Research: externe Aktienanalysen & Prognosen

Auf unserer Research-Seite bieten wir Privatanlegern und professionellen Investoren Zugang zu aktuellen Aktienanalysen und Kaufempfehlungen. Bereitgestellt werden die Informationen von der mwb research AG. Das Hamburger Analysehaus beobachtet derzeit mehr als 100 internationale Werte und gibt regelmäßige Einschätzungen zu Quartals- und Jahreszahlen sowie zu aktuellen Vorgängen heraus. Die daraus abgeleiteten Prognosen können für Anleger ein nützliches Hilfsmittel bei der Investmententscheidung sein.
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen von uns nicht geprüft werden und nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben müssen.
Aktuelle Analysen:
Amadeus Fire AG: FY24 in-line
Starker freier Cashflow und Dividende als wichtigste Highlights
Amadeus Fire's FY24 Ergebnisse lagen im Einklang mit der vorab veröffentlichten Schätzung. Der Umsatz ging moderat um 1,2% auf 437 Mio. Euro zurück, was durch die schwache Nachfrage im zyklischen Segment der Personalservices beeinflusst wurde, in dem die Erlöse um fast 5% im Jahresvergleich sanken. Im Gegensatz dazu wuchs das Training-Segment, mit einem Anstieg der Erlöse von fast 10% im Jahresvergleich. Obwohl diese Ergebnisse angesichts der schlechten wirtschaftlichen Lage in Deutschland vernünftig erscheinen, verschlechterte sich die Dynamik gegen Ende des Jahres weiter, was aus unserer Sicht den Ton für das Geschäftsjahr 2025 angeben wird, in dem Amadeus mit weiterhin schwierigen Bedingungen rechnet. Ein wesentlicher Höhepunkt aus Sicht von mwb research bleibt die FCF-Generierung des Unternehmens. Obwohl sie im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 zurückgegangen ist, spiegeln die 45 Mio. Euro eine gesunde Bargeldgenerierung wider, die eine großzügige Dividende von 4,03 Euro pro Aktie (Rendite >5%) unterstützt. Die Analysten bleiben aufgrund des erwarteten mittel- bis langfristigen Wachstums, das durch den Mangel an Fachkräften getrieben wird, positiv und bestätigen ihre BUY-Empfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 97,00 Euro.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Thu, 27 Mar 2025 09:41:07 GMT
ZEAL Network SE: Außergewöhnliche Ergebnisse im Geschäftsjahr 2024 mit Rekord-Kennzahlen
mwb research bestätigt KAUFEN
ZEAL erzielte außergewöhnliche Ergebnisse im Geschäftsjahr 2024 und übertraf die Erwartungen mit Rekord-Kennzahlen. Der Umsatz des Jahres erreichte 188,2 Mio. EUR (+62 % im Jahresvergleich), während das EBITDA auf 61,9 Mio. EUR (+88 % im Jahresvergleich) anstieg, hauptsächlich getrieben durch verbesserte Abrechnungskennzahlen, ein außergewöhnlich günstiges Jackpot-Umfeld und damit gesteigerte Beteiligung sowie effiziente Kundengewinnung. Darüber hinaus kündigte ZEAL eine Dividende von 2,40 EUR je Aktie (Sonderdividende von 1,10 EUR) an und unterstrich damit sein Engagement gegenüber den Aktionären. Für 2025 erwartet ZEAL einen Umsatz von 195-205 Mio. EUR (+6 % im Jahresvergleich im Mittelpunkt), was die Konsensschätzung von 194 Mio. EUR übertrifft. Das EBITDA könnte jedoch unter Druck geraten und wird auf 55-60 Mio. EUR (-7 % im Jahresvergleich im Mittelpunkt) geschätzt, was leicht unter dem Konsens liegt, hauptsächlich aufgrund höherer Marketingausgaben und Investitionen in die neuen Segmente. Die Analysten von mwb research verfeinern ihr Modell und bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem unveränderten Kursziel von 60,00 EUR. Für weitere direkte Einblicke von ZEAL’s CFO können Sie sich für die bevorstehende Roundtable anmelden unter: https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-11-30/TIMA-GR.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 11:43:27 GMT
Elmos Semiconductor SE: Online-Präsentation für Investoren am 08.04.2025
Elmos Semiconductor SE entwickelt analoge Mixed-Signal-Integralschaltkreise, die hauptsächlich für die Automobilindustrie bestimmt sind. Mit 40 Jahren Expertise und mehr als 1.300 Mitarbeitenden nimmt dieses deutsche Unternehmen weltweit führende Positionen in verschiedenen automobilen Anwendungen ein, darunter Ultraschall-Abstandsmessung, Ambientebeleuchtung, Rückbeleuchtung und mehr. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 16:00 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Ralf Hoppe, Head of IR, PR & ESG der Elmos Semiconductor SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-16-00/ELG-GR zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 11:26:56 GMT
Heidelberger Druckmaschinen AG: Online-Präsentation für Investoren am 08.04.2025
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist ein innovatives Technologieunternehmen mit einer führenden Position in der globalen Druckindustrie. Als zuverlässiger und hochinnovativer Partner steht es seit über 170 Jahren für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 15:30 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Maximilian Beyer, Head of IR der Heidelberger Druckmaschinen AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-15-30/HDD-GR zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 11:23:51 GMT
PORR AG: Online-Präsentation für Investoren am 08.04.2025
Top-Leistung getrieben durch Innovation – das ist es, was PORR seit über 150 Jahren verkörpert. Mit rund 21.000 Mitarbeitenden und einer Produktionsleistung von etwa 6,6 Mrd. EUR (Geschäftsjahr 2023) ist PORR eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Unternehmen in Europa. Als Full-Service-Anbieter deckt PORR alle Bereiche des Hochbaus, Tiefbaus und der Infrastruktur über die gesamte Wertschöpfungskette ab. Der Fokus liegt auf den Heimatmärkten Österreich, Deutschland, Schweiz, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien. PORR ist auch in ausgewählten internationalen Projektmärkten wie Norwegen, Großbritannien und Katar tätig. Die PORR-Aktie ist im Prime Market-Segment der Wiener Börse gelistet. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 15:00 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Lisa Galuska, Head of IR der PORR AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-15-00/POS-AV zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 11:20:29 GMT
JOST Werke SE: Online-Präsentation für Investoren am 08.04.2025
Die JOST Werke SE stellt Komponenten für Nutzfahrzeuge her. Das Unternehmen bietet Kingpins, Schieber, Kugellager, Radkupplungen, Stützradmodule, Containerchassis, Zug- und Adapterkupplungen, Schraubensätze, Verschleißmessgeräte und weitere Produkte an. Die JOST Werke bedient ihre Kunden weltweit. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 14:30 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Romy Acosta, Head of IR der JOST Werke SE. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-14-30/JOST-SW zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 11:17:48 GMT
LEG Immobilien: Online-Präsentation für Investoren am 08.04.2025
LEG Immobilien ist ein in Deutschland ansässiges Unternehmen und ein renommiertes börsennotiertes Wohnimmobilienunternehmen, das etwa 166.300 Mietwohnungen verwaltet und rund 500.000 Bewohner beherbergt. Das Unternehmen erzielt seinen Umsatz hauptsächlich durch das Kerngeschäft der Vermietung und Verpachtung. Es konzentriert seine gesamten Bemühungen darauf, Wohnraum im Bereich des bezahlbaren Wohnens zu einem fairen Preis für ein breites Bevölkerungsegment bereitzustellen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 14:00 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Frank Kopfinger, Head of IR & Strategy der LEG Immobilien SE . Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-14-00/leg111-GR zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 11:13:54 GMT
Drägerwerk AG & Co. KGaA: Online-Präsentation für Investoren am 08.04.2025
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA entwickelt und produziert Produkte der Medizin- und Sicherheitstechnik. Das Unternehmen ist in den geografischen Segmenten Europa, Amerika sowie Afrika, Asien & Australien tätig. Es wurde 1889 gegründet, ist noch immer in Familienbesitz und hat seinen Hauptsitz in Lübeck, Deutschland. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 08. April um 12:30 Uhr im Rahmen der German Select IV Conference einen Online-Roundtable mit Thomas Fischler, Head of Treasury & IR der Drägerwerk AG & Co. KGaA. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-04-08-12-30/DRW3-GR zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 11:08:18 GMT
Vulcan Energy Resources: Meilenstein im Rahmen der EU-Rohstoffagenda
mwb research bestätigt KAUFEN
Vulcan Energy Resources hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem das Phase-One-Projekt Lionheart den Status eines Strategischen Projekts gemäß dem EU-Critical Raw Materials Act (CRMA) erhalten hat. Diese Auszeichnung stärkt Vulcans Position in der europäischen Rohstoffstrategie und verbessert die Fähigkeit, Finanzierungen zu sichern. Der CRMA-Rahmen, der darauf abzielt, die Abhängigkeit der EU von externen Quellen für kritische Materialien zu reduzieren, bietet Vorteile wie beschleunigte Genehmigungsverfahren, verbesserten Zugang zu EU-Finanzmitteln und einen Weg zu vorteilhaften Finanzierungsbedingungen. Vulcans starke institutionelle Unterstützung, einschließlich der Unterstützung durch Exporte- und Kreditagenturen (ECAs) sowie die Europäische Investitionsbank (EIB), positioniert das Unternehmen gut, um das Zero Carbon Lithium-Projekt voranzutreiben. Auf dieser Grundlage bleiben die Analysten von mwb research optimistisch und bestätigen die Kaufen-Einschätzung mit einem Kursziel von 12,50 EUR. Das letzte vollständige Update ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Vulcan%20Energy%20Resources
Veröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 10:58:49 GMT
HMS Bergbau AG: Roundtable bestätigt Investment Case
mwb research empfiehlt KAUFEN
HMS Bergbau präsentierte sich bei einer Investorenrunde, die von mwb research veranstaltet wurde. Der CEO von HMS Bergbau, Dennis Schwindt, und der CFO, Jens Moir, gaben wertvolle Einblicke in die Wachstumsstrategie und die Ausrichtung des Unternehmens. Die anschließende Diskussion beleuchtete HMS's Position im Kohlenhandel sowie die Bestrebung um stärkere vertikale Integration, einschließlich Investitionen in Kohle- und kritische Mineralienprojekte. Trotz des anhaltenden Dekarbonisierungstendenzen bleibt HMS gut positioniert in Märkten, in denen die Kohlenachfrage voraussichtlich wachsen wird. Die Veranstaltung unterstrich das widerstandsfähige Geschäftsmodell und die robuste Finanzlage des Unternehmens, die eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum bieten. Die Analysten von mwb research bestätigen ihre Kaufempfehlung und das Kursziel von 39,00 EUR. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist hier verfügbar: https://research-hub.de/events/video/2025-03-25-13-00/HMU-GR.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Wed, 26 Mar 2025 10:13:35 GMT