Domino’s hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, die ein gemischtes Bild zeichnen. Während das Unternehmen weltweit ein Umsatzwachstum verzeichnete, blieben die Ergebnisse auf dem US-Markt hinter den Erwartungen zurück.
Am Montag hat Buffett-Favorit Domino’s Pizza seine Bücher geöffnet. Der Gesamtumsatz stieg im vierten Quartal um 2,9 % auf 1,44 Milliarden Dollar. Damit blieb der Konzern hinter den Erwartungen der Analysten erwarteten zurück, die 1,48 Milliarden Dollar prognostiziert hatten. Der Gewinn je Aktie legte 9,2 % auf 4,89 Dollar zu. Hier hatten die Analysten mit 4,90 Dollar gerechnet.
IMMER TOP INFORMIERT ...
... mit unserem kostenlosen Newsletter. Melden Sie sich noch heute an - Wir freuen uns auf Sie und halten in unserer Begrüßungsmail ein Rabattangebot für Sie bereit!
US-Geschäft schwächelt
In den Vereinigten Staaten, dem Heimatmarkt der Pizzakette, stiegen die vergleichbaren Filialumsätze um 0,4 %, was hinter den erwarteten 1,1 % lag. Im Gegensatz dazu gingen die Filialumsätze international um 2,7 % nach oben. Hier übertraf man die Erwartungen, die bei 1,6 % lagen. „In unserem internationalen Geschäft haben wir im 31. Jahr in Folge ein bemerkenswertes Wachstum der vergleichbaren Filialumsätze erzielt, wobei sich unsere Verkäufe im vierten Quartal verbessert haben“, kommentierte CEO Russell Weiner die Ergebnisse. „Mit Blick auf 2025 bin ich zuversichtlich, dass Domino’s weiterhin gewinnen und Marktanteile steigern wird. Dies wird unseren Vorsprung als die Nr. 1 unter den Pizzamarken weltweit weiter ausbauen und erstklassige Ergebnisse sowie langfristige Wertschöpfung für Franchisenehmer und Aktionäre vorantreiben.“
Im gesamten Geschäftsjahr 2024 eröffnete Domino’s netto 775 neue Restaurants, davon 364 im vierten Quartal. Für 2025 plant Domino’s, seine Strategie „Hungry for More“ fortzusetzen, die auf Menüinnovationen, die Erweiterung des Treueprogramms und Partnerschaften mit Lieferplattformen wie DoorDash setzt, um das Umsatzwachstum anzukurbeln.
Domino’s-Aktie rutscht nach Zahlen ab
Zusätzlich hat der Vorstand eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um 15 % auf 1,74 Dollar pro Aktie genehmigt. Damit will man wohl auch ein Signal an die Investoren signalisieren, dass man trotz des schwachen Quartals an die Wachstumsstärke des Unternehmens glaubt.
Für die Domino’s-Aktie ging es dennoch nach unten. Zwischenzeitlich rutschte sie auf bis zu 431 Dollar ab, zuletzt notierte sie 1,9 % im Minus. Seit Jahresbeginn hat das Papier gut 8,1 % zugelegt.
Die Kapital Medien GmbH, der Verlag der Finanzzeitschriften AnlegerPlus, AnlegerPlus News und AnlegerLand ist eine 100-%-Tochter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
Foto: © Domino’s Pizza