04.07.2025 | clearvise AG: Hauptversammlung 2025 beschließt Dividendenzahlung
clearvise AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
clearvise AG: Hauptversammlung 2025 beschließt Dividendenzahlung
04.07.2025 / 18:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
clearvise AG: Hauptversammlung 2025 beschließt Dividendenzahlung
- Alle Tagesordnungspunkte mit großer Mehrheit angenommen
- Präsenz erreicht 48,66 % des Grundkapitals
- Dividende von 0,06 EUR je Aktie beschlossen
- Beginn einer aktiven Dividendenpolitik
Frankfurt, 4. Juli 2025 - Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat heute die ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 durchgeführt. Die Aktionäre haben allen Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Insgesamt waren 48,66 % des stimmberechtigten Grundkapitals vertreten (Vorjahr: 50,16 %).
Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG: „Die diesjährige Hauptversammlung war ein Ort des intensiven und konstruktiven Austauschs. Wir wissen das direkte Feedback unserer Aktionäre sehr zu schätzen. Im vergangenen Jahr haben wir die Entwicklung von clearvise strategisch und verlässlich vorangetrieben. Mit der mit der diesjährigen Dividendenzahlung beginnt clearvise eine aktive, langfristige Dividendenpolitik und lässt Aktionäre nun an der erfolgreichen Entwicklung partizipieren.“
Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, den im Jahresabschluss ausgewiesenen Bilanzgewinn für die Ausschüttung einer Dividende von 0,06 EUR je dividendenberechtigter Stückaktie zu verwenden, wurde mit großer Mehrheit angenommen. Weitere Tagesordnungspunkte umfassten unter anderem die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Wahl des Abschlussprüfers und Konzernprüfers, Änderungen der Satzungsregelungen zur Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats sowie die Neuwahl aller Aufsichtsratsmitglieder.
Die Abstimmungsergebnisse zu den Tagesordnungspunkten sind auf der Unternehmenswebsite hier abrufbar.
Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks.
Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).
Kontakt
Unternehmenskontakt |
Medienkontakt |
|
|
clearvise AG |
Kirchhoff Consult GmbH |
Investor Relations Team clearvise |
Jan Hutterer |
Tel.: +49 69 2474 3922 0 |
Tel.: +49 40 60 91 86 65 |
E-Mail: ir@clearvise.com |
E-Mail: clearvise@kirchhoff.de |
04.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
clearvise AG |
|
Eschenheimer Anlage 1 |
|
60316 Frankfurt am Main |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 (0) 69 247439232 |
E-Mail: |
info@clearvise.com |
Internet: |
www.clearvise.com |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
WKN: |
A1EWXA |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2165652 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2165652 04.07.2025 CET/CEST
|
30.06.2025 | clearvise AG: Vorstandsvorsitzende erwägt, zum Ablauf ihrer aktuellen Amtszeit am 28. Februar 2026 aus dem Vorstand auszuscheiden
clearvise AG / Schlagwort(e): Personalie
clearvise AG: Vorstandsvorsitzende erwägt, zum Ablauf ihrer aktuellen Amtszeit am 28. Februar 2026 aus dem Vorstand auszuscheiden
30.06.2025 / 07:43 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 Marktmissbrauchsverordnung
clearvise AG: Vorstandsvorsitzende erwägt, zum Ablauf ihrer aktuellen Amtszeit am 28. Februar 2026 aus dem Vorstand auszuscheiden
Frankfurt, 30. Juni 2025 - Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde heute von der Vorstandsvorsitzenden Frau Petra Leue-Bahns darüber informiert, dass sie erwägt, aus privaten Gründen nicht erneut für die Wiederbestellung als Vorstand zur Verfügung zu stehen und aus dem Vorstand mit Wirkung zum Ablauf ihrer aktuellen Amtszeit am 28. Februar 2026 auszuscheiden. Eine endgültige Entscheidung hat Frau Leue-Bahns allerdings noch nicht getroffen.
Kontakt
Unternehmenskontakt |
Medienkontakt |
|
|
clearvise AG |
Kirchhoff Consult GmbH |
Investor Relations Team clearvise |
Jan Hutterer |
Tel.: +49 69 2474 3922 0 |
Tel.: +49 40 60 91 86 65 |
E-Mail: ir@clearvise.com |
E-Mail: clearvise@kirchhoff.de |
Ende der Insiderinformation
30.06.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
clearvise AG |
|
Eschenheimer Anlage 1 |
|
60316 Frankfurt am Main |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 (0) 69 247439232 |
E-Mail: |
info@clearvise.com |
Internet: |
www.clearvise.com |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
WKN: |
A1EWXA |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2162124 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2162124 30.06.2025 CET/CEST
|
15.05.2025 | Original-Research: clearvise AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy

Original-Research: clearvise AG - von First Berlin Equity Research GmbH
15.05.2025 / 15:41 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu clearvise AG
Unternehmen: |
clearvise AG |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
|
Anlass der Studie: |
Update |
Empfehlung: |
Buy |
seit: |
15.05.2025 |
Kursziel: |
2,90 Euro |
Kursziel auf Sicht von: |
12 Monate |
Letzte Ratingänderung: |
12.04.2021: Hochstufung von Hinzufügen auf Kaufen |
Analyst: |
Dr. Karsten von Blumenthal |
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu clearvise AG (ISIN: DE000A1EWXA4) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 2,90. Zusammenfassung:
clearvise hat Q1-Zahlen vorgelegt, die deutlich unter den Vorjahreswerten lagen und unterhalb unserer Schätzungen blieben. Der Umsatz ging um 10% J/J auf €9,2 Mio. zurück und das bereinigte EBITDA fiel um 22% auf €7,2 Mio. Der wesentliche Grund dafür waren schwache Windbedingungen. Dies führte zu einem Rückgang der Stromerzeugung um 9% J/J auf 105 GWh. Wir lassen unsere Jahresschätzungen unverändert, da das schwache Q1 noch durch ein starkes Q4 ausgeglichen werden kann. Mit der Inbetriebnahme des französischen Solarparks Chassiecq (36 MW) hat clearvise ihr operatives Grünstromportfolio auf 352 MW erweitert. Nach dem jüngst gemeldeten Kauf eines deutschen Agri-PV-Projekts (17 MW) erwarten wir den Baubeginn für den Sommer und den Netzanschluss bis Anfang 2026. Trotz des schwachen Starts ins Jahr hat clearvise ihre Guidance bestätigt. Ein aktualisiertes DCF-Modell ergibt weiterhin ein Kursziel von €2,90. Das Unternehmen bleibt mit einer ca. 20% unter dem Eigenkapitalbuchwert liegenden Marktkapitalisierung sehr attraktiv bewertet. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung. Aufwärtspotenzial: ca. 70%.
First Berlin Equity Research has published a research update on clearvise AG (ISIN: DE000A1EWXA4). Analyst Dr. Karsten von Blumenthal reiterated his BUY rating and maintained his EUR 2.90 price target. Abstract:
clearvise presented Q1 figures that were significantly below the previous year's figures and below our forecast. Sales declined by 10% y/y to €9.2m, and adjusted EBITDA fell by 22% to €7.2m, due mainly to weak wind conditions. This led to a drop in electricity generation by 9% y/y to 105 GWh. We are leaving our annual forecasts unchanged, as the weak Q1 can still be offset by a strong Q4. With the commissioning of the French solar park Chassiecq (36 MW), clearvise has expanded its operational green power portfolio to 352 MW. Following the recently announced purchase of a German Agri-PV project (17 MW), we expect construction to start in the summer and grid connection by early 2026. Despite the weak start to the year, clearvise has confirmed guidance. An updated DCF model yields an unchanged €2.90 price target. The company remains very attractively valued with a market capitalization of around 20% below its book value. We confirm our Buy recommendation. Upside: ca. 70%.
Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32618.pdf
Kontakt für Rückfragen:
First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2138840 15.05.2025 CET/CEST
|
14.05.2025 | clearvise AG investiert in 16,75 MWp Agri-PV-Projekt in Bayern
clearvise AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
clearvise AG investiert in 16,75 MWp Agri-PV-Projekt in Bayern
14.05.2025 / 14:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Pressemitteilung
clearvise AG investiert in 16,75 MWp Agri-PV-Projekt in Bayern
Frankfurt, 14. Mai 2025 - Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat in das deutsche Agri-PV-Projekt „Triticum“ mit 16,75 MWp investiert. Entwickler des Projekts ist die Feldwerke Solar GmbH, die sich auf Agri-PV-Projekte spezialisiert hat. Feldwerke kümmerte sich um die Ersteinschätzung der Fläche, die Netzanschlussprüfung, Bauleitplanverfahren und Baugenehmigung und begleitet auch den Bau.
Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, erläutert: „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses zukunftsträchtige Projekt gemeinsam mit der Feldwerke Solar GmbH partnerschaftlich realisieren können. Bei clearvise achten wir darauf, in modernste Projekte zu investieren, die optimal zu unseren Anforderungen passen. Agri-PV ist eine vergleichsweise neue Technologie, die erhebliche Vorteile mit sich bringt. Landwirtschaft und Erneuerbare Energien werden damit verbunden und können sich so gegenseitig voranbringen. Dies ist im Sinne einer effizienten Flächennutzung von hoher Bedeutung.“
Im Sommer soll mit dem Bau der Anlage im bayerischen Oberndorf am Lech begonnen werden, die den Stromverbrauch von rund 6.400 Haushalten abdecken kann. Die Inbetriebnahme ist bis Anfang 2026 mit einem gesicherten 20-jährigen Einspeisetarif geplant.
„Mit einer der ersten großen Agri-Solaranlagen Deutschlands können wir die enorme Attraktivität des Agri-Konzepts für Landwirte, Gemeinden, IPPs und natürlich Projektentwickler beweisen. Wir freuen uns, mit der clearvise AG einen verlässlichen und erfahrenen Partner für die Realisierung unseres ersten RTB-Projekts gefunden zu haben“, erklären Nicolai Reiners und Nils Kuchenbuch, Geschäftsführer der Feldwerke Solar GmbH.
Bei der Agri-PV-Anlage werden nur rund 8 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche belegt. Üblich sind 15 Prozent bei Agri-PV-Projekten. Aufgrund der hohen Aufständerung kann die Fläche daher nach wie vor weitgehend für die ackerbauliche Landwirtschaft genutzt werden. Durch diese doppelte Nutzung der Flächen wird eine hohe Flächeneffizienz erreicht. Außerdem handelt es sich um eine einachsige Tracker-Anlage, die nachführend konzipiert ist, also dem Sonnenstand folgend. Dadurch kann eine deutliche Ertragssteigerung gegenüber südlich ausgerichteten Anlagen erzielt werden.
Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks.
Auf Basis eines digitalisierten Assetmanagements und der drei-Säulen-Akquisitionsstrategie schafft Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).
Über Feldwerke
Das in 2023 gegründete Unternehmen Feldwerke hat sich auf die Entwicklung, Projektierung und Betrieb von Agri-PV Anlagen in Süddeutschland spezialisiert. Durch die Errichtung von Trackern erreichen die Feldwerke Projekte höchstmögliche Flächeneffizienz durch die Sicherstellung landwirtschaftlicher Nahrungsproduktion verbunden mit der Generation von systemverträglichen Solarstrom. Das Portfolio von Feldwerke umfasst eine Pipeline von 250 MW, das größtenteils in 2026 und 2027 in den Bau gehen wird. (https://www.feldwerke.de)
Kontakt
Unternehmenskontakt |
Medienkontakt |
|
|
clearvise AG |
Kirchhoff Consult GmbH |
Investor Relations Team clearvise |
Jan Hutterer |
Tel.: +49 69 2474 3922 0 |
Tel.: +49 40 60 91 86 65 |
E-Mail: ir@clearvise.com |
E-Mail: clearvise@kirchhoff.de |
14.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
clearvise AG |
|
Eschenheimer Anlage 1 |
|
60316 Frankfurt am Main |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 (0) 69 247439232 |
E-Mail: |
info@clearvise.com |
Internet: |
www.clearvise.com |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
WKN: |
A1EWXA |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2137596 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2137596 14.05.2025 CET/CEST
|
09.05.2025 | Zwischenmitteilung Q1 2025: clearvise behauptet sich in herausforderndem Marktumfeld
clearvise AG
/ Schlagwort(e): Zwischenbericht
Zwischenmitteilung Q1 2025: clearvise behauptet sich in herausforderndem Marktumfeld
09.05.2025 / 08:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Zwischenmitteilung Q1 2025: clearvise behauptet sich in herausforderndem Marktumfeld
- Konzernumsatz von 9,2 Mio. EUR
- Bereinigtes EBITDA beträgt 5,6 Mio. EUR
- Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen
- Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt
Frankfurt, 09. Mai 2025 - Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat heute ihre Zwischenmitteilung für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz schwieriger Witterungsverhältnisse und volatiler Strommärkte zeigte clearvise eine stabile operative Entwicklung.
Manuel Sieth, CFO der clearvise AG, kommentiert: „Das erste Quartal war durch herausfordernde Windverhältnisse geprägt. Umso erfreulicher ist es, dass wir unser Portfolio durch den Netzanschluss eines PV-Projekts in Frankreich und eine neue clearPARTNERS-Kooperation in Italien gezielt stärken konnten. Mit dem konsequenten Ausbau unserer PV-Kapazitäten stärken wir die Diversifizierung und erhöhen die Resilienz unseres Geschäftsmodells. Daher bestätigen wir unseren Ausblick für 2025 und blicken mit Zuversicht auf die kommenden Quartale.“
Operativ stabile Entwicklung in volatilem Marktumfeld
Im Berichtszeitraum erzielte clearvise Umsatzerlöse in Höhe von 9,2 Mio. EUR (Q1 2024: 10,2 Mio. EUR). Der Rückgang ist im Wesentlichen auf schwache Windverhältnisse in allen Märkten zurückzuführen. Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA lag im ersten Quartal 2025 bei 5,6 Mio. EUR und damit rund 21,8% unter dem Vorjahreswert (Q1 2024: 7,2 Mio. EUR). Der operative Cashflow konnte hingegen auf 8,1 Mio. EUR gesteigert werden (Q1 2024: 6,1 Mio. EUR) – ein Anstieg um rund 33%, der die solide Ertragskraft des Geschäfts trotz volatiler Rahmenbedingungen unterstreicht. Mit einer Eigenkapitalquote von rund 41% zum 31. März 2025 ist clearvise solide finanziert und gut aufgestellt, um sich auch in einem anspruchsvollen Marktumfeld weiterhin stabil zu entwickeln.
Die Stromproduktion betrug im Berichtszeitraum 105,1 GWh (Q1 2024: 115,9 GWh) und lag damit rund 9% unter dem Vorjahreswert – ebenfalls hauptsächlich bedingt durch das windarme Quartal. Die Photovoltaikanlagen konnten diesen Effekt jedoch teilweise kompensieren und erzielten ein Produktionsplus von 47% gegenüber dem Vergleichszeitraum.
Strategischer Fortschritt durch gezielten Portfolioausbau
Im Berichtszeitraum nahm clearvise den französischen PV-Park „Chassiecq“ ans Netz und erhöhte damit die installierte Gesamtleistung auf über 350 MWp. Zudem startete der Bau des Windparks „Weilrod 2“ (18,6 MWp), dessen Inbetriebnahme für das dritte Quartal 2025 geplant ist. Die Projektpipeline wurde durch die Partnerschaft mit dem italienischen PV-Planungsbüro OPA United gestärkt. Im Rahmen des clearPARTNERS-Programms sollen weitere Photovoltaikanlagen in Nord- und Mittelitalien entwickelt werden.
Ergänzend unterzeichnete clearvise im April den Kaufvertrag für das deutsche Agri-PV-Projekt „Triticum“ (16,75 MWp), das Anfang 2026 mit einem gesicherten 20-jährigen Einspeisetarif in Betrieb genommen werden soll. Darüber hinaus wurde für einen Teil des französischen PV-Projekts „La Chatre“ (rund 71,5 MWp), eine der größten Co-Entwicklungen der Gesellschaft, ein langfristiger Einspeisetarif gesichert.
Prognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt
Die Gesellschaft bestätigt ihren Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. Unter Berücksichtigung der in Betrieb befindlichen sowie der im Bau befindlichen Projekte rechnet der Vorstand mit einer Jahresstromproduktion zwischen 529 und 557 GWh. Der Umsatz auf Basis gesicherter Preise wird in einer Spanne von ca. 43,3 Mio. EUR bis 45,5 Mio. EUR erwartet. Das bereinigte Konzern-EBITDA soll zwischen 27,1 Mio. EUR und 29,2 Mio. EUR liegen.
Die vollständige Zwischenmitteilung Q1 2025 steht auf der Unternehmenswebseite in der Rubrik Investor Relations unter clearvise.de zur Verfügung.
Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks.
Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).
Kontakt
Unternehmenskontakt |
Medienkontakt |
|
|
clearvise AG |
Kirchhoff Consult GmbH |
Investor Relations Team clearvise |
Jan Hutterer |
Tel.: +49 69 2474 3922 0 |
Tel.: +49 40 60 91 86 65 |
E-Mail: ir@clearvise.com |
E-Mail: clearvise@kirchhoff.de |
09.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
clearvise AG |
|
Eschenheimer Anlage 1 |
|
60316 Frankfurt am Main |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 (0) 69 247439232 |
E-Mail: |
info@clearvise.com |
Internet: |
www.clearvise.com |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
WKN: |
A1EWXA |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2133656 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2133656 09.05.2025 CET/CEST
|
28.04.2025 | Original-Research: clearvise AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy

Original-Research: clearvise AG - von First Berlin Equity Research GmbH
28.04.2025 / 10:58 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu clearvise AG
Unternehmen: |
clearvise AG |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
|
Anlass der Studie: |
Update |
Empfehlung: |
Buy |
seit: |
28.04.2025 |
Kursziel: |
2,90 Euro |
Kursziel auf Sicht von: |
12 Monate |
Letzte Ratingänderung: |
12.04.2021: Hochstufung von Hinzufügen auf Kaufen |
Analyst: |
Dr. Karsten von Blumenthal |
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu clearvise AG (ISIN: DE000A1EWXA4) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 2,90. Zusammenfassung:
clearvise hat im Jahr 2024 gehalten, was sie versprochen hat, obwohl die Windverhältnisse schwach und das Preisumfeld volatil waren. Beim bereinigten EBITDA (AEBITDA) übertraf das Unternehmen mit €23,0 Mio. unsere Prognose um 3%. Erfreulich ist, dass clearvise sogar ein positives Nettoergebnis von €0,7 Mio. erzielte (FBe: €-1,7 Mio.). Das Unternehmen ist bilanziell mit einer Eigenkapitalquote von 42% stark aufgestellt und hat ausreichend finanziellen Spielraum, um weiter zu wachsen. Für 2025 erwartet clearvise ein Umsatzwachstum von 20% bis 26% (€43,3 Mio. - €45,5 Mio.). Das AEBITDA sieht das Unternehmen bei €27,1 Mio. bis €29,2 Mio., was einem Anstieg um mindestens 18% J/J entspricht. Im Jahr 2024 wurde das Grünstromportfolio um netto 42 MW auf 316 MW erweitert. Im April 2025 wurde der französische PV-Park Chassiecq (36 MW) in Betrieb genommen, und im September soll der deutsche Windpark Weilrod 2 (19 MW) ans Netz gehen. Darüber hinaus nimmt clearvise eine aktivere Dividendenpolitik auf und schlägt eine Dividende von €0,06 pro Aktie vor (Dividendenrendite: 3,6%). Wir sehen das Unternehmen nach den Umsatzrückgängen der letzten beiden Jahre, die durch sinkende Strompreise und Portfoliooptimierung (Verkauf der finnischen Windparks und der Biogasanlage) verursacht wurden, wieder auf dem Wachstumspfad. Ein aktualisiertes DCF-Modell ergibt weiterhin ein Kursziel von €2,90. Beim gegenwärtigen Kurs notiert die Aktie ca. 20% unter Buchwert, der bei €2,12 pro Aktie liegt. Wir sehen die Aktie daher als stark unterbewertet an und bestätigen unsere Kaufempfehlung. Kurspotenzial: ca. 70%.
First Berlin Equity Research has published a research update on clearvise AG (ISIN: DE000A1EWXA4). Analyst Dr. Karsten von Blumenthal reiterated his BUY rating and maintained his EUR 2.90 price target. Abstract:
clearvise delivered what it promised in 2024, despite weak wind conditions and a volatile price environment. The company's adjusted EBITDA (AEBITDA) of €23.0m exceeded our forecast by 3%. It is worth mentioning that clearvise even achieved a positive net result of €0.7m (FBe: €-1.7m). The company has a strong balance sheet with an equity ratio of 42% and has sufficient financial leeway to continue growing. For 2025, clearvise is guiding towards revenue growth of 20% to 26% (€43.3m - €45.5m). The company expects AEBITDA of €27.1m to €29.2m, which corresponds to an increase of at least 18% y/y. In 2024, the green power portfolio expanded by 42 MW net to 316 MW. The French PV park Chassiecq (36 MW) was commissioned in April 2025, and the connection of the German wind farm Weilrod 2 (19 MW) to the grid is scheduled for September. What is more, clearvise is adopting a more active dividend policy and is proposing a dividend of €0.06 per share (dividend yield: 3.6%). We see the company back on a growth track after the sales declines of the last two years, which were caused by falling electricity prices and portfolio optimisation (sale of the Finnish wind farms and the biogas plant). An updated DCF model yields an unchanged €2.90 price target. At the current price, the share is trading some 20% below book value, which is €2.12 per share. We therefore consider the share to be strongly undervalued and confirm our Buy recommendation. Upside: ca. 70%.
Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32354.pdf
Kontakt für Rückfragen:
First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2125430 28.04.2025 CET/CEST
|
17.04.2025 | clearvise AG erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2024 – Umsatz- und Ergebniswachstum für 2025 erwartet
clearvise AG
/ Schlagwort(e): Jahresergebnis
clearvise AG erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2024 – Umsatz- und Ergebniswachstum für 2025 erwartet
17.04.2025 / 08:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
clearvise AG erreicht Ziele für das Geschäftsjahr 2024 – Umsatz- und Ergebniswachstum für 2025 erwartet
- Konzernumsatz lag bei 36,1 Mio. EUR innerhalb der Prognosespanne
- Bereinigtes EBITDA mit 23,0 Mio. EUR am oberen Ende der prognostizierten Bandbreite
- Produktion mit 441 GWh im Rahmen der Erwartungen; PV-Anteil steigt auf 34 %
- Aufnahme einer aktiven Dividendenpolitik: Zahlung einer Dividende von 0,06 EUR
- Ausblick für 2025: Umsatz von 43,3-45,5 Mio. EUR und bereinigtes EBITDA von 27,1-29,2 Mio. EUR erwartet
Frankfurt, 17. April 2025 - Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat heute den Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Für alle Kennzahlen wurde die im April 2024 kommunizierte Prognose erreicht.
Manuel Sieth, CFO der clearvise AG, erläutert: „Das Marktumfeld war 2024 nicht einfach. Bei volatilen Rahmenbedingungen ist es uns aber gelungen, die strategische Weiterentwicklung unseres Unternehmens profitabel und verlässlich voranzutreiben. Wir haben kontinuierlich unser Bestandsportfolio kaufmännisch und technisch optimiert. Darüber hinaus konnten wir selektiv weitere Wind- und PV-Parks sowie Entwicklungsprojekte zu attraktiven Renditen erwerben. Zudem ist uns der Einstieg über unseren clearPARTNERS-Ansatz in den italienischen Markt gelungen. So haben wir unsere Ziele ausnahmslos erreicht und befinden uns in einer starken Position, um unser Portfolio gezielt in unseren Kernländern auszubauen.“
Der Konzernumsatz lag im Geschäftsjahr 2024 mit 36,1 Mio. EUR (2023: 44,8 Mio. EUR) innerhalb der prognostizierten Spanne von 35,5 bis 37 Mio. EUR. Das bereinigte EBITDA erreichte mit 23,0 Mio. EUR (2023: 30,3 Mio. EUR) das obere Ende der Prognosespanne von 21,8 bis 23,1 Mio. EUR. Den Rückgang bei den Kennzahlen hatte das Unternehmen erwartet, da zum einen die finnischen Windparks im Jahr 2023 verkauft wurden und sich zum anderen die Strompreise insbesondere in Deutschland auf einem niedrigeren Niveau stabilisierten. Der operative Cashflow sank aufgrund der geringeren Umsätze auf 14,8 Mio. EUR (2023: 16,6 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote blieb mit 42 % (2023: 44 %) auf einem hohen Niveau, sodass clearvise in diesem Jahr eine aktivere Dividendenpolitik aufnimmt. clearvise plant der Hauptversammlung 2025 vorzuschlagen, erstmals eine Dividende in Höhe von 0,06 EUR pro dividendenberechtigter Stückaktie zu zahlen. Damit sollen die Aktionäre an den vergangenen Erfolgen des Unternehmens partizipieren können. Die Hauptversammlung wird am 04. Juli 2025 stattfinden.
Auch bei der Stromproduktion hat clearvise mit 441 GWh (2023: 533 GWh) die prognostizierte Spanne von 440 bis 460 GWh erreicht. Schlechtere Windverhältnisse, vor allem im vierten Quartal, und geringere Einstrahlungswerte der Sonne verhinderten eine höhere Produktion. Dabei trug die Windenergie mit 291,5 GWh rund 66 % (2023: 76 %) zur Produktion bei, während auf Photovoltaik 149,6 GWh bzw. 34 % (2023: 23 %) entfielen. clearvise kommt damit dem Ziel der jeweils hälftigen Stromproduktion aus Wind- und Sonnenenergie näher. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete der Zubau des PV-Projekts Wolfsgarten.
Ausblick für 2025
Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, blickt optimistisch auf das laufende Jahr: „Wir sind nach den Zukäufen im vergangenen Jahr mit einem deutlich größeren operativen Portfolio ins Jahr 2025 gestartet. Mit dem französischen clearPARTNERS PV-Park Chassiecq, der gerade ans Netz gegangen ist, und dem im Bau befindlichen deutschen Windpark Weilrod 2 kommen neue Anlagen hinzu. Wir planen zudem den weiteren Zukauf einer PV-Anlage. Die finanzielle Basis für dieses Wachstum aus eigener Kraft haben wir mit dem guten Cashflow und der soliden Eigenkapitalquote geschaffen.“
Mit diesem Portfolioausbau soll sich die Jahresproduktion soll sich auf 529 bis 557 GWh erhöhen. Diese Prognose wurde auf Basis des langjährigen Mittelwert der Ertragsgutachten erstellt. Zudem hat clearvise das operative Portfolio von 316 MW zum 31.12.2024, den im April 2025 vollständig in Betrieb genommenen PV-Park Chassiecq mit rund 36,4 MW sowie den in Bau befindlichen Windpark Weilrod 2 mit rund 18,6 MW berücksichtigt. Die Volatilität bei den Strompreisen ist weiterhin hoch, weshalb eine belastbare Vorhersage der Preise schwierig ist. clearvise prognostiziert daher einen steigenden Umsatz auf eine Spanne von 43,3 Mio. EUR bis 45,5 Mio. EUR auf Basis gesicherter Preise durch PPAs (Purchase Power Agreement) oder die jeweiligen Tarife abzüglich der Aufwendungen für die Stromvermarktung. Bedingt durch die steigenden Umsätze erwartet das Unternehmen ein steigendes um Sondereffekte bereinigtes EBITDA von 27,1 Mio. EUR bis 29,2 Mio. EUR.
Der Geschäftsbericht 2024 steht auf der Unternehmenswebseite in der Rubrik Investor Relations unter clearvise.de zur Einsicht zur Verfügung.
Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks.
Auf Basis eines digitalisierten Assetmanagements und der drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).
Kontakt
Unternehmenskontakt |
Medienkontakt |
|
|
clearvise AG |
Kirchhoff Consult GmbH |
Investor Relations Team clearvise |
Jan Hutterer |
Tel.: +49 69 2474 3922 0 |
Tel.: +49 40 60 91 86 65 |
E-Mail: ir@clearvise.com |
E-Mail: clearvise@kirchhoff.de |
17.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
clearvise AG |
|
Eschenheimer Anlage 1 |
|
60316 Frankfurt am Main |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 (0) 69 247439232 |
E-Mail: |
info@clearvise.com |
Internet: |
www.clearvise.com |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
WKN: |
A1EWXA |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2119484 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2119484 17.04.2025 CET/CEST
|
17.03.2025 | clearvise AG schließt weitere clearPARTNERS Kooperation für Italien
clearvise AG
/ Schlagwort(e): Kooperation
clearvise AG schließt weitere clearPARTNERS Kooperation für Italien
17.03.2025 / 09:13 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
clearvise AG schließt weitere clearPARTNERS Kooperation für Italien
- Unterzeichnung einer clearPARTNERS-Kooperation mit OPA United für Nord- und Mittelitalien
- OPA United mit langjähriger Erfahrung und exzellentem Netzwerk in der Region
- Klare Umsetzung der Wachstumsstrategie in Italien
Frankfurt, 17. März 2025 - Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und erweitert ihr Netzwerk strategischer Partnerschaften. Mit dem auf Planung und Errichtung von PV-Anlagen spezialisierten Ingenieurbüro OPA United konnte clearvise nun eine weitere regionale Kooperationspartnerschaft in Italien vereinbaren. Diese Zusammenarbeit ist die dritte Kooperation im Rahmen des clearPARTNERS-Programms und konzentriert sich auf die gemeinsame Entwicklung von Photovoltaikanlagen mit Fokus auf Nord- und Mittelitalien.
Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, betont: „Mit OPA United gewinnen wir einen erfahrenen regionalen Partner, der unser Wachstum in Italien mit seinem tiefgehenden Know-how insbesondere für regionale Genehmigungsverfahren und seinem exzellenten Netzwerk unterstützt. Wir setzen damit unsere Strategie des planbaren und nachhaltigen Wachstums aus eigener Kraft weiter um und treiben die Energiewende in Europa aktiv voran.“
Aus der Kooperation zwischen clearvise und OPA United entstehen wichtige Synergien. OPA United verfügt als renommierter lokaler Akteur über ein exzellentes Netzwerk zu Kommunen, Netzbetreibern und Landbesitzern. Mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in Genehmigungsverfahren, Entwicklung, Design und Bau von Photovoltaikanlagen ergänzt das Unternehmen ideal die Kompetenzen von clearvise als wachstumsstarkem IPP.
Die Partnerschaft mit OPA United steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie von clearvise. Das Unternehmen setzt auf nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft und strebt an, durch diversifizierte Projektentwicklungen planbar die Wachstumsziele zu erreichen. Die neue Kooperation unterstreicht erneut den Erfolg des clearPARTNERS-Programms für die Entwicklung rentabler Projekte erneuerbarer Energien.
Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks.
Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).
Kontakt
Unternehmenskontakt |
Medienkontakt |
|
|
clearvise AG |
Kirchhoff Consult GmbH |
Investor Relations Team clearvise |
Jan Hutterer |
Tel.: +49 69 2474 3922 0 |
Tel.: +49 40 60 91 86 65 |
E-Mail: ir@clearvise.com |
E-Mail: clearvise@kirchhoff.de |
17.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
Sprache: |
Deutsch |
Unternehmen: |
clearvise AG |
|
Eschenheimer Anlage 1 |
|
60316 Frankfurt am Main |
|
Deutschland |
Telefon: |
+49 (0) 69 247439232 |
E-Mail: |
info@clearvise.com |
Internet: |
www.clearvise.com |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
WKN: |
A1EWXA |
Börsen: |
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: |
2101278 |
|
Ende der Mitteilung |
EQS News-Service |
2101278 17.03.2025 CET/CEST
|
16.01.2025 | Original-Research: clearvise AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
Original-Research: clearvise AG - von First Berlin Equity Research GmbH
16.01.2025 / 14:20 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu clearvise AG
Unternehmen: |
clearvise AG |
ISIN: |
DE000A1EWXA4 |
|
Anlass der Studie: |
Update |
Empfehlung: |
Buy |
seit: |
16.01.2025 |
Kursziel: |
2,90 Euro |
Kursziel auf Sicht von: |
12 Monaten |
Letzte Ratingänderung: |
12.04.2021: Hochstufung von Hinzufügen auf Kaufen |
Analyst: |
Dr. Karsten von Blumenthal |
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu clearvise AG (ISIN: DE000A1EWXA4) veröffentlicht. Analyst Dr. Karsten von Blumenthal bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von EUR 2,90. Zusammenfassung:
clearvise hat den im Bau befindlichen deutschen Windpark 'Weilrod 2' (18,6 MW) erworben und damit ihr Portfolio auf über 470 MW erweitert. Neben operativ tätigen Assets (316 MW) sind 55 MW im Bau und 102 MW in der Planung. Wir rechnen in den nächsten Wochen mit dem ursprünglich für Ende 2024 geplanten Netzanschluss des französischen PV-Parks Chassiecq (36,4 MW). Projektverschiebungen in Italien veranlassen uns dazu, unsere Wachstumsplanung für das laufende Jahr etwas vorsichtiger zu gestalten. Während clearvise unsere Wachstumsannahme im Windbereich mit dem Kauf von Weilrod 2 bereits erfüllt hat, schrauben wir unsere Wachstumsannahme für den PV-Bereich etwas zurück (+63 MWp statt bisher +79 MWp, zuzüglich 36,4 MW Chassiecq) und haben unsere Schätzungen überarbeitet. Ein aktualisiertes DCF-Modell ergibt weiterhin ein Kursziel von €2,90. Wir bestätigen unsere Kaufempfehlung.
First Berlin Equity Research has published a research update on clearvise AG (ISIN: DE000A1EWXA4). Analyst Dr. Karsten von Blumenthal reiterated his BUY rating and maintained his EUR 2.90 price target. Abstract:
clearvise has acquired the German wind farm 'Weilrod 2' (18.6 MW), which is currently under construction, thereby expanding its portfolio to over 470 MW. In addition to operating assets of 316 MW, 55 MW are under construction and 102 MW are in the planning stage. We expect the grid connection of the French PV park Chassiecq (36.4 MW), which was originally scheduled for end 2024, to take place in the coming weeks. Project postponements in Italy have prompted us to be somewhat more cautious in our growth planning for the current year. While clearvise has already fulfilled our growth assumption in the wind sector with the purchase of Weilrod 2, we are scaling back our growth assumption for the PV sector slightly (+63 MWp instead of +79 MWp, plus 36.4 MW from Chassiecq) and have revised our forecasts. An updated DCF model yields an unchanged price target of €2.90. We confirm our Buy recommendation.
Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/31629.pdf
Kontakt für Rückfragen:
First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2069295 16.01.2025 CET/CEST
|
16.01.2025 | clearvise AG sichert sich langfristigen Einspeisetarif für französisches PV-Projekt
clearvise AG
/ Schlagwort(e): Kooperation
clearvise AG sichert sich langfristigen Einspeisetarif für französisches PV-Projekt
16.01.2025 / 09:56 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Pressemitteilung
clearvise AG sichert sich langfristigen Einspeisetarif für französisches PV-Projekt
- Erwerb von 70 % an dem voll genehmigten Agri-PV-Projekt „La Chatre“ mit rund 71,5 MW Kapazität in der Region Nouvelle-Aquitaine
- Auktionszuschlag für Einspeisetarif für die ersten 30 MW in Höhe von 78 EUR/MWh erhalten
- Zweites Projekt aus der französischen clearPARTNERS-Kooperation mit den Entwicklern LNF Energy und Organergy
- Ausbau des Beteiligungsportfolio auf mehr als 470 MW
Frankfurt, 16. Januar 2025 - Die clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4), ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und PV-Anlagen, hat einen Auktionszuschlag für die ersten 30 MWp (rund 42%) des französischen clearPARTNERS Kooperationsprojekts „La Chatre“ erhalten. Der Kaufvertrag für das Solarprojekt mit einer geplanten Kapazaität von ~71,5 MWp wurde im Oktober 2024 unterzeichnet. Unter dem Einspeisetarif wird der erzeugte Strom mit 78,00 EUR je MWh über einen Zeitraum von 20 Jahren vergütet.
Petra Leue-Bahns, CEO der clearvise AG, erklärt: „Wir freuen uns sehr über diesen wichtigen Meilenstein. Die französischen Einspeisetarife werden durch die teilweise Inflationierung und vorteilhafte Regelung zu Stunden negativer Strompreise langfristig zur Risikominimierung im Gesamtportfolio von clearvise beitragen.“ Sie dankt den Entwicklungspartnern LNF Solar Development GmbH und Organergy SAS ausdrücklich: „Der erfolgreiche Auktionszuschlag unterstreicht eindrucksvoll die gute Zusammenarbeit mit unseren Entwicklungspartnern im Rahmen der clearPARTNERS Kooperationen. ‚La Chatre‘ ist bereits das zweite erfolgreiche Projekt aus unserer gemeinsamen clearPARTNERS-Kooperation. Sie zeichnet sich vor allem durch eine sehr gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit aus, die diesen Erfolg ermöglicht hat. Wir haben große Hochachtung vor der Kompetenz und hervorragenden Leistung unserer Kooperationspartner in der Entwicklung dieses anspruchvollen Solar-Agrar-Entwicklungsprojekts.“
Herr Florian Junghans, Managing Director der LNF Energy ergänzt: „Mit clearvise haben wir einen Partner gewonnen, der die Herausforderung der Projektentwicklung versteht und das notwendige Know-how und die Ressourcen einbringt, die zur Errichtung und dem Betrieb von Solarparks notwendig sind. Es ist großartig, wie sich die Kompetenzen aller drei Kooperationspartner ergänzen. Für uns ist wichtig, langfristig gemeinsam als Gesellschafter einer Co-IPP-Gesellschaft die Projekte zu begleiten.
„Seit vielen Jahren entwickeln wir bereits erfolgreich Solarprojekte in Frankreich. Mit unserem Entwicklungskonzept schlagen wir die Brücke zwischen der Solar- und der Agrarwirtschaft und tragen dazu bei, die Agraraktivitäten nachhaltig zu sichern. Langfristig selbst im Projekt investiert zu bleiben, hat für uns einen großen Stellenwert. Es stärkt unsere Präsenz vor Ort und gibt uns die Möglichkeit unser Entwicklungskonzept auch langfristig weiter zu verfolgen“, fügt Frank Menschel, Présidente der Organergy SAS an, der selbst in Frankreich lebt.
Der geplante Solarpark im Department Haute-Vienne im Westen Frankreichs ist bereits voll genehmigt und wird nach Fertigstellung mehr als 90 GWh Strom jährlich produzieren. Dieser soll über einen Mix aus staatlich garantierten Feed-in-Tarifen (FiT) sowie Power Purchase Agreements (PPA) vergütet werden. Die Inbetriebnahme wird aufgrund von Netzausbaumaßnahmen bis Anfang 2029 erwartet.
Mit der erfolgreichen Erteilung des Tarifzuschlags für die ersten 30 MW des bisher größten Co-Entwicklungsprojekts der clearvise sind alle Voraussetzungen für den Vollzug des Erwerbs erfüllt. clearvise beteiligt sich mehrheitlich mit 70 % an dem geplanten Solarpark „La Chatre“ und wird diesen gemeinsam mit den beiden Entwicklern errichten und betreiben. Die regionalen Entwickler werden im Rahmen der clearPARTNERS-Kooperation über eine gemeinsame IPP-Gesellschaft langfristig mit 30 % am Projekt beteiligt bleiben. Damit baut clearvise ihr Beteiligungsportfolio auf über 470 MW aus.
Über clearvise
Die clearvise AG ist ein unabhängiger Stromproduzent aus erneuerbaren Energien mit einem diversifizierten, europäischen Beteiligungsportfolio aus onshore Wind- und Solarparks. Auf Basis einer Drei-Säulen-Akquisitionsstrategie konzentriert sich die Gesellschaft darauf, ihr Portfolio profitabel auszubauen und schafft mit den individuellen Modellen clearSWITCH, clearPARTNERS und clearVALUE Mehrwert für alle Beteiligten. Die Aktie der clearvise AG (WKN A1EWXA / ISIN DE000A1EWXA4) ist seit 2011 börsennotiert und wird aktuell im Freiverkehr verschiedener deutscher Börsen sowie via XETRA gehandelt (www.clearvise.com).
Kontakt
Unternehmenskontakt |
Medienkontakt |
|
|
clearvise AG |
Kirchhoff Consult GmbH |
Investor Relations Team clearvise |
Jan Hutterer |
Tel.: +49 69 2474 3922 0 |
Tel.: +49 40 60 91 86 65 |
E-Mail: ir@clearvise.com |
E-Mail: clearvise@kirchhoff.de |
16.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com
|
2069179 16.01.2025 CET/CEST
|