Munich Re hat im ersten Quartal 2025 ein solides Ergebnis erzielt – trotz hoher Großschäden infolge der Waldbrände in Kalifornien. Dennoch reagierte die Börse enttäuscht: Nach Vorlage der Zahlen rutschte die Aktie des Rückversicherers um rund vier Prozent ab.
Der größte Rückversicherer der Welt, Munich Re, hat am Dienstag Zahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt. Wie das Unternehmen mitteilte, belief sich der Quartalsgewinn auf 1,094 Milliarden Euro. Zwar lag das Ergebnis damit deutlich unter dem Vorjahreswert von 2,115 Milliarden Euro, dennoch unterstreicht Finanzvorstand Christoph Jurecka die Robustheit des Geschäftsmodells: „Die verheerenden Waldbrände im Raum Los Angeles gleich zu Beginn des Jahres gingen auch an Munich Re nicht spurlos vorbei. Dennoch haben wir einen Quartalsgewinn von 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das belegt die Widerstandskraft unseres Unternehmens.“
IMMER TOP INFORMIERT ...
... mit unserem kostenlosen Newsletter. Melden Sie sich noch heute an - Wir freuen uns auf Sie und halten in unserer Begrüßungsmail ein Rabattangebot für Sie bereit!
ERGO mit starken Zahlen
Besonders belastet wurden die Segmente Schaden/Unfall-Rückversicherung sowie Global Specialty Insurance, deren Schaden-Kosten-Quoten infolge der Naturkatastrophen auf 83,9 % bzw. 95,5 % stiegen – jeweils oberhalb der Zielmarken. Die Gesamtbelastung durch die Waldbrände beziffert Munich Re auf rund 1,1 Milliarden Euro. Dagegen entwickelten sich das Lebens- und Gesundheitsrückversicherungsgeschäft sowie die Erstversicherungstochter ERGO erfreulich: Das versicherungstechnische Gesamtergebnis der Lebensrückversicherung übertraf mit 608 Millionen Euro bereits die anteilige Jahreserwartung. ERGO steuerte 241 Millionen Euro zum Konzernergebnis bei.
Insgesamt stieg der Versicherungsumsatz auf 15,8 Milliarden Euro, das operative Ergebnis fiel jedoch deutlich auf 1,465 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,891 Mrd. Euro). Neben den Großschäden belasteten auch Währungsverluste von 506 Millionen Euro das Ergebnis. Die Eigenkapitalrendite ging entsprechend auf 13,3 % zurück – nach 27,2 % im Vorjahresquartal.
Munich-Re-Aktie verliert trotz solidem Ausblick
Auch der Ausblick bleibt stabil: Munich Re bestätigt das Gewinnziel von 6 Milliarden Euro für das Gesamtjahr 2025. Die Erwartungen fußen auf einer hohen operativen Profitabilität und einem weiterhin attraktiven Marktumfeld.
Die Anleger ließen sich aber auch davon nicht besänftigen. Für die Munich-Re-Aktie ging es im Laufe des Handelstages 4,55 % nach unten. Trotz der aktuell negativen Kursreaktion bleibt die fundamentale Ausgangslage damit robust. Der Rückversicherer profitiert von einem diversifizierten Portfolio, soliden Kapitalanlagen und einer stabilen Ertragslage.
Die Kapital Medien GmbH, der Verlag der Finanzzeitschriften AnlegerPlus, AnlegerPlus News und AnlegerLand ist eine 100-%-Tochter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.