Pan Africa ETF: Afrikas Märkte im Blick

Afrika

Der Amundi Pan Africa ETF bietet Investoren Zugang zum wirtschaftlichen Potenzial Afrikas. Der passive Fonds bildet die 30 größten börsennotierten Unternehmen ab, die entweder in Afrika ansässig oder dort operativ stark engagiert sind.

Mit einem Fondsvolumen von rund 35 Mio. Euro zählt der Indexfonds zu den wenigen breit diversifizierten, liquiden Anlageprodukten mit explizitem Afrika-Fokus. Die relativ geringe Fondsgröße zeigt allerdings, dass Investitionen mit Afrika-Bezug derzeit noch kein „heißer Tipp“ sind und Anleger den Kontinent tendenziell untergewichten. Die Gesamtkostenquote (TER) des Africa ETF liegt bei 0,85 % und ist damit vergleichsweise hoch.

Die Sektorallokation weist Schwerpunkte in den Bereichen Finanzen, Rohstoffe und Konsumgüter auf. Zu den größten Positionen zählen der südafrikanische Technologiekonzern Naspers, die marokkanische Großbank Attijariwafa Bank sowie die international tätigen Rohstoffunternehmen First Quantum Minerals und Ivanhoe Mines mit Sitz in Kanada. Regional dominieren Südafrika, Marokko, Ägypten und Kanada die Zusammensetzung des ETF.

Heterogener Markt

Das wirtschaftliche Umfeld in Afrika ist von großen regionalen Unterschieden geprägt. Politische Unsicherheiten, infrastrukturelle Defizite und institutionelle Schwächen stellen strukturelle Herausforderungen dar. Dennoch zeigen die Entwicklungen in Schlüsselmärkten wie Nigeria, Südafrika, Ägypten und Marokko, dass Investitionen in Bildung, wirtschaftspolitische Reformen und der Ausbau physischer Infrastruktur neue Wachstumsimpulse schaffen.

IMMER TOP INFORMIERT ...

... mit unserem kostenlosen Newsletter. Melden Sie sich noch heute an - Wir freuen uns auf Sie und halten in unserer Begrüßungsmail ein Rabattangebot für Sie bereit!



    Demografisch unterscheidet sich Afrika stark von vielen OECD-Staaten: Der Kontinent stellt die jüngste Bevölkerung weltweit. Ökonomen schätzen, dass sich die Binnennachfrage bis 2030 in etwa verdoppeln könnte. Getragen wird dieses Wachstum in erster Linie von einer aufstrebenden Mittelschicht in wirtschaftlich florierenden Städten.

    Der Amundi Pan Africa ETF bietet nicht nur Zugang zu einem geografisch wenig erschlossenen Markt, sondern auch zu einer langfristigen, strukturellen Wachstumsregion. Für Investoren mit Risikobewusstsein und strategischem Anlagehorizont kann der Fonds eine sinnvolle, diversifizierende Portfolioergänzung darstellen.

    Die Kapital Medien GmbH, der Verlag der Finanzzeitschriften AnlegerPlusAnlegerPlus News und AnlegerLand ist eine 100-%-Tochter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V.

    Foto: © slava2271 – stock.adobe.com

    AnlegerPlus