Für die Airbus-Aktie ging es am Freitag nach oben. Das Papier profitierte nicht nur von neuen Großaufträgen, sondern auch von der Aussicht auf eine höhere Dividende.
Die Airbus-Aktie gehörte am Freitag zu den stärksten Werten im Dax. Und das nicht ohne Grund. Am Mittwoch fand der Capital Markets Day des Unternehmens inmitten der weltgrößten Luftfahrtmesse, der Paris Air Show in Le Bourget, statt. Hier bekräftigte der europäische Flugzeugbauer nicht nur seine Jahresziele, sondern stellte auch eine Anhebung der Dividende in Aussicht.

Top-Analysen, exklusive Tipps & Markttrends – unabhängig und praxisnah.
24-mal im Jahr fundierte Börsenanalysen
Mehr Flugzeuge – mehr Dividende
Künftig will Airbus zwischen 30 und 50 % des Nettogewinns an die Aktionäre ausschütten. Bislang lag die Bandbreite bei 30 bis 40 Prozent. Auch eine nachhaltige Steigerung der Dividenden wurde in Aussicht gestellt. Für das Geschäftsjahr 2024 waren bereits 3,00 Euro je Aktie gezahlt worden, inklusive einer Sonderdividende. Die Aussicht auf stabile und steigende Rückflüsse macht die Airbus-Aktie für langfristig orientierte Investoren besonders attraktiv.
Trotz der Herausforderungen in der Lieferkette bekräftigte CEO Guillaume Faury die Zielmarken für das laufende Jahr: Rund 820 Verkehrsflugzeuge sollen 2025 ausgeliefert werden. Der bereinigte operative Gewinn (EBIT Adjusted) soll rund 7 Milliarden Euro erreichen, der freie Barmittelzufluss vor Kundenfinanzierungen rund 4,5 Milliarden Euro betragen. Airbus betont, dass diese Prognose keine neuen Handelsstörungen oder makroökonomischen Schocks berücksichtigt.
Neue Bestellungen lassen Airbus-Aktie abheben
Rückenwind erhält der Konzern nicht zuletzt durch eine Reihe neuer Bestellungen, die im Rahmen der Messe bekannt wurden – unter anderem von LOT Polish Airlines und MNG Airlines. Darüber hinaus präsentierte Airbus Fortschritte im militärischen Bereich, etwa bei unbemannten Systemen für die französische Marine oder im A400M-Programm. Auch die Helikoptersparte lieferte neue Impulse.
Die Kombination aus stabilen Auftragszahlen, erhöhter Ausschüttungspolitik und bestätigtem Wachstumskurs verleiht der Airbus-Aktie neuen Auftrieb. Zuletzt notierte sie mehr als 4 % im Plus. Auch die Analysten sind optimistisch. Die Royal Bank of Canada hob das Kursziel kürzlich von 185 auf 190 Euro.
Die Kapital Medien GmbH, der Verlag der Finanzzeitschriften AnlegerPlus, AnlegerPlus News und AnlegerLand ist eine 100-%-Tochter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.