HENSOLDT hebt die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 auf 0,50 Euro je Aktie. Der Rüstungskonzern mit Sitz in Taufkirchen setzt damit seine aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik der vergangenen Jahre fort.
Der Sensor- und Rüstungsspezialist HENSOLDT AG (ISIN: DE000HAG0005) hat auf der Hauptversammlung am 27. Mai 2025 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen. Das entspricht einer Steigerung um 25 % gegenüber dem Vorjahr (0,40 Euro). Insgesamt werden rund 46 Millionen Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. Das entspricht einem Plus von 43,75 % im Vergleich zur vorherigen Ausschüttung.
IMMER TOP INFORMIERT ...
... mit unserem kostenlosen Newsletter. Melden Sie sich noch heute an - Wir freuen uns auf Sie und halten in unserer Begrüßungsmail ein Rabattangebot für Sie bereit!
HENSOLDT: Dividendenrendite sinkt leicht
Am Tag der Hauptversammlung notierte die HENSOLDT-Aktie im Xetra-Handel bei 86,60 Euro. Am 28. Mai 2025 wurde das Papier ex-Dividende gehandelt. Daraus ergibt sich für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividendenrendite von 1,45 % – etwas niedriger als im Vorjahr (1,64 %). HENSOLDT hat die Dividende seit dem Börsengang kontinuierlich gesteigert. Seit 2021 wurden jährlich höhere Ausschüttungen beschlossen:
Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München ist auf Sensorlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen spezialisiert. Zum Produktportfolio zählen unter anderem Radarsysteme, optoelektronische Geräte und elektronische Kampfführungssysteme. Als Systemintegrator entwickelt HENSOLDT vernetzte, plattformunabhängige Technologien. Der Konzern erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,24 Milliarden Euro. Die Aktie ist im MDAX gelistet.sowohl eigene Lieferketten zu stabilisieren als auch von steigenden Investitionen in der Verteidigungsindustrie zu profitieren.
Die Kapital Medien GmbH, der Verlag der Finanzzeitschriften AnlegerPlus, AnlegerPlus News und AnlegerLand ist eine 100-%-Tochter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.
Foto: © Rufus46, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons