofer.de
hofer powertrain Investor Relations thomas.hackl@hofer.de
27.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
LION E-Mobility AG |
|
Chamerstrasse 172 |
|
6300 Zug |
|
Schweiz |
Telefon: |
+41 (0) 41 749 40 75 |
E-Mail: |
info@lionemobility.com |
Internet: |
www.lionemobility.com |
ISIN: |
CH0560888270 |
WKN: |
A2QH97 |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München (m:access), Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2107074 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2107074 27.03.2025 CET/CEST
|