Research: externe Aktienanalysen & Prognosen
Auf unserer Research-Seite bieten wir Privatanlegern und professionellen Investoren Zugang zu aktuellen Aktienanalysen und Kaufempfehlungen. Bereitgestellt werden die Informationen von der mwb research AG. Das Hamburger Analysehaus beobachtet derzeit mehr als 100 internationale Werte und gibt regelmäßige Einschätzungen zu Quartals- und Jahreszahlen sowie zu aktuellen Vorgängen heraus. Die daraus abgeleiteten Prognosen können für Anleger ein nützliches Hilfsmittel bei der Investmententscheidung sein.
Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen von uns nicht geprüft werden und nicht die Meinung der Redaktion wiedergeben müssen.
Aktuelle Analysen:
Daimler Truck Holding AG: Q4/GJ Stückverkäufe geben Anlass zur Sorge
mwb research stuft erneut auf VERKAUFEN
Daimler Trucks (DTG) meldete schwache Stückverkäufe im vierten Quartal 2024 mit einem deutlichen Rückgang im Jahresvergleich, hauptsächlich aufgrund der schlechten Performance von Mercedes-Benz (Europa) und Truck Asia. Während Trucks North America einen geringeren Rückgang und Daimler Buses einen leichten Anstieg verzeichneten, bleibt der Gesamttrend besorgniserregend. Nach ähnlichen Rückgängen in den vorangegangenen Quartalen erreichte DTG nur das untere Ende seiner Absatzprognose für 2024. Anhaltende wirtschaftliche Schwierigkeiten in Europa könnten bald auf Nordamerika übergreifen, verstärkt durch geopolitische Risiken und potenziellen Preisdruck. Zudem wirft der Übergang zur Elektrifizierung Fragen auf, ob Elektro-Lkw denselben Mehrwert wie Dieselfahrzeuge bieten können, was zu margendruckähnlichen Effekten wie in der Automobilbranche führen könnte. Daher haben die Analysten von mwb research ihre Schätzungen leicht gesenkt, das Kursziel auf 33,00 EUR (vorher 35,00 EUR) angepasst und ihre Verkaufsempfehlung (SELL) aufgrund der gestiegenen Risiken beibehalten.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Wed, 15 Jan 2025 09:21:05 GMT
Traton SE: Q4/FY Stückverkäufe stabil, Ausblick herausfordernd
mwb research stuft auf HALTEN mit gesenktem Kursziel
Die Traton SE gab ein moderates Wachstum der Stückverkäufe im vierten Quartal 2024 bekannt, angetrieben durch eine starke Nachfrage in den Amerikas, insbesondere bei International Motors (Nordamerika). Volkswagen Trucks & Bus schnitt ebenfalls gut ab, unterstützt durch das Wachstum in Südamerika. Allerdings sahen sich die europäischen Aktivitäten mit Herausforderungen konfrontiert, insbesondere mit einem Rückgang in der MAN-Sparte sowie einem moderateren Rückgang der Stückverkäufe bei Scania, was die anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten widerspiegelt. Insgesamt gingen die Stückverkäufe im Geschäftsjahr 2024 leicht zurück, wobei Schlüsselregionen wie Europa unter den Erwartungen blieben. Mit Blick auf das Geschäftsjahr 2025 sieht sich Traton weiterhin Risiken durch wirtschaftliche Abschwächungen, geopolitische Faktoren und möglichen Preisdruck gegenüber. Infolgedessen senkt mwb research seine Schätzungen, reduziert das Kursziel auf 29,00 EUR (von zuvor 34,00 EUR) und stuft die Bewertung von „KAUFEN“ auf „HALTEN“ herab, um die gestiegenen wirtschaftlichen und politischen Risiken widerzuspiegeln.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Wed, 15 Jan 2025 09:05:58 GMT
Vulcan Energy Resources: Erstes Lithium in Batteriequalität gewonnen
mwb research bestätigt KAUFEN
Vulcan Energy Resources hat erfolgreich batteriefähiges Lithiumhydroxid-Monohydrat (LHM) in seiner zentralen Lithium-Elektrolyse-Optimierungsanlage (CLEOP) in Frankfurt produziert. Dies validiert einmal mehr Vulcans vollständig integrierte LHM-Produktion. Das LHM wird einer präkommerziellen Qualifikation mit wichtigen Abnehmern wie Stellantis, Renault, LG und Umicore unterzogen, eine unabdingbare Voraussetzung für die großangelegte kommerzielle Produktion. In Bezug auf die Finanzierung hat Vulcan bedeutende Zusagen erhalten und wartet auf die Unterzeichnung der endgültigen Finanzierungsvereinbarungen sowie auf den anschließenden Mittelabruf. Die Analysten von mwb research bestätigen ihr Kursziel von EUR 12,50 und bestätigen die Kaufempfehlung. Das letzte vollständige Update ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Vulcan%20Energy%20Resources
Veröffentlicht am: Tue, 14 Jan 2025 10:26:38 GMT
Verbio SE: Starker Preisrückgang: Zeit, um günstig einzusteigen?
mwb research empfiehlt KAUFEN, senkt aber das Kursziel
Die Aktie der Verbio SE musste gestern einen deutlichen Kursrückgang von 16,5% hinnehmen, nachdem sie im Jahr 2024 bereits um mehr als 40% gefallen war. Dies ist auf die Herausforderungen eines schwierigen Geschäftsjahres 2023/24 zurückzuführen, das von Marktstörungen, einschließlich gedumptem Biodiesel aus China, sowie einem herausfordernden Start in das Geschäftsjahr 2024/25 geprägt war. Trotz des Fehlens zusätzlicher negativer Faktoren bleiben Bedenken, wie der Rückgang der Preise für Emissionszertifikate, bestehen. Allerdings gibt es Anzeichen für eine mögliche Verbesserung statt einer weiteren Verschlechterung. Mit Blick auf 2025 bieten regulatorische Änderungen in Deutschland sowie Anti-Dumping-Zölle auf chinesischen Biodiesel Hoffnung auf höhere Preise für Treibhausgas-(THG)-Quoten und geringeren Marktdruck. Die internationale Expansion von Verbio, insbesondere in den USA, stärkt zudem die Wachstumsaussichten des Unternehmens. Dank ihrer starken Marktposition bleibt Verbio eine solide langfristige Investition, obwohl die Analysten von mwb research ihre kurzfristigen Schätzungen nach unten korrigiert haben. Die Analysten bekräftigen ihre Kaufempfehlung mit einem angepassten Kursziel von 22,00 EUR (zuvor 24,00 EUR).
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Tue, 14 Jan 2025 10:03:39 GMT
Staige One AG: RTL Télé Lëtzebuerg verlängert Vertrag
mwb research empfiehlt Spek. KAUFEN
Staige One gab gestern bekannt, dass RTL Télé Lëtzebuerg den Vertrag zur Live-Übertragung mit Staiges KI-gestützter Kameratechnologie um weitere drei Jahre verlängert hat. RTL wird weiterhin die Kameras von Staige nutzen, um die höchsten Basketball-, Handball-, Volleyball- und Fußballligen Luxemburgs zu übertragen. Diese Verlängerung baut auf einer fünfjährigen Partnerschaft auf, wobei RTL derzeit 65 Kameras von Staige im Einsatz hat. Die Vertragsverlängerung, zusammen mit einem kürzlich abgeschlossenen Entwicklungsvertrag mit ClipMyHorse.TV, zeigt das Vertrauen in die Technologie von Staige. Obwohl die finanziellen Auswirkungen voraussichtlich begrenzt bleiben (mwb Schätzung), markiert die Vertragsverlängerung einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025 von Staige. Sie könnte auf eine Wende nach den Rückschlägen im Jahr 2024 hinweisen und den Weg für Wachstum sowie geringere operative Verluste ebnen. Spek. Kaufempfehlung mit unverändertem Kursziel von 3,70 EUR.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Tue, 14 Jan 2025 09:42:07 GMT
MHP Hotel AG: Online-Präsentation für Investoren am 28.01.2025
Die MHP Hotel AG ist eine unabhängige Hotelmanagement- und Investmentplattform mit Fokus auf den Premium-Markt. Das Unternehmen betreibt Hotels unter den Marken Conrad, JW Marriott, Le Meridien, The Luxury Collection, Sheraton und Autograph Collection als Franchise-Nehmer der Marriott-Gruppe und Hilton. Zudem entwickelt MHP eine eigene Boutique-Hotelmarke namens MOOONS. Vor diesem Hintergrund veranstaltet mwb research am 28. Januar um 14:00 Uhr einen Online-Roundtable mit Dr. Jörg Frehse, CEO & mit Maximilian Sevend Michaelsen, Senior Director Corporate Finance der MHP Hotel AG. Nach einer Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2025-01-28-14-00/CDZ0-GR zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am: Tue, 14 Jan 2025 09:15:43 GMT
Wacker Chemie AG: Polysilizium-Probleme lösen Überverkauf aus und bieten eine Chance
mwb research bestätigt KAUFEN.
Die Wacker-Aktie stürzt ab, da Anleger auf wachsende Sorgen über den Polysilizium-Markt reagieren, der durch Überangebotsängste und Preisdruck infolge des chinesischen Wettbewerbs und US-Zölle unter Druck steht. Wacker reagiert darauf mit einer strategischen Neuausrichtung auf margenstarkes Halbleiter-Polysilizium und einer Verringerung der Abhängigkeit von niedrigpreisigen Solarmärkten, insbesondere in China, während es auf hochpreisige regionale Märkte setzt. Diese Strategie umfasst Produktionsanpassungen und Investitionen zur Erhöhung der Flexibilität zwischen Solar- und Halbleiter-Polysilizium, um das Risiko ungenutzter Kapazitäten weiter zu minimieren. Darüber hinaus prognostiziert Wacker für 2024 Polysilizium-Umsätze in Höhe von EUR 1,1 Mrd., was allein im vierten Quartal starke EUR 359 Mio. bedeutet (+72 % qoq, +18 % yoy) und Vertrauen in die strategische Ausrichtung signalisiert. Der Fokus auf margenstarke Spezialprodukte, kombiniert mit moderaten Verbesserungen in anderen Segmenten und laufenden Kostensenkungsinitiativen (EUR 200 Mio. p.a. (24–26)), dürfte die Gegenwinde im Polysilizium-Markt bis 2025 ausgleichen. Die Analysten von mwb research halten den jüngsten Ausverkauf für überzogen und bestätigen ihre Kaufempfehlung mit einem angepassten Kursziel von EUR 100,00.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Mon, 13 Jan 2025 11:27:48 GMT
Formycon: Teva-Deal und Indexaufnahme treiben das Wachstum an
mwb research bestätigt KAUFEN
Formycon hat ein neues Lizenzabkommen mit Teva über die semi-exklusive Vermarktung von FYB203 in wichtigen europäischen Märkten und Israel abgeschlossen. Damit wird die bestehende Partnerschaft erweitert und ein bedeutender Schritt für Formycon markiert, da das Unternehmen erstmals die Verantwortung für das kommerzielle Lieferkettenmanagement übernimmt. Zudem erhöht die jüngste Aufnahme von Formycon in die SDAX- und TecDAX-Indizes die Sichtbarkeit am Markt und führt zu Mittelzuflüssen aus passiven Investments. Nach dem Teva-Deal heben die Analysten von mwb research ihr Kursziel leicht auf 91,00 EUR an (vorher: 89,00 EUR) und bestätigen ihre Kaufempfehlung.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Mon, 13 Jan 2025 11:01:49 GMT
AUTO1 Group SE: Starke Erholung mit Aufnahme in den MDAX belohnt
mwb research bestätigt KAUFEN
Die AUTO1 Group hat eine bemerkenswerte Trendwende vollzogen, wobei der Aktienkurs um über 400 % gegenüber dem 52-Wochen-Tief gestiegen ist, getrieben durch eine starke operative Leistung und wachsendes Vertrauen der Investoren. Die Rekordergebnisse im dritten Quartal, die ein deutliches Umsatzwachstum und Verbesserungen der Profitabilität zeigten, wirkten als entscheidender Katalysator. Die Aufnahme in den MDAX bestätigt den Fortschritt von AUTO1 zusätzlich und steigert das Marktprofil des Unternehmens. Mit erhöhten langfristigen Schätzungen und einem angepassten Kursziel von 19,00 EUR (alt: 12,00 EUR) bekräftigen die Analysten von mwb research ihre Kaufempfehlung.
Vollständige AnalyseVeröffentlicht am: Fri, 10 Jan 2025 11:00:46 GMT
Redcare Pharmacy N.V.: Solides Wachstum, leicht unter Erwartung, E-Rezept zieht an
mwb research empfiehlt KAUFEN
Redcare Pharmacy (RDC) meldete solide vorläufige Ergebnisse für das Gesamtjahr und das 4. Quartal, mit einem Umsatzwachstum von 32 % im Jahresvergleich auf 2,37 Mrd. EUR. Das Wachstum wurde größtenteils durch die erfolgreiche Einführung von E-Rezepten in Deutschland getrieben, was zu einem Anstieg der Rx-Umsätze um 64 % führte. Trotz einer leichten Verfehlung der Konsensschätzungen blieb die Performance von RDC im Rahmen der eigenen Prognose. Das Unternehmen sieht weiteres Potenzial für Marktexpansion, insbesondere im E-Rezept-Segment. Obwohl die kurzfristigen Gewinnerwartungen gesenkt wurden, bleiben die langfristigen Aussichten vielversprechend, was zu einer Hochstufung auf KAUFEN mit einem angepassten Kursziel von 144,00 EUR (alt: 145,00 EUR) führte. Das vollständige Update kann unter https://www.research-hub.de/companies/Redcare%20Pharmacy%20N.V heruntergeladen werden.
Veröffentlicht am: Fri, 10 Jan 2025 09:51:23 GMT